Impressum

Naturwissenschaft

Die Liste enthält 510 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
56307AA.jpg BOTANIK.– TAROUCA, Silva + SCHNEIDER, Camillo: Unsere Freilandstauden. Anzucht, Pflege und Verwendung aller bekannten in Mitteleuropa im freien kulturfähigen ausdauernden krautigen Gewächse. 5. erweiterte Aufl. Wien (Freytag), 1934. 4°. XII, 482 (2) S. mit 449 Textabb. OHLn. gutes Ex. = Kulturhandbücher für Gartenfreunde, 1. Bd.

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
66793AB.jpg BOTANIK.– THOME, Otto Wilhelm: Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz. 2.vermehrte u.verbesserte Aufl. 4 Bände (so komplett). Gera (Zezschmitz), 1903-05. XI, 376, 287, 397, 509 S. + 622 Tafeln in Farbdruck nach H. Müller. grünes OHLdr mit göldgeprägten Rücken. Deckel leicht berieben, sonst annähernd tadellos.

Otto Wilhelm Thomé (* 22. März 1840 in Köln; † 26. Juni 1925 ebenda) war ein deutscher Botaniker, Illustrator und Pädagoge. Thomé wurde vor allem durch seine Sammlung botanischer Zeichnungen Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz in Wort und Bild für Schule und Haus bekannt. Das Werk umfasst 700 Illustrationen und wurde erstmals in 1885 in Gera veröffentlicht und auf der Internationalen Gartenbau-Ausstellung 1888 in Köln mit einer Goldmedaille prämiert. (Wikipedia)

Details anzeigen…

600,--  Bestellen
58785AB.jpg BOTANIK.– VEREIN DEUTSCHER ROSENFREUNDE E.V.: (Hrsg.) Rosenjahrbuch 1935. Zugleich 50. Jahrgang der „Rosenzeitung“. Berlin (Gersellschaft für Gartenkultur), 1935. Gr. 8°. 159 S. mit zahlr. Bildern und Skizzen. OLn. Einband bestaubt.

EA.

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
58886AB.jpg BOTANIK.– VILMORIN, Pierre Louis François Levèque de: Vilmorin’s Blumengärtnerei. Beschreibung, Kultur und Verwendung des gesamten Pflanzenmaterials für deutsche Gärten. 3., neubearb. Aufl. 2 Bände. Berlin (Parey), 1896. VIII, 1264 S. mit 1272 Textabb. und 244 S. + 400 bunten Blumenbildern auf 100 Farbendrucktafel. reich verziertes OHLdr. mit goldgeprägtem Rücken. sehr feines Ex.

Die dritte neubearbeite Auflage ist ein Buch mit botanischen Beschreibungen, das von dem deutschen Botaniker und Meteorologen Andreas Voss in den Jahren 1894-1896 in 50 Teilen herausgegeben wurde, mit dem Name von Vilmorins Blumengärtnerei Beschreibung, Kultur und Verwendung des Gesamten Pflanzenmaterials für den Deutschen Garten. Andreas Voss spezialisierte sich auf den Gartenbau und war zusammen mit August E. Siebert (1854-1923) deutscher Redakteur der dritten Auflage des Vilmoriner Leitfadens für die Blumengärtnerei, Vilmorins Blumengärtnerei.

Details anzeigen…

400,--  Bestellen
56219AA.jpg BOTANIK.– WILHELM, Karl: Kleiner Bilderatlas zur Forstbotanik. Für Stdierende ujnd Waldfreunde zusammengestellt und mit kurzen Anmerkungen versehen. Wien (Hölzel), 1907. Gr. 8°. IV, 167 S. mit 294 Textfiguren. OHLn. Einband etwas randgebräunt, NaT, eine Ecke leicht gestaucht.

EA.

Schlagwörter: Erstausgaben

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
58900AB.jpg BOTANIK.– WILLDENOW, Karl Ludwig: Grundriss Der Kräuterkunde. 3. verbesserte und vermehrte Auflage. Berlin, Haude und Spener, 1802. 1 Bl., 644 S. + 10 Kupfertafeln und eine Farbentabelle. neuer HLn mit goldgeprägtem Rücken. NaT, feines Ex.

Schlagwörter: Botanik

Details anzeigen…

125,--  Bestellen
70432AB.jpg BOTANIK.– WILLKOMM, Moritz: Bilder-Atlas des Pflanzenreichs nach dem natürlichen System. 3. verm. Aufl. Eßlingen bei Stuttgart, Schreiber, 1895. 4°. VIII, 143 S. mit über über 600 Abbildungen auf 124 fein kolorierte Tafeln. HLn der Zeit. NaV, wenige Seiten angeschmutzt, vereinzelt stockfleckig, insgesamt gut.

Details anzeigen…

50,--  Bestellen
70592AB.jpg BOTANIK.– WINKLER, Eduard: Sämmtliche Giftgewächse Deutschlands. Naturgetreu dargestellt und allgemein faßlich beschrieben. Mit einer Vorrede von Fr. Schwägrichen. Zweite Auflage. Berlin (Natorff). 1832. [2] Bl., II, XI, 119 S. mit 95 Tafeln colorirter Abbildungen. HLdr der Zeit. Rücken etwas fleckig, sonst nur am Schnitt bestaubt, insgesamt gutes Ex.

Details anzeigen…

500,--  Bestellen
58906AB.jpg BOTANIK.– WREDOW, Johann Christian Ludwig: Der Gartenfreund. oder vollständiger, auf Theorie und Erfahrung gegründeter Unterricht über die Behandlung des Bodens und Erziehung der Gewächse im Küchen-, Obst- und Blumengarten, in Verbindung mit dem Zi[m]mer- und Fenstergarten. Nebst einem Anhange über den Hopfenbau. Berlin (Amelang), 1818. 8°. 2 Bl., 544 S. mit gest. Frontispiz (Parkansicht) von Ludwig Meyer nach L. Wolf und Titelvignette. Pb unter Verwendung des OPb. Kanten unbeschnitten, leicht wasserrandig, StaT.

Noch recht frühe Ausgabe des wohl erstmals 1817 erschienenen Gartenbuches, dem wohl verbreitetsten Gartenbuch des 19. Jahrhunderts im deutschsprachigen Raum.

Schlagwörter: Gartenarbeit, Gartenbau, Hopfenanbau

Details anzeigen…

120,--  Bestellen
58901AB.jpg BOTANIK.– WREDOW, Johann Christian Ludwig: J.C.L. Wredow’s Gartenfreund, oder vollständiger … Unterricht über die Behandlung des Bodens und Erziehung der Gewächse im Küchen-, Obst- und Blumengarten. Nebst einem Anhange über den Hopfenbau. Fünfte Aufl., verb. u. verm. von Carl Helm. Berlin (Amelang), 1837. Gr. 8°. 1 Bl., XVI, 678 S., 1 Bl. mit Titelbild in Stahlstich und gestochener Titelvignette. Hldr der Zeit Buchblock verzogen, sonst ordentlich.

Schlagwörter: Gartenbau

Details anzeigen…

100,--  Bestellen
Einträge 71–80 von 510
Seite: 1 · 2 · ... · 5 · 6 · 7 · 8 · 9 · 10 · 11 · ... · 50 · 51
:
: : :