Impressum

Militär: Das Auf und Ab der Rüstung

Die Liste enthält 1362 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
TIMMERMANN-LEVANAS, Andreas + RICHTER, Andrea: Die reden wir sterben. Wie unsere Soldaten zu Opfern der deutschen Poilitik werden. Frankfurt (Campus), 2010. 267 (4) S. mit zahlr. Bildtafeln. ill. OKart. Ordnungsgemäß aus Bundeswehrbeständen ausgesondertes Bibliotheksexemplar (Rückenschild, Stempel).

EA.

Schlagwörter: Militaria

Details anzeigen…

5,--  Bestellen
TRUPPENPSYCHOLOGIE.– Psychologische Führungshilfen für die Truppenpraxis. München (Wehrwissenschaften), 1986. Gr. 8°. 383 S. ill. OKart. Ordnungsgemäß aus Bundeswehrbeständen ausgesondertes Bibliotheksexemplar (Stempel und Rückenschild).

EA.

Schlagwörter: Militaria

Details anzeigen…

5,--  Bestellen
TSCHUJEW, J.W.: Operationsforschung im Militärwesen. Berlin (Militär), 1972. 262 S. mit zahlr. Abb. ill. OKart. Ordnungsgemäß aus Bundeswehrbeständen ausgesondertes Bibliotheksexemplar (Stempel, Rückenschild).

dt EA.

Schlagwörter: Militaria

Details anzeigen…

5,--  Bestellen
42745AB.jpg TÜRKEI.– KRECH, Hans: Der Bürgerkrieg in der Türkei (1978 – 1999). Ein Handbuch. Berlin (Köster), 1999. Gr. 8°. 243 (4) S. ill. OKart. Ordnungsgemäß aus Bundeswehrbeständen ausgesondertes Bibliotheksexemplar (Stempel und Rückenschild). = Bewaffnete Konflikte nach dem Ende des Ost-West-Konfliktes, Bd. 6.

seltene EA. Pressestimmen „Neues Buch über den Bürgerkrieg in der Türkei enthält einmalige Sammlung von Daten und Fakten“ (Bremer Nachrichten, 16.04.1999) „Krechs Handbuch hilft jedem interessierten, sich einen fundierten und umfassenden Einblick in die Geschichte der Kurdenfrage zu verschaffen.“ (Der Tagesspiegel, 6.09.1999) „Vor dem Hintergrund des Strafprozesses gegen Öcalan erhält Hans Krechs soeben erschienenes Handbuch über den Bürgerkrieg in der Türkei (1978-1999) besondere Aktualität.“ (Frankfurter Rundschau, 21.06.1999) „Ein hochinteressantes Buch für eine Reihe von Fachleuten auf unterschiedlichen Gebieten, aber nicht zuletzt auch für politisch interessierte Bürger.“ (loyal, Heft 9/1999) Die Vertreibung von PKK-Führer Abdullah Öcalan im Oktober 1998 aus Syrien und seine Flucht durch Europa bis zur Festnahme in Kenia im Februar 1999 haben das Interesse der deutschen und internationalen Öffentlichkeit auf den seit 1978 eskalierenden Bürgerkrieg in der Türkei gelenkt, in dem bisher 30.000 Menschen starben. Die Entstehung des Konfliktes um die kurdische Bevölkerungsminderheit in der Türkei wird genauso herausgearbeitet, wie die Geschichte des Kampfes der PKK, die Gegenmaßnahmen der türkischen Regierung und die gescheiterten politischen Lösungsversuche. Erschütternd sind die bisher genauesten und hier veröffentlichten Statistiken und Berichte zu den Kampfhandlungen im Südosten der Türkei, Syrien, dem Nordirak, Iran und in der Bundesrepublik Deutschland, in der etwa 1,5 Mio. Türken und etwa 500.000 Kurden leben. Der Bürgerkrieg in der Türkei droht nun auch auf unseren deutschen Straßen ausgetragen zu werden, so in Berlin, Hamburg, Köln und Bonn. Der FDP-Außenpolitiker Hans Krech legt mit seinem Handbuch auch ein Konzept zur politischen Lösung des Kurdenkonfliktes in der Türkei vor, verbunden mit einem außenpolitischem Konzept zur Erschließung neuer Märkte für die deutsche Wirtschaft mit Hilfe der Türkei. Die strategische Position der Türkei für die deutsche und europäische Wirtschaft wird herausgearbeitet. Der Autor plädiert energisch für die EU-Mitgliedschaft der Türkei, die zu den besten und treuesten Verbündeten und Freunden der Bundesrepublik Deutschland zählt. Es handelt sich weltweit um das erste umfassende Handbuch zum PKK-Konflikt, das eine Vielzahl bisher unveröffentlichter Fakten und Zahlen aufbereitet und für alle Interessierte ein unverzichtbares und konkurrenzloses Nachschlagewerk darstellt.

