Adressbücher
Die Liste enthält 527 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
POTSDAM.– ADRSSBUCH DER STÄDTE POTSDAM, BABELSBERG, WERDER FÜR 1938/39.– Sowie der Gemeinden Bergholz-Rehbrücke, Caputh, Drewitz, Fahrland, Ferch, Geltow, Glindow, Golm, Krampnitz, Michendorf, Petzow, Saarmund, Sacrow, Wilhelmshorst. 59. Jahrgang. Potsdam (Hayn’s Erben), 1938. Gr. 8°. 32, 163,. 16, 44, 132, 144, 20, 48 S. mit zahlr. Zwischenpappen. ill. OHLn. Kanten etwas berieben, Titelseite mit Knickspur, sonst feines Ex.
Seltenes Adressbuch. |
220,-- | ![]() |
![]() |
PRAG.– ALLGEMEINES ADRESSEN-BUCH DER KÖNIGL. HAUPTSTADT PRAG 1875.– Mit den Vorstädten Karolinenthal, Smichow, sowie der Winberg-Gemeinde, mit einem Häuser- und Strassen-Verzeichnise nach der alten und neuen Nummerirung. Ein vollständiges Verzeichniss sämmtlicher handelsgerichtlich protokollirten Firmen Böhmens. 1. Jahrgang. Prag (Bohemia), 1875. Gr. 8°. 6 Bl., 221, 105, 132, 111, 126, 47, 16, 46, 24 S. + dem dreiseitigen Theaterplan. OHLn mit goldgeprägtem Rücken., Gelenke etwas gelockert, StaT, insgesamt überraschend gut erhalten.
Von größter Seltenheit. Allgemeines Personen-Verzeichnis von Prag (über 22.000 Namen mit Beruf und Adresse) / Häuser-, Hausbesitzer- und Schilder-Verzeichnis von Prag (mit Angabe der neuen und alten Nummerierung, des Polizeibezirkes und des Pfarrbezirkes) / Handels- und Gewerbestand in Prag (über 13.000 Namen geordnet nach Berufsgruppen) / Behörden, öffentliche Institute, Anstalten und Vereine (Landesvertretung, Abgeordnete, Beamte, Landesverwaltung, Justizbehörden, Advokaten, Notare, Finanzbehörden, Polizei und Sicherheitswache, Behörden für Handel, Verkehr, Landeskultur und Bergwesen, Post und Telegraphen, Unterrichtsbehörden und Anstalten, Universität, Polytechniken, Gymnasien, Militärbehörden, kirchliche Behörden und Klerus, evangelischer Kultus, israelitischer Kultus, öffentliche Institute, Theater, Eisenbahnen, Banken, Humanitäts-Anstalten, Ärzte – insgesamt über 8000 Namen meist mit Adressen) / Handelsgerichtlich protokollierte Firmen Böhmens (geordnet nach Ortschaften mit Angabe des Firmennamens und Gewerbes) / Index zu diesen Firmen (über 8000 Nennungen) / Nachtrag und Verbesserungen / Gemeinde-Ordnung für Prag / Markt-Ordnung für Prag / Fiaker- und Droschken-Fahrtaxe in Prag und Umgebung / Allgemeine Post-Bestimmungen und Tarife / Gesetz vom 23.7.1871 zur neuen Maß– und Gewichtsordnung / Inseraten-Teil / Sitzpläne der Prager Theater / Stempel-Skala |
400,-- | ![]() |
![]() |
QUERFURT.– ADRESS – BUCH (GESCHÄFTSHANDBUCH) FÜR DEN KREIS QUERFURT 1913.– Band 1 (Ortschaften). Bearb. und hrsg. von Richard Jaeckel. Querfurt (Jaeckel), 1913. Gr. 8°. 344 (von 346) S. ill. OLn. Es fehlen die Seiten 19 und 20 (wohl Werbung).
seltenes Adressbuch. |
220,-- | ![]() |
![]() |
RADEBERG.– HORDLER, Gebr.: (Hrsg.) Adressbuch für die Stadt Radeberg. und die angrenzenden Landgemeinden Arnsdorf, Grosserkmannsdorf, Grünberg, Kleinerkmannsdorf, Kleinröhrsdorf, Kleinwolmsdorf, Liegau mit Augustusbad, Leppersdorf, Lotzdorf, Schönborn, Seifersdorf, Ullersdorf, Wachau, Wallroda. Radeberg (Radeberger Zeitung), 1927. Gr. 8°. 342 S. mit zahlr. Zwischenblättern. ill. OHLn. etwas angeschmutzt und gelockert.
