XAVER, BRANDTWEINSTEUER – EDIKT VOM DEZEMBER 1767.
XAVER, BRANDTWEINSTEUER - EDIKT VOM DEZEMBER 1767.
EDIKTE.– XAVER, Prinz von Polen und Litauen, Herzug von Sachsen etc.: Brandtweinsteuer-Edikt. “…Steuer für Land, Tranck, Ordinaire Weine, Ausländische Brandteweine etc.″ Dresden, 9.12.1765. 34 x 21 cm. 8 Bl. auf Hadernbütten mit gestochenen Majuskeln unterzeichnet von Frantz Adolph von Rechenberg, Zeibig, Klette, Börner, Rudolph Graf von Bünau. feines Ex. Franz Xaver Albert August Ludwig Benno von Sachsen und Polen, Graf von der Lausitz (* 25. August 1730 in Dresden; † 21. Juni 1806 in Zabeltitz); aus dem Hause der albertinischen Wettiner stammender Prinz von Sachsen und Polen sowie Regent (Administrator) des Kurfürstentums Sachsen von 1763 bis 1768.
Unser Preis: EUR 40,-- |
![]() 56394AB.jpg |