Impressum

Jugendzeitschriften

Die Liste enthält 155 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
55371AB.jpg KINDERLAND.– 1925. Das Jahrbuch für die Buben und Mädels des arbeitenden Volkes. Hrsg. vom Zentralbildungsausschuss der USPD. Berlin (Vorwärts), 1925. 98 S. mit farb. Frontispiz und zahl. Bildern + Bildtafeln. farb. ill. OHLn. Einband und Vorsätze etwas gebräunt, sonst fest und gut erhalten.

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
55372AB.jpg KINDERLAND.– 1926. Das Jahrbuch für die Buben und Mädels des arbeitenden Volkes. Hrsg. vom Zentralbildungsausschuss der USPD. Berlin (Vorwärts), 1926. 112 S. mit farb. Frontispiz und zahl. Bildern + Bildtafeln. farb. ill. OHLn. Einband und Vorsätze angeschmutzt, Gelenke etwas gelockert.

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
29497AB.jpg KINDERLAND.– 1927. Ein Jahrbuch für die Buben und Mädels des arbeitenden Volkes. Berlin (Vorwärts), 1927. 111 S. mit 1 farb. Titelbild + zahlr. z.T. ganzseitigen Abb. farb. ill. OHLn. fliegender Vorsatz fehlt, WaV.

Schlagwörter: Arbeiterjugend, Jugendzeitschrifften, Kinder, Kinderbücher, Kinderland

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
55374AB.jpg KINDERLAND.– 1929. Ein Jahrbuch für die Buben und Mädels des arbeitenden Volkes. Berlin (Vorwärts), 1929. 112 S. mit 1 farb. Titelbild + zahlr. teils ganzseitigen teils farb. Abb. farb. ill. OHLn. Schnitt stockig, sonst gutes Ex.

Schlagwörter: Arbeiterjugend, Jugendzeitschrifften, Kinder, Kinderbücher, Kinderland

Details anzeigen…

75,--  Bestellen
55375AB.jpg KINDERLAND.– 1930. Ein Jahrbuch für die Buben und Mädels des arbeitenden Volkes. Berlin (Vorwärts), 1930. 112 S. mit Titelbild + zahlr. teils ganzseitigen Abb. ill. OHLn. gutes Ex.

Schlagwörter: Arbeiterjugend, Jugendzeitschrifften, Kinder, Kinderbücher, Kinderland

Details anzeigen…

80,--  Bestellen
55376AB.jpg KINDERLAND.– 1931. Ein Jahrbuch für die Buben und Mädels des arbeitenden Volkes. Berlin (Vorwärts), 1931. 112 S. mit farb. Titelbild + zahlr. teils ganzseitigen, teils farb. Abb. farb. ill. OHLn. gutes Ex.

Schlagwörter: Arbeiterjugend, Jugendzeitschrifften, Kinder, Kinderbücher, Kinderland

Details anzeigen…

80,--  Bestellen
Kinderland KINDERLAND.– 1932. Jahrbuch für Arbeiterkinder in Stadt und Land. Hrsg. von der Reichsarbeitsgemeinschaft der Kinderfreunde. Zusammengestellt von Hans und Mimi Weinberger. Berlin (Vowärts), 1932. 112 S. mit 7 Farbtafeln + zahlr. Textabb. farb. ill. OHLn. Kanten etwas berieben, sonst gut erhalten.

Einer der letzte Jahrgänge des reich illustrierten Jahreskalenders zur aufgeklärten sozialistischen Erziehung.

Schlagwörter: Arbeiterjugend, Jugendzeitschrifften, Kinder, Kinderbücher

Details anzeigen…

80,--  Bestellen
55377AB.jpg KINDERLAND.– 1933. Jahrbuch für Arbeiterkinder in Stadt und Land. Hrsg. von der Reichsarbeitsgemeinschaft der Kinderfreunde. Zusammengestellt von Hans und Mimi Weinberger. Berlin (Vowärts), 1933. 112 S. mit 8 Farbtafeln + zahlr. Textabb. farb. ill. OHLn. NaV, feines Ex.

Einer der letzte Jahrgänge des reich illustrierten Jahreskalenders zur aufgeklärten sozialistischen Erziehung.

Schlagwörter: Arbeiterjugend, Jugendzeitschrifften, Kinder, Kinderbücher

Details anzeigen…

80,--  Bestellen
48683AB.jpg LACHT MIT!.– Ein lustiges Jugendjahrbuch. 5. Jg. Stuttgart (Union), ca 1930. Gr. 8°. 128 S. mit 110 Bildern. farb. ill. OHLn. Bestaubt und leicht fingerfleckig, Kanten etwas berieben.

