Adressbücher
Die Liste enthält 527 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
OSTERHOLZ.– ADRESSBUCH FÜR DEN KREIS OSTERHOLZ-BLUMENTHAL 1938.– (ohne Amt Lilienthal) die Stadt Vegesack und das Stedinger Land. Blumenthal (Schnibbe & Pörftner), 1938. Gr. 8°. 336 S. mit zahlr. Zwischenpappen. OHLn. Papier altersbedingt gebräunt, Rückenkante etwas angeplatzt, NaV, leicht verzogen.
seltenes Adressbuch mit Adreßbuch. |
200,-- | ![]() |
![]() |
OSTGEBIETE.– ADRESS- UND GESCHÄFTS-HANDBUCH STETTIN 1890.– Die Stadt Grabow, die Ortschaften Bredow, Züllchow, Bollinchen, Frauendorf, Herrenwiese und Gotzlow. Nach amtlichen Quellen zusammengestellt. 12. Ausgabe. Stettin (Niekammer), 1890. Gr. 8°. VII, 567, 40 S. ill. OHLn. Einband leicht berieben, es fehlt die Titelseite.
sehr selten |
400,-- | ![]() |
![]() |
OSTGEBIETE.– ADRESSBUCH FÜR BRESLAU UND UMGEBUNG 1919.– Unter Benutzung amtlicher Quellen. Breslau (Scherl), 1918. Gr. 8°. XVI, 673, 328, 108, 128, 78 + 30 S. Geschäftsanzeigen. ill. OLn. einige Seiten mit Randeinriss, sonst von überraschend guter Erhaltung.
sehr seltenes Adressbuch mit der 16seitigen Beilage inliegend aber ohne den Verkehrs-Plan. Schlagwörter: Flurnamenverzeichnis |
1.400,-- | ![]() |
![]() |
OSTGEBIETE.– BRESLAUER ADRESSBUCH FÜR DAS JAHR 1936.– Unter Benutzung amtlicher Quellen. Breslau (Scherl), 1936. 4°. 10, 6, 835, 374, 93, 80 S. mit zahlr. Abb., Zwischenpappen und dem farb. gstalteten Vorsatzpapier. ill. OHLdr. Kanten etwas berieben, vereinzelte Eselsohren und Unterstreichungen, insgesamt gutes Ex.
Von allergrößter Seltenheit. |
500,-- | ![]() |
![]() |
OSTGEBIETE.– HANDBUCH DES GRUNDBESITZES IM DEUTSCHEN REICHE / PROVINZ POMMERN.– Bearb. unter Mitwirkung der Königlichen Behörden der Landwirtschaftskammer für die Provinz Pommern. 4. gänzlich umgearbeitete Aufl. Berlin (Stricker), 1910. Gr. 8°. 3 Bl., 418, 35 S., 4 Bl. + 1 farb. Faltkarte von Pommern. rotes OLdr mit Goldprägung. Karte mit kleinem Falzeinriss, vereinzelte Anstreichungen, sehr gut erhaltenes Ex.
Sehr selten. Von unschätzbarem Wert für Immobilienhändler, Genealogen etc. |
450,-- | ![]() |
![]() |
OSTGEBIETE.– NIEKAMMER.– GÜTER – ADRESSBUCH FÜR DIE PROVINZ SCHLESIEN (NIEDER- UND OBERSCHLESIEN).– Bd. XVI. Verzeichnis der Rittergüter und Güter bis zur Größe von ungefährt 15 ha herab mit Angabe der Guts-Eigenschaft, des Grundsteuer-Reinertrages, der Gesamtfläche … Angabe der Besitzer, Pächter und Verwalter, der Post-, Telegraphen- und Eisenbahnstationen … einem alphabetischen Orts- und Personenregister, dem Verzeichnis der für die Landwirtschaft wichtigen Behörden und Körperschaften. Hrsg. von R. Strauch. Leipzig (Reichenbach), 1921. Gr. 8°. XXXIV, 734 (von 796) S. mit zahlr. Papptafeln. neuer Ln mit schwarzgeprägtem Rücken. neu eingebundenes Ex. Es fehlen große Teile der Register am Ende.
