FOTOGRAFIE
Die Liste enthält 1031 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
TECHNIK.– LINHOF.– 3 Prospekte der Foto-Firma. 1. 70 Jahre im Dienst der Fotografie. 2. Linhof Color jetzt auch im Format 6,5 x 9 cm. 3. Präzisionsstative. München (Linhof), 1957 ff. 19 x 20 cm. 120, 8, 6 S. mit zahlr. teils farb. Fotos. farb. ill. OKart. Die Festschrift etwas bestoßen, sonst sehr gut erhalten.
EA. |
30,-- | ![]() |
![]() |
TECHNIK.– LOESCHER, Fritz: Die Bildnis-Photographie. Ein Wegweiser für Fachmänner und Liebhaber. 4. Aufl. neu bearb. von Karl Weiß. Berlin (Union), 1917. Gr. 8°. XII,237 (7) S. mit 162 Bildbeispielen. OHLn. Rücken angeplatzt
Schlagwörter: Fotografie |
30,-- | ![]() |
![]() |
TECHNIK.– LOESCHER, Fritz: Vergrössern und Kopieren auf Bromsilberpapier. 2. neubearb. Aufl. Berlin (Schmidt), 1905. 112, VIII S. mit 19 Textabb. + 1 Tafel in Bromsilberdruck. ill. OKart. Kap. etwas bestoßen.
Schlagwörter: Fotografie |
20,-- | ![]() |
![]() |
TECHNIK.– LUNASIX 3.– 4 Prospekte der Foto-Firma Gossen. Bedienungsanleitung des belichtungsmessers + Tele + Micro + Labor. Wiesbaden, 1960 ff. unterschiedliche Formate. 4 Hefte mit zahlr. Abb. ill. OKart. gute Erhaltung.
1933 brachte Gossen den weltweit ersten fotoelektrischen Belichtungsmesser „OMBRUX“ heraus. Bis zu dieser wegweisenden Neuerung mussten Fotografen die Belichtungswerte selbst abschätzen. Grundlage dieser Erfindung war die erstmalige Nutzung der lichtelektrischen Eigenschaften des Selens. (Wikipedia) |
50,-- | ![]() |
![]() |
TECHNIK.– MATTHIES-MASUREN, Fritz: Bildmaessige Photographie. 4., neubearb. Aufl. Halle (Knapp), 1923. 4°. III, 36, 24 S. mit Abb. OHLn. leicht bestaubt. | 20,-- | ![]() |
![]() |
TECHNIK.– MUTTER, Edwin: Die Grundlagen der Photographie. 2. verbesserte Aufl. Berlin-Borsigwalde (Radio-Foto-Kinotechnik), 1966. 357 S. mit sehr vielen Abb. OLn mit OUmschl. Umschlag etwas lädiert. = Kompendium der Photographie, / Edwin Mutter ; Bd. 1.
EA. |
10,-- | ![]() |
![]() |
TECHNIK.– MUTTER, Edwin: Die Negativ-, Diapositiv- und Umkehrverfahren. Berlin-Borsigwalde (Radio-Foto-Kinotechnik), 1965. 334 S. mit sehr vielen Abb. OLn mit OUmschl. = Kompendium der Photographie, / Edwin Mutter ; Bd. 2.
EA. |
20,-- | ![]() |
![]() |
TECHNIK.– PENTACON DRESDEN MAPPE.– 30 Hefte zu verschiedenen Fotoapparaten. Bedeinungsanleitungen, Zuberhör etc. Dresden (Pentacon), ca 1970. unterschiedliche Formate. jeweils zwischen 12 und 100 S. mit teils farb. Bildern. ill. OBr. in OPlast.Mappe mit Weiß– und Schwarzprägung. gute Erhaltung, wenige doppelt.
Opulente Sammlung mit folgenden Einzeltiteln: Foto-Tips von BEROFLEX für Praktica LTL + LLC, Exakta Zubehör, Exakta Zubehör VX 500 + VX 1000, Exakta RTL 1000, Exakta VX 500, RTL 1000, VX 500, VX 1000, Reflex Kreis 8 mit großem Fotowettbewerb, Reflex Kreis 9, Rentacon Aspectomat J24, Practica L,Aspectar N24, Pentacon super, Pentacon Zubehör für Spiegelrefelxkameras, Practica super TL, Praktica L, Praktica LTL, Objective für Spiegelrefelxkameras, Praktica LLC, Praktica super TL, Praktica LTL, Pentacon six TL, Praktica LLC, Praktica L, Praktica nova I, Pentacon ZUbehör echter einäugiger Spiegelreflexkameras, Pentacon Sie besitzen nur die Hälfte!, Praktica nova I. Schlagwörter: Fotografie, Praktica |
30,-- | ![]() |
![]() |
TECHNIK.– SCHEIBEL, Josef: Das Minolta-Buch. Spiegelrefelx-Kameras. SR-T101. SR-M und System. München (Heering), 1972. 280 S. mit zahlr. meist farb. Bldern und Bildtafeln. OLn mit OUmschl. wie neu.
EA (d.i. 1.– 8. Tsd.) Schlagwörter: Fotografie |
5,-- | ![]() |
![]() |
TECHNIK.– SCHMIDT, F.: Compendium der praktischen Photographie. 8. verbesserte Aufl. Wiesbaden (Nemnich), 1902. Gr. 8°. VI, 430 S. mit zahlr. Abb. + 2 Bildtafeln. Hldr der Zeit mit goldgeprägtem Rücken. Kanten berieben, sonst gutes Ex. | 25,-- | ![]() |
Einträge 921–930 von 1031
|