Schlagwörter: Militaria

Details anzeigen…

45,--  Bestellen
62535AB TÜRKEI.– TURKISH ARMED FORCES / TÜRK SILAHLI KUVVETLERI.– Bonn, Ankara (Mönch), o.J. 4°. ca 200 S. mit umfangreichem Bildmaterial. OPb mit OUmschl. tadellos.

EA in türkischer und englischer Sprache.

Schlagwörter: Militaria

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
64129AB ULRICH, Uwe: Beteiligung in der Bundeswehr. Eine Funktionsanalyse im Rahmen der Inneren Führung. Baden-Baden (Nomos), 2002. Gr. 8°. 266 (2) S. OKart. Ordnungsgemäß aus Bundeswehrbeständen ausgesondertes Bibliotheksexemplar (Stempel, Rückenschild). = Forum Innere Führung, Bd 15.

EA.

Schlagwörter: Militaria

Details anzeigen…

5,--  Bestellen
ULRICH’S INTERNATIONAL PERIDICALS DIRECTORY.– A classified guide to current periodicals, foreign and domestic. 20. Ed. New York (Bowker), 1981. 4°. XXXVI, 2212 S. OLn. Ordnungsgemäß aus Bundeswehrbeständen ausgesondertes Bibliotheksexemplar (Stempel, Rückenschild).

Schlagwörter: Militaria

Details anzeigen…

5,--  Bestellen
49275AB.jpg UNGARISCH.– HALASZ, Elöd: Handwörterbuch der ungarischen und deutschen Sprache. Teil 1: Ungarisch – Deutsch. Teil 2: Deutsch – Ungarisch. 2 Bände. Berlin (Langenscheidt), 1969/73. 1063, 774 S. OLn. Ordnungsgemäß aus Bundeswehrbeständen ausgesondertes Bibliotheksexemplar (Stempel und Rückenschild), gutes Ex.

Schlagwörter: Militaria

Details anzeigen…

5,--  Bestellen
62221AB UNGARN.– OBERMANN, Karl + SEEBER, Gustav: Ungarn im zweiten Weltkrieg. Drei Studien. Berlin (Akademie), 1978. Gr. 8°. 89 S. OKart. Ordnungsgemäß aus Bundeswehrbeständen ausgesondertes Bibliotheksexemplar (Stempel und Rückenschild).

EA.

Schlagwörter: Militaria

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
62892AB UNGERER, Dietrich: Der militärische Einsatz. Bedrohung- Führung – Ausbildung. Potsdam (Miles), 2003. 227 S. mit Abb. farb. ill. OKart. Ordnungsgemäß aus Bundeswehrbeständen ausgesondertes Bibliotheksexemplar (Stempel), sehr gut erhalten.

EA.

Schlagwörter: Militaria

Details anzeigen…

5,--  Bestellen
Einträge 1261–1270 von 1362
Seite: 1 · 2 · ... · 124 · 125 · 126 · 127 · 128 · 129 · 130 · ... · 136 · 137
:
: : :