Naturwissenschaft
Die Liste enthält 510 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
BOTANIK.– HILLIERS’ MANUAL OF TREES & SHRUBS.– Winchester (Hillier), 1975. Gr. 8°. 576 S. + zahlr. Bildtafeln. OPb mit OUmschl.
Schlagwörter: Erstausgaben |
5,-- | ![]() |
|
![]() |
BOTANIK.– KIRCHNER, Oskar von: Die Krankheiten und Beschädigungen unserer landwirtschaftlichen Kulturpflanzen. Eine Anleitung zur ihrer Erkennung und Bekämpfung für Landwirte, Gärtner u.a. 2., vollst. umgearb. Aufl. Stuttgart (Ulmer), 1906. Gr. 8°. VIII, 675 S. Hldr der Zeit. makuliertes Bibl. Ex.
Emil Otto Oskar von Kirchner (* 15. September 1851 in Breslau; † 25. April 1925 in Venedig) war ein schlesisch-preußischer, deutscher Botaniker und Phytomediziner. Neben seinen vielseitigen botanischen Studien, vor allem auf dem Gebiet der Blütenbiologie, widmete sich Kirchner besonders intensiv den Krankheiten der Kulturpflanzen. Von seinen zahlreichen Schriften über dieses Fachgebiet und über die Praxis des Pflanzenschutzes im Landbau ist sein Buch Die Krankheiten und Beschädigungen unserer landwirtschaftlichen Kulturpflanzen hervorzuheben. (Wikipedia) Schlagwörter: Plant diseases |
20,-- | ![]() |
![]() |
BOTANIK.– KOCH, Wilhelm Daniel Joseph: Taschenbuch der Deutschen und Schweizer Flora. Eenthaltend die genauer bekannten Pflanzen, welche in Deutschland, der Schweiz, in Preussen und Istrien wild wachsen und zum Gebrauche der Menschen in grösserer Menge gebauet werden, nach dem De Candollischen Systeme geordnet, mit einer verangehenden Uebersicht der Gattungen nach den Classinamd Ordnungen des Lnnéischen Systems. 6. Aufl. Leipzig (Gebhardt & Reisland), 1865. kl.8°. LXXX, 583 S. Ldr der Zeit mit goldgeprägtem Rücken. gering gebräunt.
Schlagwörter: Botanik, Pflanzen |
30,-- | ![]() |
![]() |
BOTANIK.– KOTHE, Hans W.: Das große Handbuch der Kräuter und Heilpflanzen. Köln (KOMET), o.J. 640 S. mit mehr als 1000 detailgetreuen Farbillustrationen. farb. ill. OKart. tadellos.
EA. |
30,-- | ![]() |
![]() |
BOTANIK.– KRÄUSEL, Richard: Mitteleuropäische Pflanzenwelt. Sträucher und Bäume. 1. Auflage. Hamburg (Kronen-Verlag Erich Cramer), 1960. 4°. 11 Seiten + 144 Farbtafeln sowie 1 Stichwortregister. OHLdrSchuber. tadellos. = Sammlung naturkundlicher Tafeln.
EA. Schlagwörter: Baum, Strauch |
150,-- | ![]() |
![]() |
BOTANIK.– KREUTZ, Hanns: Schreibers kleiner Atlas der wichtigsten und einiger typischer Getreide-, Wiesen- u. Weidegräser. Heft 1 und Heft 2. 2 Bände. Esslingen (Schreiber), ca 1920. 18 S. und Leporello mit 9 Farbendrucktafeln mit 41 Abb. + 20 S. und Leporello mit 9 Farbdrucktafeln mit 47 Abb. OKart mit mont. Farbbild. Umschläge bestaubt. = Schreibers kleine Atlanten.
Schlagwörter: Gräser |
40,-- | ![]() |
![]() |
BOTANIK.– LINNE, Carl von: Des Ritters Carl von Linné Königlich Schwedischen Leibarztes vollständiges Pflanzensystem nach der dreyzehnten lateinischen Ausg. und nach Anleitung dess holländischen Houttuynischen Werks übers. und mit einer ausführlichen Erklärung ausgefertiget. 4.Theil: Von den Gesträuchen. Nürnberg, Raspe, 1779. 709 S., [32] Bl Ill. HLdr der zeit auf 6 Bünden. Kanten leicht berieben, es fehlen die Kupfertafeln, sonst sehr gutes Ex.
EA mit dem Register der im 3. und 4. Theil enthaltenen Gattungen und Arten. |
50,-- | ![]() |
![]() |
BOTANIK.– LOUDON, John Claudius: The suburban Gardener and villa companion. The choice of a suburban or villa residence, or of a situation on which to form on. The Arrangement and Furnishing of the House. London (Longman, Orme, Brown, Green), 1838. Gr. 8°. XVI, 752, 10, 16 S. mit 343 teils ganzseitigen Holzschnittabb. OLn mit goldgeprägtem Rücken. Ex libris auf Innendeckel, StaV.
EA. |
380,-- | ![]() |
![]() |
BOTANIK.– LUTZ, Karl G.: Wanderungen mit einem Naturkundigen. Eine Naturgeschichte für das Volk insbesondere für die Jugend. 3. verb. Aufl. Stuttgart (Schweizerbart), 1914. 270 S. mit 25 farb. lithographische Bildtafeln und 159 Textabb. OHLn. tadellos. | 30,-- | ![]() |
![]() |
BOTANIK.– MAYER, Carl Ernest: Neuestes allgemeines deutsches Gartenbuch mit Rücksicht auf Boden und Klima. oder Allgemeines Handbuch des Gartenbaues als eine vollständige, theoretisch-practische Anleitung zur Erziehung aller in das gesammte Gebiet des Gartenbaues einschlagender Gewächse im Küchen-, Obst- und Ziergarten. Mit gleichzeitiger Benützung der von den bewährtesten Schriftstellern gesammelten neuesten Erfahrungen. Wien (Mörschner & Jasper), 1827 XII, 712 S. + 4 gefalteten Kupfertafeln. Hldr der Zeit. Deckel etwas berieben, NaT, gutes Ex.
EA. |
200,-- | ![]() |
Einträge 41–50 von 510
|