Dirigent
Die Liste enthält 818 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
SAWALLISCH, Wolfgang (Dirigent) + SCHIFF, Heinrich (Cellist): eigenhändig von beiden signierte und datierte Autogrammkarte: nach langer Zeit. München (Herkulessaal), 25.19.1986. 8 x 12,5 cm Karteikarte mit Begleitblatt.
Wolfgang Sawallisch (* 26. August 1923 in München; † 22. Februar 2013 in Grassau) war ein deutscher Dirigent und Pianist. Heinrich Schiff (* 18. November 1951 in Gmunden; † 23. Dezember 2016 in Wien) war ein österreichischer Cellist und Dirigent. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent |
25,-- | ![]() |
![]() |
SAWALLISCH, Wolfgang (Dirigent): Stationen eines Dirigenten. Hrsg. von Hanspeter Krellmann. München, (Bruckmann), 1983. Gr. 8°. 232 S. + sehr zahlr. Bildtafeln + 2 mont. private Farbfotos. OLn mit OUmschl.
EA mit einer eigenhändigen 6zeiligen persönlichen datierten Verfasserwidmung auf Vortitel. Wolfgang Sawallisch (* 26. August 1923 in München; † 22. Februar 2013 in Grassau) war ein deutscher Dirigent und Pianist. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent, Jazz |
30,-- | ![]() |
![]() |
SCHAROVSKY, Yeruham (Dirigent): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München (Herkulessaal), 13.1.2000. 8 x 12,5 cm Karteikarte.
Yeruham Scharovsky est un chef d’orchestre israélien né le 27 décembre 1956 à Buenos Aires, en Argentine. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent |
10,-- | ![]() |
![]() |
SCHEIDT, Wolfgang (Dirigent): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München, 31.12.1978. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.
Geboren in Wien, erhielt Wolfgang Scheidt seinen ersten Geigenunterricht mit sechs, seinen ersten Klavierunterricht mit acht Jahren. Schlagwörter: Dirigent |
5,-- | ![]() |
![]() |
SCHIRMER, Ulf (Dirigent) + STEFFENS, Karl-Heinz (Klarinettist): 2 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarten. Mit dem Symphonieorchester des BR. München (Philharmonie), 29.9.1991. 8 x 12,5 cm. 2 Karteikarten im Original Programmheft, diese 12 S. mit zahlr. Abb. OKart mit 2 Eintrittskarten beiliegend. gutes Ex.
Ulf Schirmer (* 1959 in Eschenhausen bei Bremen) ist ein deutscher Dirigent. Er ist seit 2009 Generalmusikdirektor und seit 2011 zusätzlich Intendant der Oper Leipzig. Von 2006 bis 2017 war er Chefdirigent des Münchner Rundfunkorchesters. Schlagwörter: Dirigent |
10,-- | ![]() |
![]() |
SCHMID, Rosl (Pianistin) + SEIBEL, Klauspeter (Dirigent): eigenhändig von beiden signierte Programmseite. München (Herkulessaal), 24.5.1962. 21 x 15 cm. 1 Bl.
Klauspeter Seibel (* 7. Mai 1936 in Offenbach am Main; † 8. Januar 2011 in Hamburg[1]) war ein deutscher Dirigent. Rosl Schmid (* 25. April 1911 in München; † 20. (unklar: 19. lt. DB) November 1978 in München) war eine deutsche Pianistin und Professorin an der Musikhochschule München. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent, Pianist |
20,-- | ![]() |
![]() |
SCHMIDHUBER, Josef (Dirigent): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München, 12.3.1976. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.
Josef Schmidhuber (* 26. Februar 1924 in Schönharting; † 17. Juli 1990 in München) war ein deutscher Chorleiter, Organist, Dirigent und Musikpädagoge. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent |
5,-- | ![]() |
![]() |
SCHMIDT-GADEN, Grerhard (Dirigent): 2 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarten. München, 1978 + 1984. 8 x 12,5 cm. 2 Karteikarten.
Gerhard Schmidt-Gaden (* 19. Juni 1937 in Karlsbad, Tschechoslowakei) ist ein deutscher Dirigent, Chorleiter und Stimmpädagoge. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent |
10,-- | ![]() |
![]() |
SCHMIDT-GERTENBACH, Volker (Dirigent): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München, 16.6.1991. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.
Volker Schmidt-Gertenbach (* 28. Dezember 1941 in Witzenhausen) ist ein deutscher Musiker und Dirigent. Von 1974 bis 1989 war er Chefdirigent und Generalmusikdirektor des Göttinger Symphonie Orchesters. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent |
5,-- | ![]() |
![]() |
SCHMITZ, Paul (Dirigent): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München, 31.1.1967. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.
Paul Schmitz (* 16. April 1898 in Hamburg; † 6. Februar 1992 in München) war ein deutscher Dirigent. Er war 1933–51 und erneut 1964–73 Generalmusikdirektor der Oper Leipzig, dazwischen Generalmusikdirektor des Staatsorchesters Kassel. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent |
75,-- | ![]() |
Einträge 641–650 von 818
|