Erstlingswerke deutschsprachiger Schriftsteller in Erstausgaben
Die Liste enthält 834 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
STADLER, Ernst: Praeludien. Strassburg (Singer), 1905. kl. 8°. 92 S., 1 Bl. mit 3 Illustrationen von Georg Ritleng. gemusterter Pb. mit goldgeprägtem Lederrückenschild und mit eingebundenem ODeckel von Ritleng. ODeckel mit kleinem, hinterlegtem Eckausriss, sonst gut erhalten.
sehr seltene EA der ersten eigenständigen Veröffentlichung, von Stadler kurz nach Erscheinen zurückgezogen. Umschlag datiert „1904“. Raabe 286.1; WG² 2. Museal. |
1.000,-- | ![]() |
STADLER, Ernst: (Übers., Einl.) Honoré de Balzac: Das Balzac-Buch. Erzählungen und Novellen. Leipzig (Singer), (1903). 556 S., 2 Bl. mit Ill. von Gavarni, Daumier, Doré u.a. OHLdr. mit Goldprägung. Rücken berieben.
seltene EA des Erstlings WG² 1. Raabe 286.7. |
80,-- | ![]() |
|
STAHL, Hermann: Traum der Erde. Roman. Hamburg (Hanseatische), 1936. 365 (1) S. OLn. etwas bestaubt.
EA des Erstlingswerks. |
5,-- | ![]() |
|
![]() |
STAMM, Karl: Das Hohelied. Lyrische Dichtung. Zürich (Orell Füßli), 1913. 4°. 147 S. mit 1 Originalradierung und Buchschmuck von Eduard Gubler. OHPrgt. gutes Ex.
EA des Erstlingswerks WG² 1. Karl Stamm (* 29. März 1890 in Wädenswil, Kanton Zürich; † 21. März 1919 in Zürich) war ein Schweizer Dichter. (Wikipedia) |
40,-- | ![]() |
![]() |
STEINACKER.– TREUMUND, Gustav: (d. i. Gustav Steinacker) Harfentöne aus dem Ungarlande. In einzelnen Klängen. Leipzig (Einhorn), 1835. kl. 8°. 3 Bl., 84 S. OBr. Einband gebräunt, NaT.
EA der ersten Veröffentlichung Kosch XIX, 401. Gustav Wilhelm Steinacker, ungarisch Gusztáv Vilmos Steinacker (* 1. März 1809 in Wien; † 7. Juni 1877 in Buttelstedt; Pseudonym: Gustav Treumund) war ein deutschstämmiger Lehrer, Theologe, Pfarrer, Schriftsteller und Übersetzer aus dem Ungarischen. (Wikipedia) |
70,-- | ![]() |
STEININGER, Kurt: Jahr ohne Ende. Weimar (Volk), 1956. 48 S. OPb. mit OUmschl.
EA des Erstlingswerks LdS II, 334. |
5,-- | ![]() |
|
![]() |
STERNBERGER, Adolf: Der verstandene Tod. Eine Untersuchung zu Martin Heideggers Existenzial-Ontologie. Mit einer monographischen Bibliographie Martin Heideggers. Leipzig (Hirzel), 1934. Gr. 8°. IX (1), 154 (2) S. OBr. Kanten leicht bestoßen und bestaubt, unaufgeschnitten. = Studien und Bibliographien zur Gegenwartsphilososphie, Heft 6.
EA der ersten Veröffentlichung Ziegenfuß II/638. |
40,-- | ![]() |
STICKELBERGER, Dietegen: Fuerteventura. Erzählung von den kanarischen Inseln. Basel (Schwabe), 1954. 135 S. OPb. mit OUmschl. tadellos.
EA des Erstlingswerks. |
5,-- | ![]() |
|
![]() |
STIEVE, Friedrich: Gedichte. Leipzig (Haupt & Hammon), 1908. Gr. 8°. 46 (1) S. OLn. mit Goldprägung von Walter Tiemann. NaV.
EA des Erstlingswerks. |
5,-- | ![]() |
STIEVE, Friedrich: Gedichte. Leipzig (Haupt & Hammon), 1908. Gr. 8°. 46 (1) S. OLn mit Goldprägung von Walter Tiemann. Titelei stockfleckig.
EA des Erstlingswerkes. |
5,-- | ![]() |
|
Einträge 721–730 von 834
|