Leipzig
Die Liste enthält 508 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
LEIPZIG.– DÖRFFEL, Alfred + FORNER, Johannes: Die Gewandhaus – Konzerte (Gewandhaus-Concerte) zu Leipzig. Komplett in 2 Bänden. Band 1: 1781 – 1881 – Reprint der Ausgabe Leipzig 1884. / Band 2: 1781 – 1981 – Mit einem zusammenfassenden Rückblick von den Anfängen bis 1781. 2 Bände. Leipzig (Musik), 1981. 4°. (12) 270, 104 Seiten, 3 Blatt (Tafelabbildungen / Tafel). / 610 Seiten mit vielen großformatigen, auch farbigen Textabbildungen und Personenregister sowie eine Statistik der Gewandhauskonzerte bis 1981 im ausführlichem Anhang. OLn mit OUmschl. gutes Ex.
EA. |
80,-- | ![]() |
![]() |
LEIPZIG.– DÖRFFEL, Alfred + FORNER, Johannes: Die Gewandhaus – Konzerte (Gewandhaus-Concerte) zu Leipzig. Komplett in 2 Bänden. Band 1: 1781 – 1881 – Reprint der Ausgabe Leipzig 1884. / Band 2: 1781 – 1981 – Mit einem zusammenfassenden Rückblick von den Anfängen bis 1781. 2 Bände. Leipzig (Musik), 1981. 4°. (12) 270, 104 Seiten, 3 Blatt (Tafelabbildungen / Tafel). / 610 Seiten mit vielen großformatigen, auch farbigen Textabbildungen und Personenregister sowie eine Statistik der Gewandhauskonzerte bis 1981 im ausführlichem Anhang. OLn mit OUmschl. gutes Ex.
EA. |
50,-- | ![]() |
![]() |
LEIPZIG.– DÖRING, Detlef: (Hrsg.) Universitätsgeschichte als Landesgeschichte. Die Universität Leipzig in ihren territorialgeschichtlichen Bezügen. Tagung der Historischen Kommission der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig vom 7. bis 9. Oktober 2004. Leipzig (Evang. Verl.-Anst.), 2007. Gr. 8°. 504 S. Ill., graph. Darst. ill. OPb. tadellos. = Beiträge zur Leipziger Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte : Reihe A, Bd. 4.
EA. |
60,-- | ![]() |
![]() |
LEIPZIG.– DOLZ, Johann Christian: Die Rathsfreischule in Leipzg, während der ersten fünfzig Jahre ihres Bestehens. Leipzig (Wigand), 1841. Gr. 8°. 148 S. ill. OPb. Kante etwas angeschmutzt und berieben, sonst gut erhalten.
rare EA. Dolz war Schüler des Lyceums Lübben. Später studierte er Philosophie, Geschichte und Theologie an der Universität Leipzig. Einer seiner akademischen Lehrer war der Theologe Johann Georg Rosenmüller. Ab 1793 unterrichtete er in Leipzig als freiwilliger Mitarbeiter an der Ratsfreischule. Unter der Leitung Karl Gottlieb Platos hatte er an dieser Schule von 1800 bis 1833 das Vizedirektorat inne. Nach dem Tod Platos, 1833, übernahm er dessen Stelle. |
50,-- | ![]() |
LEIPZIG.– DR. ZINSSER’S KRÄUTERBUCH.– Ein Ratgeber für Kranke und Gesunde. 176.– 200. Tsd. Leipzig (Zinsser), (1926). 91 (5) S. mit zahlr. Abb. + 4 Farbtafeln. farb. ill. OKart. Rücken etwas lädiert, Aufhängeloch oben links.
Ratgeber der Leipziger Arzneimittelfabrik „Dr. Zinsser & Co.“ mit vielen unterhaltsamen Beiträgen. |
5,-- | ![]() |
|
LEIPZIG.– DR. ZINSSER’S KRÄUTERBUCH.– Ein Ratgeber für Kranke und Gesunde. 210.– 250. Tsd. Leipzig (Zinsser), (1927). 92 (4) S. mit zahlr. Abb. + 4 Farbtafeln. farb. ill. OKart. letzte Seite mit Tesa repariert, Aufhängeloch oben links.
Ratgeber der Leipziger Arzneimittelfabrik „Dr. Zinsser & Co.“ mit vielen unterhaltsamen Beiträgen. |
5,-- | ![]() |
|
![]() |
LEIPZIG.– DÜNEN, Ann Katrin: (Hrsg.) Die ehemalige Leipziger Arbeitsanstalt Riebeckstraße 63. Verwahrung, Ausgrenzung, Verfolgung. Leipzig (Hentrich & Hentrich), 2020. Gr. 8°. 153 S. mit zahlr. Abb. farb. ill. OKart. tadellos.
EA. Schlagwörter: Arbeitshaus, Disziplinierung, Geschlossene Anstalt, Medizinische Einrichtung, Politische Verfolgung, Zwangsarbeit, Zwangseinweisung |
20,-- | ![]() |
LEIPZIG.– E.E. HOCHW. RATH: Ordnung der Stadt Leipzig. Wie siich auf dem öffentlichen Marckte mit Ein- und Verkauff des getreides / Brodts, frisch und geräuchertem Fleisches … Reprint der Ausgabe Leipzig 1726. Leipzig (Stadtarchiv), (1990). 60 S. ill. OBr. tadellos.
Schlagwörter: Militaria |
5,-- | ![]() |
|
![]() |
LEIPZIG.– E.S.: Festschrift des Gesangvereins Leipziger Bäckermeister. Zur Erinnerung an die ersten 25 Vereinsjahre 1878 – 1903 am 20. Oktober. Leipzig (Fugmann), 1903. 39 S. ill. OKart. gutes Ex.
seltene EA. |
5,-- | ![]() |
![]() |
LEIPZIG.– EBERHARD, Klaus: Zu Gast bei Mattheuer und Rauch. Tagebuch eines Leipziger Kunstsammlers. Leipzig (Seemann), 2012. 303 S. + zahlr. teils farb. Bildtafeln. OPb mit OUmschl. tadellos.
EA. Schlagwörter: Freundeskreis, Maler |
15,-- | ![]() |
Einträge 101–110 von 508
|