Ortskunde
Die Liste enthält 108 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
EISENBAHN.– SEWING, Torsten + LANGHAMMER, Eric: Mit Volldampf durch China. Den letzten Dampfloks auf der Spur. Berlin (Brandenburg), 1996. 4°. 160 S. mit zahlr. farb. Bildern. OPb. mit OUmschl. tadellos.
EA. Schlagwörter: Ortskunde |
5,-- | ![]() |
|
![]() |
ELBERFELD.– KOCH, Rudolf: Elberfeld. Neue Stadtbaukunst. Berlin (Hübsch), 1929. 4°. XLII; 37, 39 S. mit zahlr. Bildtafeln. ill. OLn. Rücken etwas geblichen, StaV.
EA. Schlagwörter: Leipzig, Ortskunde, Sachsen |
80,-- | ![]() |
![]() |
FUSSBALL.– KARTE, Uwe: Spiel ohne Grenzen. 20 Jahre Fussball-Einheit. Gütersloh, 2010. 4°. 248 S. mit zahlr. teils farb. Bildern. OPb mit OUmschl. neuwertig.
setene EA. Schlagwörter: Ortskunde |
20,-- | ![]() |
![]() |
GENZMER, Fritz + GROSSMANN, Walther: Das Buch des Setzers. Kurzgefaßtes Lehr- und Handbuch für den Schriftsetzer. 2. Aufl. Berlin (Gutenberg)), 1937. 232 S. mit zahlr. Abb. OLn. minimal braunfleckig.
Schlagwörter: Ortskunde, Rothenburg |
20,-- | ![]() |
![]() |
HAMBURG.– LEIPZIGER VEREIN-BARMENIA.– 40 Jahre Zukunftssicherung. 1928 – 1968. Lebensversicherung auf Gegenseitigkiet. Hauptverwaltung Hamburg. Opladen (Middelhauve), 1967. Gr. 8°. 63 S. mit zahlr. Bildern. ill. OKart. gute Erhaltung.
EA. Schlagwörter: Ortskunde |
5,-- | ![]() |
![]() |
KÖLN.– ST. ELISABETH KRANKENHAUS ZU KÖLN-HOHENLIND.– 2. Ausführungsbericht zum Bau des deutsche Caritasinstitutes für Gesundheitsfürsorge. Hogenlind, 1932. 4°. 55 S. mit zahlr. Bildern. marmorierter Pb. StaV.
seltene EA dieser Gründungsschrift des größten deutsche Krankenhauses. Schlagwörter: Leipzig, Ortskunde, Sachsen |
50,-- | ![]() |
![]() |
LEIPZIG.– 1. DEUTSCHES ARBEITER-TURN- UND SPORTFEST.– Festschrift zum 16. – 25. Juli 1922 in Leipzig. 7 Nummern in 1 Bd. Leipzig (Arbeiter Turn), 1922. 4°. 92, 32 S. mit zahlr. Bildern. OLn mit mont. Bild. tadellos.
EA. Schlagwörter: Ortskunde |
40,-- | ![]() |
![]() |
LEIPZIG.– 300-JAHR-FEIER DER FRATERNITÄT DER NOTARIEN UND LITERATEN VOM JAHRE 1624 ZU LEIPZIG.– Leipzig, 1924. Gr. 8°. 31 S. mit zahlr. Abb. und ausführlichem Mitgliederverzeichnis. OKart. leicht lichtrandig, sonst sehr gut erhalten.
sehr seltene EA. Schlagwörter: Ortskunde |
45,-- | ![]() |
![]() |
LEIPZIG.– A. GUTBERLET & CO.– 25 Jahre ernster Arbeit und steter Entwicklung. 1901 – 1926. Leipzig, 1926. Quer 4°. 42 S. mit zahlr. Abb. OKart. in Kordelbindung mit silbererhöhter Deckelschrift. Einband etwas gebräunt, sonst gut.
seltene Festschrift der Maschinenfabrik mit eindrucksvollen Industrieabbildungen. Schlagwörter: Ortskunde |
125,-- | ![]() |
![]() |
LEIPZIG.– BENNDORF, Paul: (Hrsg.) Hundert Bilder zur Geschichte Leipzigs. Leipzig (Alwin Schmidt), 1909. Gr. 4°. 3 Bl. + 100 Abb. auf 71 (teils gefalteten) Tafeln. ill. OHLn. Einband leicht gebräunt, sonst gut erhalten.
EA. Schlagwörter: Ortskunde |
80,-- | ![]() |
Einträge 21–30 von 108
|