Gesammelte Werke
Die Liste enthält 116 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
GRÜN, Anastasius: Werke. Herausgegeben und mit einem Lebensbild versehen von Eduard Castle. 6 in 3 Bänden. Leipzig (Bong), (1909). 1700 S. rote OLn mit goldgeprägten Rücken. gutes Ex. = Goldene Klassiker Biobliothek.
Laut Hagen die „vervollständigte und daher grundlegende Edition der Werke“, basierend auf der ursprünglich bei Hesse 1907 erschienenen von A. Schlossar. Enthält in Band 1 ein sehr ausführliches Lebensbild des Autors (130 Seiten !) und eine detaillierte, auch die unselbstständig erschienenen Schriften umfassende Bibliographie. |
30,-- | ![]() |
HAUFF, Wihelm: Werke. 2 Bände. Leipzig (Fock), ca 1920. ca 1500 S. mit 1 Titelportrait. OHLn mit goldgeprägtem Rücken. kaum gelockert, sonst gutes Ex. | 10,-- | ![]() |
|
HAUFF, Wilhelm: Werke in 2 Bänden. Hrsg. von Leopold Magon. 2 Bände. Weimar (Volks), 1958. ca 700 S. mit Titelportrait. graues OLn. = Bibliothek deutscher Klassiker.
1. Aufl. dieser Ausgabe. Schlagwörter: Buchillustration 20.Jahrhundert, Buchillustration der DDR |
5,-- | ![]() |
|
![]() |
HEINE, Heinrich: Ausgewählte Werke. Illustrierte Ausgabe. 2 Bände. Leipzig (Schumann), 1924. Gr. 8°. XVI, 339, 420 S. + zahll. Bildtafeln. OLn mit goldgeprägtem Deckelschild. | 5,-- | ![]() |
![]() |
HEINE, Heinrich: Lyrik und Prosa. Ausgew. u. hrsg. von Martin Greiner. 2 Bände. Frankfurt ), üchergilde Gutenberg, 1956. 848, 805 S. Dünndruck. OLn mit OUmschl. neuwertig.
1. Aufl. dieser Ausgabe. |
20,-- | ![]() |
![]() |
HEINE, Heinrich: Sämmtliche Werke Rechtmäßige Original-Ausgabe. Hrsg. von Adolf Strodtmann. Bd. 1- 21 in 11 Bänden nebst 2 Supplementen (zusammen 23 Bände). Hamburg (Hoffmann & Campe), 1861 – 1884. kl. 8°. ca 8000 S. OLn mit goldgeprägten Rücken und teils (bei den Supplementbänden) blindgeprägten Heineköpfen auf dem Deckel. Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Einträgen auf den Vorsätzen. Textsauberes Exemplar. Gering berieben, gering bestoßen, Rücken etwas geblichen.
Die erste rechtmäßige Gesamtausgabe in EA. Selten so komplett mit allen Supplementbänden. WG² 29,30,31; Wilhelm / Galley 3. |
230,-- | ![]() |
HEINE, Heinrich: Werke. Auswahl in 5 Bänden. Leipzig (Fock), ca 1920. ca 2500 S. mit 1 Titelportrait. OHLdr mit goldgeprägtem Rücken. gutes Ex. | 25,-- | ![]() |
|
![]() |
HEINE, Heinrich: Werke. Ausgewählt und eingeleitet von Helmut Holtzhauer. 5 Bände. Weimar (Volks), 1963. ca 2500 S. OLn. = Bibliothek deutscher Klassiker. | 5,-- | ![]() |
![]() |
HEINE, Heinrich: Werke. Ausgewählt und eingeleitet von Helmut Holtzhauer. 5 Bände. Berlin (Aufbau), 1978. ca 2500 S. OLn. = Bibliothek deutscher Klassiker. | 25,-- | ![]() |
![]() |
HERDER, Johann Gottfried von: Sämmtliche Werke. Hrsg. durch Johann von Müller, Heyne. 22 (von 45) Bände. Tübingen (Cotta), 1806 – 1820. je Band ca 400 S. Pb ca 1900 mit zwei Rückenschildchen, feine Erhaltung. Ausgabe aus der Bibliothek der Wittelsbacher mit kleinen Papierrückenschildchen in guter Erhaltung.
EA WG 84 (Sophron) + WG 81 mit folgenden Einzelbänden: 1. Adrastea. Begebenheiten und Charaktere des 18. Jahrhunderts (1809). 2. Adrastea und das 18. jahrhundert. Und Briefe zu Beförderung der Humanität (1809). 3. + 4. Erinnerungen aus dem Leben Joh. Gottfrieds von Herder. Gesammelt von Maria carolina von Herder. 2 Bände (1820). 5. + 6. Kritische Wälder. 1., 2. + 3. Wäldchen in 2 Bänden (1806). 7. + 8. Christliche Schriften. 2 Bände (1810). 9. + 10. Gedichte in 2 Bänden (1817). 11. Dramatische Stücke und Dichtungen (1806). 12. Erläuterungen zum neuen Testament (1806). 13. Blumenlese aus morgenländischen Dichtern (1807). 14. Schriften zur griechischen Literaut (1808). 15. Nachlese historischer Schriften (1814). 16. Kalligone (1819). 17. Briefe, das Studium der theologie betreffend (1808). 18. Früchte aus den sogenannt goldenen Zeiten des 18. Jahrhunderts (1809). 19. Vom Studium der Theologie und dem Christoichen Predigamt (1808). 20. Salomo’s Lieder der Liebe. Johannes Offenbarung (1807). 21. Terpsichore (1815). 22. Sophron. Gesammelte Schulredem (1810). |
100,-- | ![]() |
Einträge 41–50 von 116
|