Impressum

Gesamtbestand

Die Liste enthält 20804 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.

Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
7666BB.jpg WEISSBRODT, Werner: Mal mots 2. Pforzheim (Weißbrodt), 1993. 62 S. mit zahlr. zweifarb. Offsetliothographien des Verfassers. OKart. wie neu.

1 von 90 Ex. dieser EA.

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
7704BB.jpg WEISSBRODT, Werner. Malerei, Grafik, Fotografie; Ausstellungskatalog vom 24. Juni – 15. Juli 1990 im Reuchlinhaus Pforzheim. Pforzheim (Kunst- und Kunstgewerbeverein), 1990. Gr. 8°. 132 S. zahlr. teils farb. Bildern und Bildtafeln. farb. ill. OKart. tadellos.

EA.

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
9316BB.jpg WEISSBRODT, Werner: Sonnenalphabet. Pforzheim (Weißbrodt), 1979. 48 S. mit ca 24 farb. Bildtafeln. farb. ill. OKart. tadellos.

Nr. 8 von 150 Ex. der EA.

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
7692BB.jpg WEISSBRODT, Werner: Zeichnungen 1948-78. Ausstellung vom 3. Februar bis 31. März 1979. Pforzheim (Weißbrodt), 1979. 62 S. mit zahlr. Bildtafeln. îll. OKart. gutes Ex.

seltene EA. Werner Weißbrodt wurde 1928 in Hockenheim geboren. Er studierte an der Freien Akademie Mannheim und an der Akademie der Bildenden Künste (ABK) Karlsruhe. Während seiner Studienzeit gewann er 1951 einen Plakatwettbewerb für die Olympischen Spiele in Helsinki und 1952 den Wettbewerb „Das internationale Plakat“ in Karlsruhe. Seine berufliche Laufbahn begann er beim Landesgewerbeamt Baden-Württemberg in Karlsruhe. Dort konzipierte er Ausstellungen und übernahm die Redaktion der Zeitschrift Werkkunst. Nach einem Lehrauftrag an der Karlsruher Akademie für bildende Künste und an der damaligen Pforzheimer Staatlichen Kunst- und Werkschule für Oberflächengestaltung Anfang der 1960er Jahre erhielt er 1973 eine Professur an der Fachhochschule für Gestaltung Pforzheim. (Wikipedia)

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
WEISSE, Günther K.: Informationskrieg + Cyber War. Die unbekannte Gefahr. Stuttgart (Motorbuch), 2007. Gr. 8°. 368 S. ill. OPb. feines Ex.

EA.

Schlagwörter: Militaria

Details anzeigen…

5,--  Bestellen
WEISSEL, Rudolf: Der Mönch von Montaudon. Eine provencalische Erzählung. Basel (Schwabe), 1882. kl. 8°. 119 S. mit 21 Holzschnitten nach alten Vorbildern und Initialen nach Holbein. ill. OKart. etwas gebräunt.

EA des Erstlings.

Details anzeigen…

5,--  Bestellen
5520BB.jpg WEISSENBERG, Alexis (Pianist) + MUTTER. Anne-Sophie (Violinistin): eigenhändig von beiden signierte und datierte Autogrammkarten. München (Philharmonie), 7.6.1983. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.

Alexis Sigismund Weissenberg (* 26. Juli 1929 in Sofia; † 8. Januar 2012 in Lugano, Schweiz) war ein bulgarischer Pianist und Komponist. Ferruccio Furlanetto (geboren am 16. Mai 1949 in Sacile) ist ein italienischer Opernsänger (Bassbariton). (Wikipedia)

Schlagwörter: Pianist

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
4546BB.jpg WEISSENBORN, Günther (Pianist) + PREY, Hermann (Bariton): eigenhändig von beiden signierte Programmseite. München, 19.11.1962. 21 x 14 cm. 1 Blatt.

Hermann Oskar Karl Bruno Prey (* 11. Juli 1929 in Berlin; † 22. Juli 1998 in Krailling) war ein deutscher Opernsänger (Bariton). Günther Weißenborn (* 2. Juni 1911 in Coburg; † 25. Februar 2001 in Detmold) war ein deutscher Pianist, Liedbegleiter und Dirigent. (Wikipedia)

Schlagwörter: Pianist

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
6674BB.jpg WEISSENSTEINER, ERnst (Bassist): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München (Philharmonie), 3.3.1990. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.

Ernst Weissensteiner (geboren 1965), Solobassist der Wiener Symphoniker und Leiter einer Kontrabassklasse an der Konservatorium Wien Privatuniversität, erhielt seine musikalische Ausbildung an der Universität für Musik in Wien bei Ludwig Streicher. 1989 erhielt er sein Diplom mit Auszeichnung sowie die Zuerkennung eines Würdigungspreises durch das Bundesministerium für Wissenschaft und Kunst. Regelmäßige Konzerttätigkeit mit dem Klangforum Wien, Chamber Orchestra of Europe, Vienna Art Orchestra und Konzerte mit Joe Zawinul, Ingrid Janson, Tatiana Grintenko, Alexei Lubimov, Nigel Kennedy, dem Vienna Symphony Jazz Project, Vienna Bass&oon Quartet, Dolby`s Around und dem Kontrabass Sextett Bass Instinct zeugen von stilistischer Lebendigkeit. Viele zeitgenössische Komponisten vertrauen ihm ihre Kompositionen an, um sie von seiner spieltechnischen Meisterschaft und seinem Interesse an neuer Musik aus der Taufe heben zu lassen. (Musik Graz)

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
1183BB.jpg WEITBRECHT, Richard: Georg von Frundsberg. Eine Landsknechtgeschichte. Der Leutfresser und sein Bub. 2. Auflage. München (Dietrich), (1910). Gr. 8°. 266 (12) S. mit 8 Abb. von Anton Hoffmann. ill. OLn. NaT, eine Ecke leicht bestoßen, gutes Ex.

1. Aufl. dieser Ausgabe. Klotz 8076/7.

Schlagwörter: Vögel

Details anzeigen…

50,--  Bestellen
Einträge 20081–20090 von 20804
Seite: 1 · 2 · ... · 2006 · 2007 · 2008 · 2009 · 2010 · 2011 · 2012 · ... · 2080 · 2081
:
: : :