Literatur
Die Liste enthält 73 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
EXPRESSIONIMUS.– STERNAUX, Ludwig: Der Herbst der Dichter. Eine Auslese aus Werken zeitgenössischer Lyriker. Leipzig (Poeschel & Trepte), 1921. 4°. 15 S. OBr. = Festgabe der Maximilian-Gesellschaft zum 16. Oktober 1921.
Nr. 375 von 400 Ex. mit Texten von Rilke, Stadler, Trakl u.a. Schlagwörter: Deutsch, Literatur, Lyrik |
50,-- | ![]() |
![]() |
FENSCH, Ludwig: Leben und Weben. Lieder und Gedichte. Borna (Harschan), 1884. VII, 173 S. reich verziertes OLn mit Goldvorsätzen. gutes Ex.
EA. Schlagwörter: Deutsch, Literatur, Lyrik |
50,-- | ![]() |
![]() |
FONTANE, Theodor: Werke. 4. Aufl. 5 Bände. Berlin (Aufbau), 1977. ca 2000 S. OLn. feines Ex. = Bibliothek deutscher Klassiker.
Schlagwörter: Brandenburg, Gesamtausgaben, Literatur, Mark Brandenburg |
25,-- | ![]() |
![]() |
FULDA, Ludwig: Gedichte. Stuttgart/Berlin (Cotta), 1890. VIII, 238 S. OLn mit Goldprägung. feines Ex.
EA wohl gleichzeitig bei Fontane erschienen WG² 14. Schlagwörter: Deutsch, Literatur, Lyrik |
30,-- | ![]() |
![]() |
GERMANISTIK.– FIX, Ulla + WELLMANN, Hans: (Hrsg.) Bild im Text – Text im Bild. Heidelberg (Winter), 2000. XVII, 425 S. mit Abb. OKart. NaV. = Sprache – Literatur und Geschichte, Bd. 20.
EA. Ulla Fix (* 14. August 1942 in Arnstadt) ist eine deutsche Sprachwissenschaftlerin. Sie ist emeritierte Professorin für deutsche Sprache der Gegenwart der Universität Leipzig. (Wikipedia) Schlagwörter: Ästhetik, Bild, Deutsch, Literatur, Semiotik, Text |
40,-- | ![]() |
![]() |
GERMANISTIK.– HEIMANN / LERCHNER / MÜLLER / REIFFENSTEIN / STÖRMER: Soziokulturelle Kontexte der Sprach- und Literaturentwicklung. Festschrift für Rudolf Große zum 65. Geburtstag. Stuttgart (Heinz), 1989. X, 518 (12)) S. mit zahlr. Abb. OKart. = Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik, 231.
EA. Schlagwörter: Deutsch, Literatur |
20,-- | ![]() |
GERMANISTIK.– WELLMANN, Hans: (Hrsg.) Grammatik, Wortschatz und Bauformen der Poesie in der stilistischen Analyse ausgewählter Texte. Heidelberg (Winter), 1993. 200 (2) S. OKart. WaV. =Sprache – Literatur und Geschichte, Bd. 10.
EA. Schlagwörter: Deutsch, Literatur, Stilistik |
5,-- | ![]() |
|
![]() |
GOETHE, Johann Wolfgang von: Faust. Eine Tragödie. Drugulindruck. Jena (Diederichs), 1912. Gr. 8°. 405 S. mit Buchschmuck Sehr schöne Pergamentausgabe mit Goldprägung auf Holzdeckeln mit 2 Schliessen und Kopfgoldschnitt. Vorderdeckel am oberen Rand leicht wellig, sonst sehr feines Ex.
feines Ex. gedruckt in der Offizin Drugulin in Leipzig. Schlagwörter: Deutsch, Literatur |
100,-- | ![]() |
![]() |
GURLITT, Cornelius: Die Hochzeitsreise. München (Hanfstaengl), 1891. 8“. 39 S. mit zahlr. Ill. von Paul Hey mit Kordelbindung. schlichter OKart. Kapitale leicht bestoßen, kaum angeschmutzt.
EA. Schlagwörter: Deutsch, Literatur, Prosa |
30,-- | ![]() |
HACKLÄNDER, F.W.: Namenlose Geschichten. 2 Bände. Stuttgart (Krabbe), ca 1890. 548, 449 S. mit Illustrationen von Fritz Bergen. farb. ill. OLn. Rücken von Band 1 einseitig abgeplatzt.
Schlagwörter: Kinder, Literatur |
5,-- | ![]() |
|
Einträge 21–30 von 73
|