Kinderbücher
Die Liste enthält 854 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
AUSTIN, Margot: Peter Churchmouse. 36. Aufl. Bew York (Dutton), 1945. 4°. 20 Bl. mit Illustrationen der Autorin. ill. OHLn mit OUmschl. Umschlag gebräunt und lädiert, Block etwas gelockert, Rücken stärker bestaubt. | 20,-- | ![]() |
![]() |
AVENARIUS, Ferdinand: Schwarze Kinder. Schattenbilder. München (Callwey), (1912). 4°. 28 (2) Bl. mit 28 Schattenbildern nach Elisabeth Müller. ill. OPb. tadellos.
EA. |
40,-- | ![]() |
![]() |
BACHELET, Th.: Les Francais en Italie au XVIe Siècle. Rouen (Megard et Cie), (1873). 300 S. mit 4 Stahlstichen. reich verzierter OPb mit Goldhöhung auf Vorder- und Rückdeckel sowie mont. Farbbild. Einband leicht angeschmutzt, Rücken wenig eingerissen, vorderes Gelenk zur Hälfte gelockert, sonst in feiner Erhaltung. = Bibliotheque morale de la jeunesse. | 35,-- | ![]() |
BACKE, BACKE KUCHEN. Ein Bilderbuch mit bekannten volkstümlichen Reimen für unsere Kleinen. Pössneck (Forkel), 1957. 4°. 18 S. mit farb. Bildern von Anne Erler-Reichold. farb. ill. OHLn. bestaubt, gelockert.
EA. Mück 390. |
5,-- | ![]() |
|
![]() |
BÄR, Rudi: Quibus – Quabus. Alte Kinderreime mit neuen Bildern. Leipzig (Hegel und Schade), (1926). Quer 4°. 10 Bl. mit farb. Bildstafeln. farb. ill. OHLn. Einband angeschmutzt und fleckig, Bildtafeln in strahlender Farbigkeit, Blattränder mit einigen kleineren Läsuren, Gelenke mit Papierstreifen verstärkt.
EA von allergrößter Seltenheit. In deutschen Bibliotheken nur ein Ex. in Leipzig nachgewiesen. |
200,-- | ![]() |
BANTZER.– BRAUN, Reinhold: Das kunterbunte Bärlein Buch. Chemnitz (Max Müller), 1930. Quer Gr. 8°. 8 Bl auf stärkerem Karton mit 15 farb. Bildtafeln von Hildegard Bantzer. farb. ill. OHLn. Einband mit kleinem Fleck, sonst gutes Ex.
EA. Klotz 655 kennt den Titel nicht. |
40,-- | ![]() |
|
![]() |
BANTZER.– BRAUN, Reinhold: Was drei Bärchen erlebten. Chemnitz (Max Müller), 1929. 12,5 x 14,5 cm. 21 S. mit 11 farb. Bildtafeln von Hildegard Bantzer. farb. ill. OHLn. leicht bestaubt, Gelenke stabilisiert.
EA Klotz 655/1. Schlagwörter: Bärenbücher |
20,-- | ![]() |
![]() |
BANTZER.– BRAUN, Reinhold: Was drei Bärchen erlebten. Chemnitz (Max Müller), 1929. 13,5 x 15,5 cm. 23 S. mit 11 farb. Bildtafeln von Hildegard Bantzer. farb. ill. OHLn. ausgebunden, sonst gutes Ex.
EA in einer größeren Ausgabe mit 2 Seiten Verlagswerbung am Ende. Klotz 655/1. Schlagwörter: Bärenbücher |
40,-- | ![]() |
![]() |
BARAVALLE, Hilde von: Unser Teddybär. Wien (Welser), ca 1950. Quer Gr. 8°. 18 S. mit teils farbigen Zeichnungen von Rosl Warzilek. farb. ill. OHLn. leicht fleckig und gelockert, insgesamt gut. = Teddy im Märchenreich, Bd. 1.
EA vor der Scholz Ausgabe. Innen linksseitig sind Schwarzweißbilder zum Ausmalen, rechts farbige Zeichnungen. (vergl. Mück 6502.) Schlagwörter: Bärenbücher |
30,-- | ![]() |
![]() |
BARNAS, Dora: Hänschens Abenteuer. Ein Märchenbuch. 3. Aufl. Leipzig (Hahn), ca 1920. Quer 4°. 40 S. mit 4 Farbtafeln + 12 (8 ganzseitigen getönten) Abb. von Karl Barnas. ill. OHLn. Vorderdeckel mittig mit kleinem Dartloch, sonst sehr gut erhalten.
Vollmer I,115. – Enthält 5 Geschichten mit Träumen und Erlebnissen des Försterjungen Hänschen: Hänschens Reiseabenteuer; Großmutters Spind; Die Wolken; Der St. Kiliansabend; Hänschen und der Wichtelmann. Der Bildnis- und Landschaftsmaler Carl Barnas (geb. 1879 in Friedberg/ Hessen) fertigte die künstlerisch reizvollen Illustrationen, während seine Frau (?) den Text verfasste. |
40,-- | ![]() |
Einträge 21–30 von 854
|