seltenes Adressbuch mit eingebundenem Packzettel. |
250,-- | ![]() |
![]() |
RADEBEUL.– ADRESSBUCH FÜR DIE STADT RADEBEUL 1937.– Mit den Stadtteilen Kötzschenbroda mit Fürstenhain, Lindenau, Naundorf, Niederlößnitz, Oberlößnitzmit Hoflößnitz, Radebeul, Serkowotz, Wahndorf und Zitzschewig. Anhang Boxdorf, Cossebaude, Dippeldorf-Buchholz, Gohlis, Mobschatz, Moritzburg und Wilschdorf. Dresden (Güntzsche), 1937. 4°. 168 S. auf rotem Papier. ill. OHLn. Kanten berieben, einige Randläsuren.
recht rares Adressbuch. |
100,-- | ![]() |
![]() |
RADEBEUL.– ADRESSBUCH FÜR DIE STADT RADEBEUL 1941.– Mit den Stadtteilen Kötzschenbroda mit Fürstenhain, Lindenau, Naundorf, Niederlößnitz, Oberlößnitzmit Hoflößnitz, Radebeul, Serkowotz, Wahndorf und Zitzschewig. Anhang Boxdorf, Cossebaude, Dippeldorf-Buchholz, Gohlis, Mobschatz, Moritzburg und Wilschdorf. Dresden (Güntzsche), 1941. 4°. 4 Bl., 184 S. ill. OHLn. etwas gelockert.
recht rares Adressbuch. |
120,-- | ![]() |
![]() |
RADEBEUL.– ADRESSBUCH FÜR DIE STADT RADEBEUL 1943/44.– Mit den Stadtteilen Kötzschenbroda mit Fürstenhain, Lindenau, Naundorf, Niederlößnitz, Oberlößnitzmit Hoflößnitz, Radebeul, Serkowotz, Wahndorf und Zitzschewig. Anhang Boxdorf, Cossebaude, Dippeldorf-Buchholz, Gohlis, Mobschatz, Moritzburg und Wilschdorf. Dresden (Güntzsche), 1943. 4°. 4 Bl., 184 S. ill. OHLn. einige Randläsuren hinterlegt, bestaubt.
recht rares Adressbuch. |
100,-- | ![]() |
![]() |
RATHENOW.– ADRESSBUCH FÜR RATHENOW 1933.– Neufriedrichsdorf und neue Schleuse. Nach amtlichen Quellen bearb. von Heydekorn. Rathenow (Zeitungsdruckerei), 1933. Gr. 8°. VIII, 176, 148, 54, 30, 6 S. mit Zwischenpappen. ill. OHLn. Ecken etwas bestoßen und angeplatzt, insgesamt sehr ordentlich erhalten.
sehr seltenes Adressbuch. |
220,-- | ![]() |
![]() |
RATHENOW.– ADRESSBUCH FÜR RATHENOW 1939.– Neufriedrichsdorf und neue Schleuse. Nach amtlichen Quellen bearb. von Heydekorn. Rathenow (Zeitungsdruckerei), 1939. Gr. 8°. X, 34, 256, 170, 60 S. mit Zwischenpappen. ill. OHLn. letzte Seite mit Einriss, sonst sehr gut erhalten.
sehr seltenes Adressbuch. |
180,-- | ![]() |
![]() |
RAVENSBURG.– ADRESSBUCH DER STÄDTE RAVENSBURG UND WEINGARTEN 1958.– Sowie Kreisgemeinden. Ravensburg (Dorn), 1958. Gr. 8°. 480 S. mit zahlr. Zwischenpappen und dem Apothekenlesezeichen. ill. OHLn. StaT,wenige Marginalien im Text angefügt.
Seltenes Adressbuch mit Behörden-, Einwohner-, Straßen- und Gewerbeverzeichnis. |
80,-- | ![]() |
Einträge 411–420 von 527
|