Leipzig
Die Liste enthält 508 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
LEIPZIG.– BOYSEN, Karl: Das älteste Statutenbuch des Kleinen Fürstenkollegs der Universität Leipzig. Aus dem Originalmanuskript hrsg. Leipzig, 1909. Gr. 8°. 63 S. OKart. feines Ex.
EA. |
5,-- | ![]() |
LEIPZIG.– BRAHN, M.: Die Jubelfeier des 500jährigen Bestehens der Universität Leipzig. Leipzig (Rossberg), 1909. Quer Gr. 8°. VIII S. + 64 Bildtafeln auf stärkerem Papier. OHLn mit silbererhöhter Deckelvignette und Goldprägung. feines Ex.
EA. |
5,-- | ![]() |
|
![]() |
LEIPZIG.– BRAUSE, Albert: Johann Gottfried Stallbaum. Ein Beitrag zur Geschichte der Thomassschule in derv ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. 3 Teile in 1 Bd. Leipzig (Edelmann), 1897, 1898, 1899. 4°. 40,40, 42 S. modernen marmorierter Pb mit eingebundenen OKart. tadellos.
EA. Johann Gottfried Stallbaum war ein deutscher Philologe und Rektor der Thomasschule zu Leipzig. |
50,-- | ![]() |
![]() |
LEIPZIG.– BRÖSEL, Karsten: Möckern & Wahren. Zwei Leipziger Ortsteile auf alten Ansichtskarten. Leipzig (Pro Leipzig), 2012. 4°. 159 S. mit zahlr. Bildern. farb. ill. OPb. tadellos.
EA. |
140,-- | ![]() |
![]() |
LEIPZIG.– BROGIATO, Heinz Peter: Leipzig um 1900. Bd. 2: Die Stadtteile in kolorierten Ansichtskarten aus dem Archiv des Leibniz-Instituts für Länderkunde Leipzig e.V. Leipzig (Lehmstedt), 2009. 176 S. mit zahlr. Bildern nach kolorierten Ansichtskarten. farb. ill. OPb. oberes Kap leicht bestoßen.
EA. |
10,-- | ![]() |
![]() |
LEIPZIG.– BROGIATO, Heinz Peter: Über den Dächern von Leipzig. Luftbilder 1909 – 1935. Leipzig (Lehmstedt), 2012. Quer 4°. 247 S. mit zahlr. Abb. + 112 Bildtafeln. ill. OPb. tadellos.
seltene EA. Schlagwörter: Bildliche Darstellung, Luftbild, Weimarer Republik |
70,-- | ![]() |
![]() |
LEIPZIG.– BROGIATO, Hinz Peter: Leipzig um 1900. Bd. 1: Die Innenstadt in kolorierten Ansichtskarten aus dem Archiv des Leibniz-Instituts für Länderkunde Leipzig e.V. Leipzig (Lehmstedt), 2009. 135 S. mit zahlr. Bildern nach kolorierten Ansichtskarten. farb. ill. OPb. tadellos.
EA. |
20,-- | ![]() |
![]() |
LEIPZIG.– BRUHNS, C.: (Hrsg.) Geschichte und Beschreibung der Leipziger Sternwarte. Zur Eröffnung der neuen Sternwarte am 8. November 1861. Leipzig (Voigt & Günther), 1861. Gr. 8°. 31 S. + 5 lithographirte Falttafeln. neuer Kart. nur gering fingerspurig.
sehr seltene EA. |
150,-- | ![]() |
![]() |
LEIPZIG.– BRUNNEN-TRINKKUREN IM ROSENTAL „BONORAND“.– Leipzig (Helm), 1928. 32 S. mit zahr. Abb., einer farb. Werbebeilage und einer Karte vom Rosental. ill. OKart. am Rand etwas gebräunt.
Sehr seltene EA über den Mineralwasserausschank im Bonorand. Das Café Bonorand war eine im Leipziger Rosental als Café, Konditorei und Konzerthaus genutzte Einrichtung. |
150,-- | ![]() |
![]() |
LEIPZIG.– BUHL, Susann: Felsche. Schokoladen Palais 1821 – 2003. Leipzig (Jusag), 2003. 4°. 84 S. mit zahlr. teils farb. Bildern. OLn mit Goldprägung und OUmschl. tadellos.
EA. Schlagwörter: Ortskunde |
20,-- | ![]() |
Einträge 51–60 von 508
|