Politik
Die Liste enthält 19 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
PSYCHOLOGIE.– ARNOLD + EYSENCK + MEILI: (Hrsg.) Lexikon der Psychologie. 3 Bände. Freiburg (Herder), 1971. Gr. 8°. ca. 2500 S. OLn. Ordnungsgemäß aus Bundeswehrbeständen ausgesondertes Bibliotheksexemplar (Rückenschild, Stempel).
Schlagwörter: Politik |
5,-- | ![]() |
![]() |
RIEHL, Wilhelm Heinrich: Am Feierabend. Sechs neue Novellen. Stuttgart (Cotta), 1880. 464 S. HLdr der Zeit mit goldgeprägtem Rücken. Rücken berieben.
EA WG² 23. Wilhelm Heinrich Riehl war ein deutscher Journalist, Novellist und Kulturhistoriker. In seinen Werken betonte er früh soziale Strukturen und gewann so Einfluss auf die Entwicklung der Volkskunde im 19. Jahrhundert, als deren wissenschaftlicher Begründer er gilt. Schlagwörter: Politik |
40,-- | ![]() |
![]() |
RIEHL, Wilhelm Heinrich: Freie Vorträge. 2 Sammlungen. 2 Bände. Stuttgart (Cotta), 1873 – 1885. XV, 475, XI, 532 S. späteres HLn. Vorsätze gebräunt, sonst gutes Ex.
EA WG² 18. Wilhelm Heinrich Riehl war ein deutscher Journalist, Novellist und Kulturhistoriker. In seinen Werken betonte er früh soziale Strukturen und gewann so Einfluss auf die Entwicklung der Volkskunde im 19. Jahrhundert, als deren wissenschaftlicher Begründer er gilt. Schlagwörter: Politik |
120,-- | ![]() |
![]() |
RIEHL, Wilhelm Heinrich: Kulturgeschichtliche Charakterköpfe. Aus der Erinnerung gezeichnet. Stuttgart (Cotta), 1891. VII, 528 S. HLdr der Zeit mit goldgeprägtem Rücken. Rücken geblichen.
EA WG² 26. Wilhelm Heinrich Riehl war ein deutscher Journalist, Novellist und Kulturhistoriker. In seinen Werken betonte er früh soziale Strukturen und gewann so Einfluss auf die Entwicklung der Volkskunde im 19. Jahrhundert, als deren wissenschaftlicher Begründer er gilt. Schlagwörter: Politik |
30,-- | ![]() |
![]() |
RIEHL, Wilhelm Heinrich: Lebensräthsel. Fünf Novellen. Stuttgart (Cotta), 1888. XIV, 508 S. HLdr der Zeit mit goldgeprägtem Rücken.
EA WG² 25 (mit falscher Seitenzahl). Wilhelm Heinrich Riehl war ein deutscher Journalist, Novellist und Kulturhistoriker. In seinen Werken betonte er früh soziale Strukturen und gewann so Einfluss auf die Entwicklung der Volkskunde im 19. Jahrhundert, als deren wissenschaftlicher Begründer er gilt. Schlagwörter: Politik |
40,-- | ![]() |
![]() |
RIEHL, Wilhelm Heinrich: Musikalische Charakterköpfe. Ein kunstgeschichtliches Skizzenbuch. 3. Bd. Stuttgart (Cotta), 1878. 408 S. HLdr der Zeit mit goldgeprägtem Rücken. Rücken berieben.
EA WG² 6 (3). Wilhelm Heinrich Riehl war ein deutscher Journalist, Novellist und Kulturhistoriker. In seinen Werken betonte er früh soziale Strukturen und gewann so Einfluss auf die Entwicklung der Volkskunde im 19. Jahrhundert, als deren wissenschaftlicher Begründer er gilt. Schlagwörter: Politik |
30,-- | ![]() |
![]() |
SCHIFFAHRT.– INTERNATIONALES SIGNALBUCH 1931.– Band 1: Signalbuch (S. B.). Amtliche deutsche Ausgabe. Herausgegeben vom Bundesminister für Verkehr, Bonn. 5. Auflage, unter Berücksichtigung der bis zum 1. März 1952 eingetretenen Änderungen. Band 2: Funkverkehrsbuch. 4. Aufl. 2 Bände. Berlin (Walter de GRuyter), 1951/52. 4°. XXIII (I), 789 (3) Seiten mit 8 Farbtafeln XX, 1015 (3) Seiten. OLn mit Goldprägung. Ordnungsgemäß aus Bundeswehrbeständen ausgesondertes Bibliotheksexemplar (Stempel), Band 1 am vorderen Gelenk gelockert, Bans 2 am Rücken einseitig abgeplatzt.
Schlagwörter: Politik |
50,-- | ![]() |
![]() |
SIEMENS.– KÖTTGEN, Carl: – 25 Jahre Entwicklung. Siemens-Schuckertwerke 1903 – 1928. (Berlin) (Siemens), 1928. 4°. 41 S. mit zahlr. teils farb, teils ganzseitigen Bildern. geprägter Okart. Kapitale etwas angeplatzt, sonst gut erhalten.
Schöne Festschrift mit dem inliegenden Siemens – Stammbaum und den Siemens Mitteilungen Nr. 28 vom Juni 1930. Schlagwörter: Politik |
70,-- | ![]() |
![]() |
TIETZE, Wolf: (Hrsg.) Westermann Lexikon der Geographie. 2. Aufl. 5 Bände. (4 Textbände und 1 Registerband.) Braunschweig (Westermann), 1975. 4°. ca. 4000 Seiten mit sehr zahlreichen Tabellen, ca. 800 Karten, Diagrammen und Skizzen. grünes OKunstleder mit fol. OUmschl. Ordnungsgemäß aus Bundeswehrbeständen ausgesondertes Bibliotheksexemplar (Stempel, Rückenschild).
Schlagwörter: Politik |
30,-- | ![]() |
Einträge 11–19 von 19
Zurück · Vor
|
Seite: 1 · 2 |