Karl May
Die Liste enthält 763 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
MAY.– SCHNEIDER, Sascha: Kriegergestalten und Todesgewalten. Einführung von Ludwig Volkmann. Leipzig/Berlin (Breitkopf & Härtel), 1915. 4°. 3 Bl., 24 Bildtafeln, 4 S. mit Abb. OPb mit mont. Bild. Ecken und Kanten teils berieben.
seltene EA. Schlagwörter: Krieg |
100,-- | ![]() |
MAY.– STOLTE, Heinz: Karl May in meinem Leben. Hrsg. von Lothar Schmid. bamberg (Karl May), 1992. Gr.8°. 48 S. mit zahlr. Bildern. ill. OKart. wie neu.
EA. |
5,-- | ![]() |
|
![]() |
MAY.– WALDMÜLLER, R.: (d.i.: Charles Edouard Duboc) Felicitas. Novelle. Stuttgart (DVA), 1893. 231 S. ill. OLn.
seltene EA Kosch 383. Duboc war der Sohn eines Privatgelehrten aus Le Havre und Teilhabers einer Manufaktur. Er erhielt eine kaufmännische Ausbildung und unternahm zahlreiche Geschäftsreisen durch Europa. Nach dem Tod der Mutter studierte er Malerei u.a. an den Akademien in Düsseldorf und in Dresden und wandte sich jedoch bald der Malerei und später der Dichtkunst und Publizistik zu. Nachdem er 1854 durch Heirat zu Wohlstand gekommen war, unternahm er eine mehrjährige Reise nach Italien und kehrte erst 1857 wieder nach Deutschland zurück. 1858 unternahm er eine größere Griechenland-Reise. 1859 ließ er sich endgültig in Dresden nieder. |
35,-- | ![]() |
![]() |
MAY.– WALLACE, Lewis: Der Prinz von Indien. oder Der Fall von Konstantinopel. D.v. Albert Witte. 2 Bände. Freiburg (Fehsenfeld), 1894. 526 (2), 572 S. ill. OLn. etwas schiefgelesen, ein Rücken geblichen..
EA mit einer Seite Verlagswerbung für Karl May (Reise-Romane). |
50,-- | ![]() |
![]() |
MAY.– ZESEWITZ, Hans: Die Karl-May-Höhle bei Hohenstein-Ernstthal. In: Festschrift zum Stadt- und Heimatfest der Stadt Hohenstein-Ernstthal 2.-6. Juli 1938. Im Auftrag des Ersten Bürgermeisters bearb. Radebeul (Karl May), 1938. 16 S. ohne Einband. Die Festschrift mit 96 S. und zahlr. Abb. etwas bestaubt, ohne den fliegenden Vorsatz.
seltene EA Hermesmeier / Schmatz SL 22.1. |
50,-- | ![]() |
![]() |
MAY, Karl: 4 Erstdrucke: Christus oder Muhammed. Sowie: Mater dolorosa. Der Verfluchte. Blutrache. In: Regensburger Marien-Kalender. 7 Bände in 1 Band. Regensburg (Pustet), 1889 – 1895. Gr. 8°. S. 54 – 192, 54 – 208, 54 – 208, 54 – 207, 54 – 207, 54 – 207, 54 – 207 mit zahlr. Holzstichabb. und teils aufklappbaren Bildtafeln sowie Chromolithos. HLn der Zeit. Rücken ca 7 cm angeplatzt, Buchblock gelockert, Seitenränder teils etwas bestoßen, die Kalenderteile sind nicht enthalten.
Enthält vier Erstdrucke Karl Mays. WG² 214, 222, 233, 260. Von größter Seltenheit. |
450,-- | ![]() |
![]() |
MAY, Karl: Abenteuer in Nord-Afrika. Reiseerzählungen. Feldpost-Ausgabe. Radebeul (Karl May), (1915). kl.8°. 154 S. mit den bedruckten fliegenden Vorsätzen auf stärkerem Papier. OPb. Einband etwas angeschmutzt, Kapitale lädiert, Rücken angeplatzt, NaT.
EA Hermesmeier / Schmatz NA2.1 |
70,-- | ![]() |
![]() |
MAY, Karl: Allah il Allah! Hrsg. von E.A. Schmid. 29.-57. Tsd. Radebeul (Karl May), (1943). 405 (2) S. ill. OHLn. Rücken geblichen, Kanten leicht berieben, NaV. = Gesammelte Werke, Bd. 60.
recht seltene Auflage Hermesmeier / Schmatz GW 60.2. |
5,-- | ![]() |
MAY, Karl: Allah il Allah! Bearb. von E.A. Schmid und Franz Kandolf. Radebeul (Karl May), (1931). 405 (2) S. farb. ill. OLn. mit farbstarkem Deckel und leuchtendem Rückengold, etwas schief gelesen. = Gesammelte Werke, Bd. 60.
EA. Hermesmeier / Schmalz GW 60.1. |
5,-- | ![]() |
|
![]() |
MAY, Karl: Allah il Allah! Bearb. von E.A. Schmid und Franz Kandolf. Radebeul (Karl May), (1931). 405 (2) S. farb. ill. OLn. gutes Ex. = Gesammelte Werke, Bd. 60.
EA. Hermesmeier / Schmatz GW 60.1. |
5,-- | ![]() |
Einträge 51–60 von 763
|