Impressum

Dirigent

Die Liste enthält 818 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
5985BB.jpg VARGA, Gilbert (Dirigent): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München (Herkulessaal), 11.3.2004. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.

Gilbert Varga wurde geboren: 17. Januar 1952, London, Vereinigtes Königreich. Er ist ein britischer Dirigent und Chefdirigent des Taipei Symphony Orchestra. Varga studierte ab seinem vierten Lebensjahr Geige bei seinem Vater Tibor Varga, einem berühmten ungarischen Geiger und Dirigenten. Nach einem Unfall kam eine vielversprechende Solokarriere abrupt zum Stillstand. (Wikipedia)

Schlagwörter: Dirigent

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
5990BB.jpg VEDERNIKOV, Alexander (Dirigent): 2 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarten. München (Herkulessaal), 2006 + 2007. 8 x 12,5 cm. 2 Karteikarten.

Alexander Alexandrowitsch Wedernikow (* 11. Januar 1964 in Moskau, Sowjetunion; † 29. Oktober 2020 ebenda, Russland) war ein sowjetischer bzw. russischer Dirigent. Er starb am 29. Oktober 2020 unter Komplikationen mit einer SARS-CoV-2-Infektion während der COVID-19-Pandemie in Russland im Alter von 56 Jahren in Moskau. (Wikipedia)

Schlagwörter: Dirigent

Details anzeigen…

50,--  Bestellen
5992BB.jpg VEGH, Sandor (Dirigent): 2 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarten. München (Philharmonie), 1982 + 1989. 8 x 12,5 cm. 2 Karteikarten.

Sándor Végh (* 17. Mai 1912 im siebenbürgischen Klausenburg (Kolozsvár), Österreichisch-Ungarische Monarchie; † 7. Januar 1997 in Salzburg) war ein international tätiger Dirigent und Violinist ungarischer Abstammung. (Wikipedia)

Schlagwörter: Dirigent

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
4323BB.jpg VEGH, Sandor (Dirigent): eigenhändig signierter Programmausschnitt mit Portrait. München (Philharmonie), 25.4.1984. 19 x 12 cm. 1 Bl.

Sándor Végh (* 17. Mai 1912 im siebenbürgischen Klausenburg (Kolozsvár), Österreichisch-Ungarische Monarchie; † 7. Januar 1997 in Salzburg) war ein international tätiger Dirigent und Violinist ungarischer Abstammung. (Wikipedia)

Schlagwörter: Dirigent

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
4016BB.jpg VIS, Lucas (Dirigent): eigenhändig signierter Zietschriftenartikel. München, 1982. 20 x 10,5 cm. 1 Blatt.

Lucas Vis (* 19. Februar 1947 in Bergen (Nordholland)) ist ein niederländischer Dirigent und Komponist. Er dirigierte die bedeutenden Orchester der Niederlande wie das Concertgebouw-Orchester, das Rotterdams Philharmonisch Orkest und das Radio Filharmonisch Orkest, daneben Orchester in England, Frankreich, Österreich, Dänemark, Deutschland und Italien. Er arbeitete mit Komponisten wie John Cage, Mauricio Kagel, Karlheinz Stockhausen und Louis Andriessen zusammen und leitete an der Niederländischen Oper Uraufführungen von Werken Otto Kettings, Theo Loevendies und Guus Janssens.. (Wikipedia)

Schlagwörter: Dirigent

Details anzeigen…

22,--  Bestellen
6880BB.jpg VOLKOV, Ilan (Dirigent): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München, 11.2.2009. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.

Ilan Volkov (geboren am 8. September 1976 in Tel Aviv, Israel) ist ein israelischer Dirigent. (Wikipedia)

Schlagwörter: Dirigent

Details anzeigen…

12,--  Bestellen
6874BB.jpg VONK, Hans (Dirigent): 3 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München (Philharmonie), 1984 – 1986. 8 x 12,5 cm. 3 Karteikarte.

Hans Vonk (* 18. Juni 1942 in Amsterdam; † 29. August 2004 ebenda) war ein niederländischer Dirigent. (Wikipedia)

Schlagwörter: Dirigent

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
4902BB.jpg VONK, Hans (Dirigent): eigenhändig signierte und datierte Portraitseite. München (Philharmonie), 6.11.1989. 18 x 14 cm. 1 Bl.

Hans Vonk (* 18. Juni 1942 in Amsterdam; † 29. August 2004 ebenda) war ein niederländischer Dirigent. (Wikipedia)

Schlagwörter: Dirigent

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
6824BB.jpg WAKASUGI, Hiroshi (Dirigent): 11 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarten mit teilwese längeren eigenhändigen Programmbeschreibungen. München (Philharmonie), 1976 – 1997. 8 x 12,5 cm. 11 Karteikarten.

Hiroshi Wakasugi (* 31. Mai 1935 in New York; † 21. Juli 2009 in Tokio) war ein japanischer Dirigent. Wakasugi führte viele der wichtigsten europäischen Opern zum ersten Mal in Japan auf und wurde dafür mehrfach ausgezeichnet.

Schlagwörter: Dirigent

Details anzeigen…

110,--  Bestellen
6489BB.jpg WAKASUGI, Hiroshi (Dirigent): original Visitenkarte. München (Philharmonie), 1978. 7 x 10,5 cm. 2 Bl.

Hiroshi Wakasugi (* 31. Mai 1935 in New York; † 21. Juli 2009 in Tokio) war ein japanischer Dirigent. Wakasugi führte viele der wichtigsten europäischen Opern zum ersten Mal in Japan auf und wurde dafür mehrfach ausgezeichnet. Gabriele Maria Ronge (* 1957 in Hannover) ist eine deutsche Opernsängerin (dramatischer Sopran), die vor allem als Interpretin der großen Partien von Richard Wagner und Richard Strauss bekannt ist. (Wikipedia) Willi Seifert berichtet: „Anne Fournet sehr gut (Gespräch, Autogramm). Wiedersehen mit Wakasugi (Interessante Auführung).“

Schlagwörter: Dirigent

Details anzeigen…

5,--  Bestellen
Einträge 751–760 von 818
Seite: 1 · 2 · ... · 73 · 74 · 75 · 76 · 77 · 78 · 79 · ... · 81 · 82
:
: : :