Impressum

Science Fiction

Die Liste enthält 176 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
2338BB.jpg SCHEER, K.H.: Corps der Verzweifelten. Zukunfts-Roman. Balve (Balowa), (1955). 272 S. farb. ill. OPb. gestempeltes Leihbuch.

EA.

Schlagwörter: SAMMLUNG HANTKE, Utopische

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
2339BB.jpg SCHEER, K.H.: Der gelbe Block. Utopischer Roman. Wuppertal (Pfriem), (1955). 245 S. farb. ill. OPb. gestempeltes Leihbuch.

EA.

Schlagwörter: SAMMLUNG HANTKE, Utopische

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
2337BB.jpg SCHEER, K.H.: Expedition. Zukunftsroman. Balve (Balowa), (1955). 272 S. farb. ill. OPb. vorderes Gelenk etwas gelockert.

EA.

Schlagwörter: SAMMLUNG HANTKE, Utopische

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
2346BB.jpg SCHEER, K.H.: Über uns das Nichts. Zukunfts-Roman. Balve (Balowa), (1955). 270 S. farb. ill. OPb. gestempeltes Leihbuch.

EA.

Schlagwörter: SAMMLUNG HANTKE, Utopische

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
2341BB.jpg SCHEER, K.H.: Und sie lernen es nie. Zukunfts-Roman. Balve (Balowa), (1955). 270 S. farb. ill. OPb. NaV.

EA.

Schlagwörter: SAMMLUNG HANTKE, Utopische

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
2333BB.jpg SCHEER, K.H.: Vergessen. Zukunftsroman. Balve (Balowa), (1955). 271 S. farb. ill. OPb. feines Ex.

EA.

Schlagwörter: SAMMLUNG HANTKE, Utopische

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
44551AA.jpg SCHEERBART, Paul: Der Aufgang zur Sonne. Hausmärchen. Minden (Bruns), (1903), 2 Bl., 98 S., 1 Bl. Illustr. Orig.-Halbleinenband mit Einbandzeichnung von Paul Scheerbart. Kanten minimal berieben, vorderes Gelenk kaum gelockert, sonst sehr feines Ex.

Erste Ausgabe. WG² 12. Raabe 260. 12; Bloch S. 115; Lubasch/Meyer S. 7. Inhalt: Weltglanz. Ein Sonnenmärchen. Seequallen. Ein Seemärchen. Das alte Felsenschloß. Ein Tiermärchen. Die neue Maschine. Ein Sturmmärchen.

Details anzeigen…

230,--  Bestellen
70021AB.jpg SCHEERBART, Paul: Der Aufgang zur Sonne. Hausmärchen. Minden (Bruns), (1903), 2 Bl., 98 S., 1 Bl. Illustr. Orig.-Halbleinenband mit Einbandzeichnung von Paul Scheerbart. Kanten minimal berieben, vorderes Gelenk kaum gelockert, sonst sehr feines Ex.

Erste Ausgabe. WG² 12. Raabe 260. 12; Bloch S. 115; Lubasch/Meyer S. 7. Inhalt: Weltglanz. Ein Sonnenmärchen. Seequallen. Ein Seemärchen. Das alte Felsenschloß. Ein Tiermärchen. Die neue Maschine. Ein Sturmmärchen.

Details anzeigen…

280,--  Bestellen
70018AB.jpg SCHEERBART, Paul: Die Entwicklung des Luftmilitarismus und die Auflösung der europäischen Land-Heere, Festungen und Seeflotten. Eine Flugschrift. Berlin (Oesterheld), 1909. 39 S., 2 Bl. OKart. Rücken etw. angeplatzt, Deckel mit kl. Randfehlstelle, etw. angerändert, Innendeckel mit Jugendstil – Ex libris.

Erste Ausgabe. – WG² 20. Kohnle S. 19 – Raabe/Hannich-B. 260.21 – Lubasch/Meyer S. 10 – „Mit dem Titel Flugschrift steuert Scheerbart die Rezeptionserwartungen deutlich weg von der Phantastik hin zur Zeitpolitik. Er äußert sich zur Rüstungsdebatte seiner Zeit – und die Provokanz seiner Äußerungen, inmitten des Wilhelminischen Deutschlands, sollte heute nicht zu gering veranschlagt werden. Es wird damals keine Kleinigkeit gewesen sein, in explizit nicht belletristischem Zusammenhang zu äußern, es wäre doch sinnvoll, Kriegsschiffe bald in Vergnügungsdampfer und Festungen in Hotels, ihrer besonderen Architektur wegen erhaltenswert, umzuwandeln.“ (N. Vogel u. K. Fitzpatrick, 1999).

Details anzeigen…

250,--  Bestellen
SCHEERBART, Paul: Die Entwicklung des Luftmilitarismus und die Auflösung der europäischen Land-Heere, Festungen und Seeflotten. Eine Flugschrift. Berlin (Oesterheld), 1909. 39 S., 2 Bl. OKart. Rücken etw. angeplatzt, Deckel mit kl. Randfehlstelle, etw. angerändert, Innendeckel mit Jugendstil – Ex libris.

Erste Ausgabe. – WG² 20. Kohnle S. 19 – Raabe/Hannich-B. 260.21 – Lubasch/Meyer S. 10 – „Mit dem Titel Flugschrift steuert Scheerbart die Rezeptionserwartungen deutlich weg von der Phantastik hin zur Zeitpolitik. Er äußert sich zur Rüstungsdebatte seiner Zeit – und die Provokanz seiner Äußerungen, inmitten des Wilhelminischen Deutschlands, sollte heute nicht zu gering veranschlagt werden. Es wird damals keine Kleinigkeit gewesen sein, in explizit nicht belletristischem Zusammenhang zu äußern, es wäre doch sinnvoll, Kriegsschiffe bald in Vergnügungsdampfer und Festungen in Hotels, ihrer besonderen Architektur wegen erhaltenswert, umzuwandeln.“ (N. Vogel u. K. Fitzpatrick, 1999).

Details anzeigen…

250,--  Bestellen
Einträge 91–100 von 176
Seite: 1 · 2 · ... · 7 · 8 · 9 · 10 · 11 · 12 · 13 · ... · 17 · 18
:
: : :