Rezeption
Die Liste enthält 4 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
GRENZWISSENSCHAFTEN.– SCHOTT, Heinz (Hrsg.): Franz Anton Mesmer und die Geschichte des Mesmerismus. Beiträge zum Internationalen Wissenschaftlichen Symposium anlässlich des 250. Geburtstages von Mesmer, 10. bis 13. Mai 1984 in Meersburg. Stuttgart (Steiner), 1985. Gr. 8°. 288 S. mit Titelbild. ill. OKart. tadellos.
EA. Schlagwörter: Rezeption |
40,-- | ![]() |
![]() |
KLINGER.– SCHMIDT, Hans-Werner; (Hrsg.) Eine Liebe. Max Klinger und die Folgen. Ausstellungskatalog. Bielefeld/Leipzig, (Kerber), 2007. 4°. 352 S. mit zahlr. Bildern und Bildtafeln. OPb mit OUMmschl. tadellos.
EA. Schlagwörter: Rezeption |
50,-- | ![]() |
![]() |
RUSSLAND.– HEDELER + KINNER: (Hrsg.) „Die Wache ist müde“. Neue Sichten auf die russische Revolution 1917 und ihre Wirkungen. Berlin (Dietz), 2008. 415 S. îll. OPb. = Geschichte des Kommunismus und des Linkssozialismus, 6.
EA. Schlagwörter: Oktoberrevolution, Rezeption |
20,-- | ![]() |
![]() |
SADE.– BEZZOLA + PFISTER + ZWEIFEL: (Hrsg.) Sade, surreal. Der Marquis de Sade und die erotische Fantasie des Surrealismus in Text und Bild. Anlässlich der Ausstellung „Sade, Surreal – Der Marquis de Sade und die Erotische Fantasie des Surrealismus in Text und Bild“, Kunsthaus Zürich, vom 30. November 2001 bis 3. März 2002]. Ostfildern-Ruit (Hatje Cantz), 2001. Gr. 8°. 307 S. mit zahlr. teils farb. Bildern weinroter OSamt. gutes Ex.
EA. Schlagwörter: Erotische Kunst, Rezeption, Surrealismus |
20,-- | ![]() |
Einträge 1–4 von 4
Zurück · Vor
|
Seite: 1 |