Illustrierte Bücher
Die Liste enthält 644 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
UBBELODE.– KOCH, Ernst: Prinz Rosa-Stramin. Mit einem Nachwort von W. Eckhardt. Marburg (Elwert), 1965. Gr. 8°. 150 S. mit zahlr. Bidlern von Otto Ubbelohde. ill. OHLn. feines Ex.
1. Auflage dieser Ausgabe. |
30,-- | ![]() |
![]() |
UNGERER.– DIEKMANN, Anne: Das große Liederbuch. 204 deutsche Volks- und Kinderlieder. Zürich (Diogenes), 1975. 4°. 232 S. mit 156 bunten Bildern von Tomi Ungerer. OLn mit OUmschl. Umschlag leicht fleckig.
EA. |
20,-- | ![]() |
UNGERER, Tomi: Tomi Ungerers Märchenbuch. Neuausgabe. Zürich (Diogenes), 1979. 91 S. mit zahlr. farb. Illustrationen. farb. ill. OPb mit OUmschl, Diogenes Kinder Klassiker.
1. Aufl. dieser Ausgabe, für die alle Bilder neu lithographiert wurden. |
20,-- | ![]() |
|
![]() |
UNOLD.– OWLGLASS (d.i. Hans Erich Blaich): (Hrsg.) Alte deutsche Schwänke. 3.+ 4. Tsd. München (Albert Langen), ca 1915. 369 (3) S. mit 1Titel-Holzschnitt und 10 ganzseitigen Original-Holzschnitten von Max Unold. OPb. mit handkoloriertem Original Holzschnitt von Unold. | 20,-- | ![]() |
![]() |
UPHOFF.– HOLLANDER, Walther von: Legenden vom Mann. Bremen (Angelsachsen), 1923. Gr. 8°. 87 S. mit 6 Federzeichnungen von Fritz Uphoff. ill. OPb von Menz. tadellos.
EA. WG² 5. |
40,-- | ![]() |
![]() |
VASARELY.– HUMBOLDT, Wilhelm von: Über die Buchstabenschrift und ihren Zusammenhang mit dem Sprachbau. Köln (Werkstätten der Galerie Der Spiegel), 1965. Gr. 8°. 46 S. mit einer farb. Serigraphie von Victor Vasarely. OKart. feines Ex.
1 von 600 Ex. der EA. |
100,-- | ![]() |
![]() |
VENNEKAMP, Johannes: Schraeffeeren. Berlin, Rainer, 1977. Oktav. 66 Bl. mit 64 Radierungen. OPb.
Nr. 282 von 500 nummerierten und vom Künstler signierten Ex. |
20,-- | ![]() |
![]() |
VOEGELI, Max: Amapali und der Erhabene. Eine indianische Erzählung. Olten (Bücherfreunde), 1948. 75 (1) S. auf Marais-Bütten. Braunes Orig.-HMaroquin Oasenziegenleder mit goldgepr. Rückentitel und Kopfgoldschnitt als Handeinband der Werkstatt Willy Schaffner im OSchuber. tadellos. = 40. Veröffentlichung der Oltner Bücherfreunde.
Nr. 66 von 180 Ex. der Vorzugsausgabe mit der eigenhändigen Signatur des Dichters auf Vortitel. |
50,-- | ![]() |
![]() |
VOGELER.– JACOBSEN, J.P.: Gesammelte Werke. D.v. Marie Herzfeld. 18.– 20. Tsd. 3 Bände. Jena (Diederichs), 1919. XLVIII, 431, 347, 302 S. mit zahlr. Illustrationen von Heinrich Vogeler-Worpswede. OHLn. mit goldgeprägter Deckel- und Rückenillustration von Heinrich Vogeler-Worpswede. Einbände etwas angeschmutzt, Bd. II mit abgeblätterter Goldprägung. | 30,-- | ![]() |
![]() |
VOGELER-WORPSWEDE.– BRENTANO, Clemens: Frühlingskranz. Aus Jugendbriefen ihm geflochten, wie er selbst schriftlich verlangte. Königsberg (Aderjahn), 1907. XVI, 379 S. mit Buchschmuck von Heinrich Vogeler-Worpswede. Grünes Orig.-Maroquin mit Rückenverzierung und Deckelmedaillon sowie mit bunten Vorsätzen von Vogeler sowie Kopfgoldschnitt. Rücken und Einbandränder geblichen, Goldprägung jedoch deutlich sichtbar.
schönes Ex. der Luxus-Ausgabe. Hrsg. von Hugo Königsdorf. Satz und Druck in der urspr. Type der Erstausgabe vom 1844. Mallon 134. |
140,-- | ![]() |
Einträge 591–600 von 644
|