Erstausgaben
Die Liste enthält 631 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
NARISCUS, Johannes: (d .i. Johann Nepomuk Hortig) Wunderbare Begebenheiten des Blasius Berneiter und seiner Gefährten. Sulzbach (Seidel), 1837. 12°. 400 (1) S. HLdr der Zeit mit goldgeprägtem Rücken. nur sehr vereinzelt braunfleckig, gutes Ex.
EA. Johann Nepomuk Hortig (1774-1847) „zählte in den ersten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts zu den vielseitigsten Persönlichkeiten im geistigen und kulturellen Leben Bayerns. Geprägt von benediktinischer Spiritualität, bereits in jungen Jahren universal gebildet, später von den Ideen der ‚Landshuter Romantik‘ beseelt, einer Bewegung im Bannkreis des charismatischen Theologen Johann Michael Sailer, die sich der Erneuerung christlicher Humanität verschrieben hatte, wirkte er als Pädagoge, Seelsorger … und Prediger, als Universitätslehrer, Kirchenhistoriker und Religionswissenschaftler und nicht zuletzt als satirischer Schriftsteller mit moraldidaktischem Anspruch“ (M. Knedlik in: Kulturland Oberpfalz. Kallmünz 1996. S. 145). (Goedeke XII, 514, 5; Kosch 1064) |
50,-- | ![]() |
NERVAL, Gérard de: Töchter der Flamme. Das ausgewählte Werk. D.v. Ernstg Sander. Freiburg (Klemm), 1953. Oktav. 429 S. Dünndruck. OLn mit OUMschl. und OBauchbinde. feines Ex.
dt. EA. |
30,-- | ![]() |
|
NESSER, Hakan: Die Fliege und die Ewigkeit. D.v. Christel Hildebrandt. München (btb), 1999. 318 S. OPb mit OUmschl. wie neu.
dt. EA. |
5,-- | ![]() |
|
NIETZSCHE.– VERRECCHIA, Anacleto: Zarathustras Ende. Die Katastrophe Nietzsches in Turin. D.v. Peter Pawlowsky. Wien/Köln/Graz, (Böhlau), 1986. 410 S. mit zahlr. Abb. goldenes OLn mit OUmschl.
EA. Schlagwörter: Nietzsche, Friedrich |
20,-- | ![]() |
|
![]() |
OELCKERS, Theodor: Goethe’s Studentenjahre. Novellistische Schilderungen. 2. Theile in 1 Bd. Leipzig (Peter), 1844. 242, 226 S. Pb der Zeit. Kanten leicht berieben, einige Wasserränder am Blattrand, teils braunfleckig.
seltene EA. |
50,-- | ![]() |
![]() |
OPPENHEIM, Meret: Träume. Aufzeichnungen 1928 – 1985. Berlin (Suhrkamp), 2010. 117 S. mit Abb. und Faks. OPb mit OUmschl. und Bauchbinde. neuwertig. = Bibliothek Suhrkamp, Bd. 1459.
EA. |
15,-- | ![]() |
ORTHEIL, Hanns-Josef: Die Erfindung des Lebens. Roman. München (Luchterhand), 2009. 589 (2) S. OPb mit OUmschl. Schnitt mit leichtem Rand, sonst gut erhalten.
EA. |
5,-- | ![]() |
|
![]() |
OSTGEBIETE.– WATZLIK, Hans: Von deutschböhmischer Erde. Erzählungen uund Gedichte. Konstanz (Reuss & Itta), (1916). kl. 8°. 74 (2) S. ill. OPb. Rücken angeplatzt. = Die Zeitbücher, Bd. 31.
EA WG² 3 |
25,-- | ![]() |
![]() |
PAUL, Adolf: „De veer Uhlen.“ Ein Nord-Ostsee-Roman. Berlin (Oesterheld), 1909. 275 S. ill. OLn. etwas braunfleckig.
EA. Schlagwörter: Deutsch, Literatur, Prosa |
10,-- | ![]() |
![]() |
PEIRCE, Charles S.: graphen und zeichen. prolegomena zu einer apologie des pragmatizismus. Stuttgart (Walther), 1971. kl. 8°. 57 S. mit 22 graph. Darst. ill. OPb. tadellos. = rot, text 44.
1 von 500 Ex. der EA. Schlagwörter: Semiotik |
20,-- | ![]() |
Einträge 431–440 von 631
|