Inh.u.a.: Heinz Oskar Wuttig: Kanada gegen Kleinsplittersdorf/ Jo Hanns Rösler: Sonderbare Jagdmethoden/ Marina Thudichum: Der Philosoph/ Fritz Müller-Partenkirchen: Die Doppelflinte/ Hermann Eris Busse: Die Wiener Donau in Gefahr.Eine Schelmenmär/ Heinz Steguweit: Michel kauft Kohlen/ Karl Bröger: Das Fuchsprellen/ E.Trost: Die Kravatte.Eine unbekannte Mark Twain-Anekdote/ Peter Peppermint: Kasperl und die Zahnschmerzen.Ein kleines Kasperlstück/ Kurt Werner: Nächtliches Intermezzo/ Günther Grell: Warm oder kalt?/ Charlie Roellinghoff: Morgen/ Christa Linden: Lachen und Lügen, daß sich die Balken biegen. Eine Erzählung aus altdeutschen Lügengeschichten und Schwänken/ Peter Purzelbaum: Mann über Bord/ Jo Hanns Rösler: Vorfahrtsrecht/ Karl Kasper: Nummer 3-der Wali. Eine türkische Schnurre/ Marina Thudichum: Das Schwein/ Gustav Gärtner: Tanzstunde 1900./ Peter Purzelbaum: Die drei Klassen/ Kurt Müno: Der letzte Streich des Ewald Schmiederle/ H.E.Busse: Der Baß und das Tenörle/ Günther Grell: Hans im Glück. Ein Märchen/ Hans Seiffert: Billige Schuhe/ August H.Senge: Hundeschau in Künsedorf. Eine Tonreportage/ Erik Bertelsen: Kapitän Hogg und seine Leute/ Fritz Müller-Partenkirchen: Das asiatische Problem/ Hans Seiffert: Der neue Rennwagen. Bilder u.a.von Alfred Hugendubel, Green Parott, Werner Chomton, Kurt Lange, Wolfgang Stamm, Hans Landwehrmann/ L.Nägele, Jul.Macon, Werner Bürger, Carl Lehmann-Fredmann, Oleg Zinger, , Martin Claus, H.Schaberschul, A.G.Nissen, Carl Bühring, Fritz Violet.

Schlagwörter: Auerbachs deutscher Kinderkalender, Kinder, Kinderbücher

Details anzeigen…

5,--  Bestellen
66677AB.jpg MAY, Karl: Ein Oelbrand. Erzählung aus dem fernen Westen. In: Das Neue Universum. Die interessantesten Erfindungen und Entdeckungen auf allen Gebieten. Ein Jahrbuch für Haus und Familie, besonders für die reifere Jugend. 4. Bd. Stuttgart (Spemann), 1882/83. Gr. 8°. 1 Bl. „Was das Buch will“, 310 S., 3 Bl. mit 169 Abb. im Text + auf Tafeln u.a. dem farbigen Frontispiz „Teppichweberei“. ill. OHLn mit Goldprägung. annähernd tadellos. = Bd. 4.

Sehr seltenes Ex. in tadelloser Erhaltung. EA der Erzählung in 2 Teilen in Heft 1 + Heft 6, erschienen wohl im Dezember 1882 und Mai/Juni 1883. Plaul 162.
Das Neue Universum war eine Jugendbuchreihe. Ab 1880 erschien jährlich ein Band mit Themen aus den Bereichen Wissen, Forschung, Abenteuer, Unterhaltung. In den Jahren 1943 sowie 1945 bis 1947 wurden keine Bände veröffentlicht. 1958 erschien der Jubiläumsband 75. Im Jahr 2002 erschien nach 122 Jahren der letzte Band mit Nummer 119. Die Bände 1 bis 11 erschienen im W. Spemann Verlag, Stuttgart; die Bände 12 bis 90 im Union Verlag Deutsche Verlagsgesellschaft, Stuttgart-Berlin-Leipzig; die Bände 91 bis 119 im Südwest-Verlag, München. Außer Sachthemen druckte das Neue Universum auch fiktionale Texte. Bekannte Autoren wie Isaac Asimov und Hans Dominik und viele andere veröffentlichten so ihre Science-Fiction-Kurzgeschichten im Neuen Universum. Dabei zeichnen sich Themenwahl und inhaltliche Gestaltung durch einen starken Zukunfts-, Wissenschafts- und Machbarkeitsoptimismus aus. In den Jugendstilbänden hieß es im Untertitel: Ein Jahrbuch für Haus und Familie, besonders für die reifere Jugend, mit einem Anhang zur Selbstbeschäftigung „häusliche Werkstatt“. Später lautete der Untertitel des Jahrbuches „Ein Jahrbuch des Wissens und Fortschritts“, ab 1970 wurde es umbenannt in „Forschung, Wissen, Unterhaltung. Ein Jahrbuch“, ab 1985 hieß es „Ein Jahrbuch für Forschung, Wissen, Unterhaltung“. (Wikepedia)

Details anzeigen…

500,--  Bestellen
Einträge 131–140 von 155
Seite: 1 · 2 · ... · 11 · 12 · 13 · 14 · 15 · 16
:
: : :