Impressum

Dirigent

Die Liste enthält 818 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
3565BB.jpg ASHKENAZY, Vladimir (Dirigent): 11 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarten mit zahlreichen eigenhändigen Angaben zu Stück und Orchester.. München (Philharmonie), 1977 – 1990. 8 x 12,5 cm. 11 Karteikarten.

Wladimir Dawidowitsch Aschkenasi (* 6. Juli 1937 in Gorki, Sowjetunion) ist ein russischer Pianist und Dirigent mit isländischer Staatsbürgerschaft ab 1972. Seit 1978 lebt er in Meggen LU, Schweiz. (Wikipedia)

Schlagwörter: Dirigent

Details anzeigen…

100,--  Bestellen
3295BB.jpg ASHKENAZY, Vladimir (Dirigent): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. Mit dem Radio Symphony Orchester Berlin. München (Philharmonie), 1.6.1992. 8 x 12,5 cm. Karteikarte in Programmheft. 12 S. mit zahlr. Abb. OKart. leicht gewellt. = Winderstein Konzerte.

Wladimir Dawidowitsch Aschkenasi (* 6. Juli 1937 in Gorki, Sowjetunion) ist ein russischer Pianist und Dirigent mit isländischer Staatsbürgerschaft ab 1972. Seit 1978 lebt er in Meggen LU, Schweiz. (Wikipedia)

Schlagwörter: Dirigent

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
3300BB.jpg ASHKENAZY, Vladimir (Dirigent): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. Mit dem Deustchen Symphonie Orchester Berlin. München (Philharmonie), 25.11.1993. 8 x 12,5 cm. Karteikarte in Programmheft. Zusätzlich auf Portraitbild eigenhändig signiert und datiert. 16 S. mit zahlr. Abb. OKart. leicht gewellt. = Winderstein Konzerte.

Wladimir Dawidowitsch Aschkenasi (* 6. Juli 1937 in Gorki, Sowjetunion) ist ein russischer Pianist und Dirigent mit isländischer Staatsbürgerschaft ab 1972. Seit 1978 lebt er in Meggen LU, Schweiz. (Wikipedia)

Schlagwörter: Dirigent

Details anzeigen…

18,--  Bestellen
4637BB.jpg ASHKENAZY, Vladimir (Dirigent): eigenhändig signierte und datierte schöne Portraitseite. München (Philharmonie), 4.11.1990. 17 x 12,5 cm. 1 Bl.

Wladimir Dawidowitsch Aschkenasi (* 6. Juli 1937 in Gorki, Sowjetunion) ist ein russischer Pianist und Dirigent mit isländischer Staatsbürgerschaft ab 1972. Seit 1978 lebt er in Meggen LU, Schweiz. (Wikipedia)

Schlagwörter: Dirigent

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
4329BB.jpg ASHKENAZY, Vladimir (Dirigent): eigenhändig signierte und datierte schöne Portraitseite. München (Philharmonie), 28.4.1990. 21 x 14 cm. 2 Bl. .

Wladimir Dawidowitsch Aschkenasi (* 6. Juli 1937 in Gorki, Sowjetunion) ist ein russischer Pianist und Dirigent mit isländischer Staatsbürgerschaft ab 1972. Seit 1978 lebt er in Meggen LU, Schweiz. (Wikipedia)

Schlagwörter: Dirigent

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
4677BB.jpg ASHKENAZY, Vladimir (Dirigent): eigenhändig signierte und datierte schöne Portraitseite. Dabei ein weiteres kleineres signiertes und datiertes Blatt. München (Philharmonie), 4.4.1982. 21 x 14 cm. 2 Bl.

Wladimir Dawidowitsch Aschkenasi (* 6. Juli 1937 in Gorki, Sowjetunion) ist ein russischer Pianist und Dirigent mit isländischer Staatsbürgerschaft ab 1972. Seit 1978 lebt er in Meggen LU, Schweiz. (Wikipedia)

Schlagwörter: Dirigent

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
3570BB.jpg ATHERTON, David (Dirigent): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. After Firebird. To Willi An good wishes. München (Philharmonie), 17.5.1988(?). 8 x 10,5 cm. Karteikarte. seltenes Autogramm.

David Atherton (* 3. Januar 1944, Blackpool) ist ein britischer Dirigent. Er wurde bereits 1968 von Georg Solti zum Dirigenten des Royal Opera House Covent Garden ernannt. Gleichzeitig war Atherton auch als Dirigent und musikalischer Leiter der von ihm gegründeten London Sinfonietta tätig. Er galt schon zu dieser Zeit als ein bedeutender Vertreter der Neuen Musik. Im Opernhaus Covent Garden feierte er große Erfolge und prägte dadurch das Londoner Musikleben. (Wikipedia)

Schlagwörter: Dirigent

Details anzeigen…

50,--  Bestellen
3569BB.jpg ATHERTON, David (Dirigent): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. Le Sacre (…) with best wishes. München (Philharmonie), 25.3.1980. 8 x 10,5 cm. Karteikarte. seltenes Autogramm.

David Atherton (* 3. Januar 1944, Blackpool) ist ein britischer Dirigent. Er wurde bereits 1968 von Georg Solti zum Dirigenten des Royal Opera House Covent Garden ernannt. Gleichzeitig war Atherton auch als Dirigent und musikalischer Leiter der von ihm gegründeten London Sinfonietta tätig. Er galt schon zu dieser Zeit als ein bedeutender Vertreter der Neuen Musik. Im Opernhaus Covent Garden feierte er große Erfolge und prägte dadurch das Londoner Musikleben. (Wikipedia)

Schlagwörter: Dirigent

Details anzeigen…

50,--  Bestellen
4355BB.jpg ATHERTON, David (Dirigent): eigenhändig signierte und datierte Portraitseite. München (Philharmonie), 1988. 18 x 12 cm. 1 Bl. seltenes Autogramm.

David Atherton (* 3. Januar 1944, Blackpool) ist ein britischer Dirigent. Er wurde bereits 1968 von Georg Solti zum Dirigenten des Royal Opera House Covent Garden ernannt. Gleichzeitig war Atherton auch als Dirigent und musikalischer Leiter der von ihm gegründeten London Sinfonietta tätig. Er galt schon zu dieser Zeit als ein bedeutender Vertreter der Neuen Musik. Im Opernhaus Covent Garden feierte er große Erfolge und prägte dadurch das Londoner Musikleben. (Wikipedia)

Schlagwörter: Dirigent

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
3572BB.jpg ATZMON, Moshe (Dirigent): 6 eigenhändig signierte und datierte Autogrammklarten mit teils umfangreicher eigenhändiger Stück- und Orchesterbeschreibung. Leipzig, 1971 – 1983. 8 x 12,5 cm. 6 Karteikarten. teils leichte Rostspur.

Moshe Atzmon (* 30. Juli 1931 in Budapest; ursprünglich Móse Grószberger) ist ein israelischer Dirigent. (Wikipedia)

Schlagwörter: Dirigent

Details anzeigen…

75,--  Bestellen
Einträge 41–50 von 818
Seite: 1 · 2 · 3 · 4 · 5 · 6 · 7 · 8 · ... · 81 · 82
:
: : :