Deutsch
Die Liste enthält 53 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
FENSCH, Ludwig: Leben und Weben. Lieder und Gedichte. Borna (Harschan), 1884. VII, 173 S. reich verziertes OLn mit Goldvorsätzen. gutes Ex.
EA. Schlagwörter: Deutsch, Literatur, Lyrik |
50,-- | ![]() |
![]() |
FULDA, Ludwig: Gedichte. Stuttgart/Berlin (Cotta), 1890. VIII, 238 S. OLn mit Goldprägung. feines Ex.
EA wohl gleichzeitig bei Fontane erschienen WG² 14. Schlagwörter: Deutsch, Literatur, Lyrik |
30,-- | ![]() |
![]() |
GERMANISTIK.– BARZ, Irmhild + FIX, Ulla: (Hrsg.) Fachtextsorten – gestern und heute. Ingrid Wiese zum 65. Geburtstag. Frankfurt (Lang), 2008. 209 S. mit Abb. OKart. = Leipziger Arbeiten zur Sprach- und Kommunikationsgeschichte, Bd. 15.
EA. Schlagwörter: Deutsch, Fachsprache, Sachtext, Textproduktion, Textsorte |
20,-- | ![]() |
![]() |
GERMANISTIK.– FIX / LERCHNER / SCHRÖDER / WELLMANN: (Hrsg.) Zwischen Lexikon und Text. Lexikalische, stilistische und textlinguistische Aspekte. Stuttgart (Hirzel), 2005. Gr. 8°. 381 S. mit zahlr. Abb. OKart. = Abhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse, Bd. 78, H. 4.
EA. Schlagwörter: Deutsch, Lexikografie, Textlinguistik, Wortbildung |
25,-- | ![]() |
![]() |
GERMANISTIK.– FIX, Ulla + WELLMANN, Hans: (Hrsg.) Bild im Text – Text im Bild. Heidelberg (Winter), 2000. XVII, 425 S. mit Abb. OKart. NaV. = Sprache – Literatur und Geschichte, Bd. 20.
EA. Ulla Fix (* 14. August 1942 in Arnstadt) ist eine deutsche Sprachwissenschaftlerin. Sie ist emeritierte Professorin für deutsche Sprache der Gegenwart der Universität Leipzig. (Wikipedia) Schlagwörter: Ästhetik, Bild, Deutsch, Literatur, Semiotik, Text |
40,-- | ![]() |
![]() |
GERMANISTIK.– GROSSE, Rudolf: Residva. Ungedruckt gebliebene Vorträge zur Grammatik, Sprachgeschichte und Soziolinguistik des Deutschen (1967 – 1986). Stuttgart/Leipzig, Hirzel, 2004. Gr. 8°. 139 S. Kt. OKart. = Abhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse, Bd. 78, H. 3.
EA mit einer eigenhändigen textreichen voll signierten Briefkarte des Verfassers inliegend sowie andere Schriftstücke. Schlagwörter: Deutsch, Grammatik, Soziolinguistik |
20,-- | ![]() |
![]() |
GERMANISTIK.– HEIMANN / LERCHNER / MÜLLER / REIFFENSTEIN / STÖRMER: Soziokulturelle Kontexte der Sprach- und Literaturentwicklung. Festschrift für Rudolf Große zum 65. Geburtstag. Stuttgart (Heinz), 1989. X, 518 (12)) S. mit zahlr. Abb. OKart. = Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik, 231.
EA. Schlagwörter: Deutsch, Literatur |
20,-- | ![]() |
![]() |
GERMANISTIK.– HERBERG / KINNE / STEFFENS: Neuer Wortschatz. Neologismen der 90er Jahre im Deutschen. Berlin/New York, (de Gruyter), 2004. Gr. 8°. XXXVII, 393 S. OKart. = Schriften des Instituts für Deutsche Sprache, Bd. 11.
EA mit einer eigenhändigen Grusskarte der Mitautorin Elke Tellenbach inliegend. Schlagwörter: Deutsch, Neologismus |
10,-- | ![]() |
![]() |
GERMANISTIK.– HERBERG / KINNE / STEFFENS: Schlüsselwörter der Wendezeit. Wörter-Buch zum öffentlichen Sprachgebrauch 1989/90. Berlin/New York, (de Gruyter), 1997. Gr. 8°. VII, 521 S. OLn. = Schriften des Instituts für Deutsche Sprache, Bd. 6.
EA mit einer eigenhändigen von allen Autoren signierte Grusskarte inliegend. Schlagwörter: Deutsch, Neologismus |
30,-- | ![]() |
![]() |
GERMANISTIK.– HIPP, Helga: (Hrsg.) Niederlandistik und Germanistik. Tangenten und Schnittpunkte ; Festschrift für Gerhard Worgt zum 65. Geburtstag. Frankfurt (Lang), 1992. 255 S. mit Abb. OKart. tadellos.
EA. Schlagwörter: Deutsch, Niederländisch |
20,-- | ![]() |
Einträge 11–20 von 53
|