Wohl der seltenste Band der Reihe. Nur in einer Auflage erschienen. |
1.000,-- | ![]() |
![]() |
OSTGEBIETE.– NIEKAMMER.– GÜTER – ADRESSBUCH FÜR DIE PROVINZ POSEN.– Bd. VI. Verzeichnis sämtlicher Rittergüter, Güter und größeren Bauernhöfe der Provinz mit Angabe der Guts-Eigenschaft, des Grundsteuer-Reinertrages, der Gesamtfläche … Angabe der Besitzer, Pächter und Verwalter, der Post-, Telegraphen- und Eisenbahnstationen … einem alphabetischen Orts- und Personenregister, dem Handbuch der Königlichen Behörden. Nach amtlichen Quellen und auf Grund direkter Angaben bearbeitet von Ernst Seyfert. 2. völlig umgearbeitete Aufl. Leipzig (Reichenbach), 1913. Gr. 8°. XLII, 352 S. + umfangreichen Werbeanhang. ill. OHLn. Rücken angeplatzt, Kanten etwas berieben, Buchblock fachmännisch stabilisiert, fein restauriertes Ex.
Die letzte von überhaupt nur zwei Ausgaben. Von großer Seltenheit. |
950,-- | ![]() |
![]() |
OSTGEBIETE.– NIEKAMMER.– GÜTER – ADRESSBUCH FÜR DIE PROVINZ OSTPREUSSEN.– Bd. III. Verzeichnis sämtlicher Rittergüter, Güter und Höfe von ca 20 ha aufwärts mit (…) Angabe der Besitzer, Pächter und Verwalter, der Post-, Telegraphen- und Eisenbahnstationen … einem alphabetischen Orts- und Personenregister (…) und einer mehrfarbigen Karte der Provinz. Hrsg. von Hans Wehner. 5. vermehrte und verbesserte Aufl. Leipzig (Niekammer), 1932. Gr. 8°. XXXII, 572 S. + die farb. Faltkarte im Anhang. ill. OLn. tadellos.
Diese letzte Ausgabe ist im Original eine museale Seltenheit. |
2.000,-- | ![]() |
![]() |
OSTGEBIETE.– NIEKAMMER.– GÜTER – ADRESSBUCH FÜR PROVINZ WESTPREUSSEN.– Bd. II. Verzeichnis sämtlicher Rittergüter, Güter und größeren Bauernhöfe der Provinz mit Angabe der Guts-Eigenschaft, des Grundsteuer-Reinertrages, der Gesamtfläche … Angabe der Besitzer, Pächter und Verwalter, der Post-, Telegraphen- und Eisenbahnstationen … einem alphabetischen Orts- und Personenregister, dem Handbuch der Königlichen Behörden. Nach amtlichen Quellen und auf Grund direkter Angaben bearbeitet von Ernst Seyfert. 2. Aufl. Leipzig (Reichenbach), 1912. Gr. 8°. XXX, 253 S. und 17 Blatt Werbung. ill. OLn. gutes Ex.
Von musealer Seltenheit und historischer Bedeutung. |
360,-- | ![]() |
![]() |
OSTGEBIETE.– NIEKAMMER.– GÜTER – ADRESSBUCH FÜR PROVINZ GRENZMARK POSEN – WESTPREUSSEN.– Bd. II. Sowie Freistaat Danzig, Ostpr. Reg.– Bezirk Marienwerder. Verzeichnis sämtlicher Rittergüter, Güter und größeren Bauernhöfe der Provinz mit Angabe der Guts-Eigenschaft, des Grundsteuer-Reinertrages, der Gesamtfläche … Angabe der Besitzer, Pächter und Verwalter, der Post-, Telegraphen- und Eisenbahnstationen … einem alphabetischen Orts- und Personenregister, dem Handbuch der Königlichen Behörden. Nach amtlichen Quellen und auf Grund direkter Angaben bearbeitet von Oskar Köhler. 3. Aufl. Leipzig (Reichenbach), 1922. Gr. 8°. XXVI, 178, 16 S. + 1 farb. Landkarte im Maßstabe 1:1000000. ill. OLn. tadellos
Eine Seltenheit. |
480,-- | ![]() |
Einträge 391–400 von 527
|