Handbibliothek
Die Liste enthält 425 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
PSYCHOLOGIE.– AN DERSSON, Ola: Studies in the prehistory of psychoanalysis. The etiology of psychoneuroses and some related themes in Sigmund Freud’s scientific writings and letters, 1886 – 1896. Stockholm (Svenska Bokförlaget), 1962. Gr. 8°. VIII, 238 S. OKart Vorsätze mit Kleberesten. = Studia scientiae paedagogicae Upsaliensia, 3.
EA. |
80,-- | ![]() |
![]() |
PSYCHOLOGIE.– ANGST, Alfred E.: Die ersten psychiatrischen Zeitschriften in Deutschland. Inaugural-Dissertation. Würzburg, 1975. 105 S. OKart.
EA. |
20,-- | ![]() |
![]() |
PSYCHOLOGIE.– BORING, Edwin G.: A history of experimental psychology. 2. ed. New York (Apleton), 1957. XXI, 777 S mit Titelbild. OLn. Vorsätze mit Klebespuren. = The Century psychology series. | 30,-- | ![]() |
![]() |
PSYCHOLOGIE.– BROMBERG, Walter: Man above humanity. A history of psychotherapy. Philadelphia (Lippincott), 1954. XIII, 342 S. mit zahlr. Bildrtafeln. OLn mit OUmschl. Votsätze mit Kleberesten.
EA. Schlagwörter: Psychotherapie, Psychotherapy |
20,-- | ![]() |
![]() |
PSYCHOLOGIE.– BROMBERG, Walter: The mind of man. A history of psychotherapy and psychoanalysis. New York (Harper & Row), 1963. XXI, 344 S. ill.OKart. Vorsätze mit Klebespuren.
Schlagwörter: Psychotherapy |
20,-- | ![]() |
![]() |
PSYCHOLOGIE.– DORER, Maria: Historische Grundlagen der Psychoanalyse. Leipzig (Meiner), 1932. 184 S. OKart. durchgängig mit farbigen Unterstreichungen.
sehr seltene EA. Maria Mathilde Edeltrudis Dorer (16.11.1898 Ettlingen – 28.4.1974 Marburg), Tochter des Reichsschulrats Richard Dorer, studierte von 1919 bis 1924 in Freiburg, München und Berlin und war ab 1927 als Wissenschaftlerin an der Technischen Hochschule (heute: Technische Universität) Darmstadt und in der NS-Zeit zusätzlich am Institut für Erbbiologie und Rassenhygiene der Medizinischen Fakultät der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt bei dem „Rasseforscher“ Professor Ottmar von Verschuer tätig. (DFG-VK Darmstadt ) |
480,-- | ![]() |
![]() |
PSYCHOLOGIE.– DORSCH, Friedrich: Geschichte und Probleme der angewandten Psychologie. Bern/Stuttgart (Huber), 1963. Gr 8°. 282 S. OLn. gutes Ex.
EA. |
20,-- | ![]() |
![]() |
PSYCHOLOGIE.– ELLENBERGER, Henri F.: Die Entdeckung des Unbewußten. D.v. Gudrun Teusner-Stampa. 2 Bände. Bern/Stuttgart/Wien (Huber), 1973. VI, 1184 S. + Namensreg. (S. 1185 – 1220). Original blaues Lederimitat mit goldgeprägtem Rücken in OSchuber. feines Ex.
dt. EA des Standardwerkes. Henri Frédéric Ellenberger (* 6. November 1905 in Nalolo, Barotseland, Nordrhodesien; † 1. Mai 1993 in Québec, Kanada) war ein Schweizer Psychiater, Psychoanalytiker, Psychologie- und Medizinhistoriker, Titularprofessor für Kriminologie. (Wikipedia) |
80,-- | ![]() |
![]() |
PSYCHOLOGIE.– FLUGE, John C. + WEST, D.J.: A hundred Years of psychology. London (Methuen), 1964. 394 (18) S. ill. OKart. Vorsätze mit Kleberesten. = University Paperbacks ; UP 86. | 20,-- | ![]() |
![]() |
PSYCHOLOGIE.– FREUD, Sigmund: Zur Geschichte der psychoanalytischen Bewegung. München (Fritsch); 1966. 72 S. OKart. Titelseite mit Kleberesten.
1. Aufl. dieser Ausgabe. |
10,-- | ![]() |
Einträge 361–370 von 425
|