Impressum

Gesamtbestand

Die Liste enthält 20804 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.

Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
70251AB.jpg WORPSWEDE.– WENCKE, Clara: 5 eigenhändige Briefe mit voller Signatur der Schwester der berühmten Malerin Sophie Wencke sowie 3 umfangreiche maschinengeschriebene und voll signierte Briefe an den Bürgermeister von Worpswede sowie den Landrat von Osterholz. Es geht um den Künstleralltag der Schwestern sowie dessen Störung durch die Anwesenheit der zahlreichern Flüchtlinge: Wegen des feindseiligen Verhaltens der Familie Bobeth in meinem Haus gegen mich, (…) habe ich bereits beantragt, diese Familie aus meinem Hause zu nehmen und anderswo unterzubringen. Jetzt hat Frau Bobeth mich anscheinend bei ihren Verwandten in Amerika verleumdet (…) und sich an das Military Government gewandt. über 10 Schriftstücke. Worpswede, 1947. ca 20 Bl. seitlich gelocht.

Die Kunstmalerin Sophie Wencke, die am 29. Juli 1874 als erste Tochter des Werftbesitzers Nicolaus Diedrich Wencke und Enkelin des Werftgründers Friedrich Wilhelm Wencke in Bremerhaven geboren wurde und am 23.06.1963 in Worpswede starb, bezog 1910 gemeinsam mit ihrer jüngeren Schwester Clara Wencke den Neubau eines eigenen Atelierhauses in der Bergstraße, in dem sich heute das „Cafe Central“ und „Maigrün“ befinden, in Worpswede, das heute Wencke-Haus genannt wird. (Internet) Anbei auch ein Plan des Hauses etc.

Details anzeigen…

250,--  Bestellen
6871BB.jpg WOYTOWICZ, Steafania (Sopran): 2 eigenhändig signierter und datierter Autogrammkarten. München, 1963 + 1980. 8 x 12,5 cm. 2 Karteikarten.

Stefania Woytowicz (* 8. Oktober 1922 in Orynyn; † 1. September 2005 in Warschau) war eine polnische Sängerin (Sopran). (Wikipedia)

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
59620AA.jpg WRAY, Phillip: Comtessa Elisa Di Fattorini. Birmingham (Hanna Reitsch), 1989. 50 S. mit zahlr. Illustrationen. ill. OPb. gutes Ex.

seltene EA.

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
1626BB.jpg WREN, P.C.: Legionär Vanbrugh. Abenteuerroman. D.v. Edmund Th. Kauer. Berlin (Neufeld & Henius), ca 1930. 191 S. OLn. mit OUmschl. Umschlag an den Rändern minimal lädiert. = der Grüne Abenteuer-Roman.

dt. EA.

Schlagwörter: Abenteuer

Details anzeigen…

60,--  Bestellen
50234AB.jpg WRONKOW.– BOHRMANN, Hans: (Hrsg.) Ludwig Wronkow. Berlin – New York. Journalist und Karikaturist bei Mosse und beim „Aufbau“. Eine illustrierte Lebensgeschichte. (München (Saur), 1989. 231 S. mit zahlr. Abb. ill. OPb. leicht bestaubt. = Dortmunder Beiträge zur Zeitungsforschung, Bd. 46.

EA.

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
7515BB.jpg WÜHR, Paul: Es war nicht so. Mit vorangestelltem Märchen Der Eisenhans der Brüder Grimm. München (Renner), 1987. 60 S. OPb. tadellos.

EA.

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
7528BB.jpg WÜHR, Paul: Sage. Ein Gedicht. München, Renner, 1988. 217 S. OPb.

EA.

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
4599BB.jpg WÜHRER, Friedrich (Pianist): eigenhändig signierte Programmseite der Theatergemeinde. München (Kongresssaal), 25.1.1962. 10,5 x 15 cm. 1 Bl.

Friedrich Wührer (* 29. Juni 1900 in Wien; † 27. Dezember 1975 in Mannheim) war ein deutsch-österreichischer Pianist und Klavierpädagoge. (Wikipedia)

Schlagwörter: Pianist

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
WÜNSCHE, Konrad: Über den Gartenzaun. Vor der Klagemauer. Frankfurt (Suhrkamp), 1962. 45 (2) S. OBr.

1 von 3000 Ex. der EA des Erstlinsgwerks.

Details anzeigen…

5,--  Bestellen
9403BB.jpg WÜRTH, Robert: Parkleitsysteme. Ausstellungskatalog. Bietigheim-Bissingen (Städtische Galerie), 2008. Quer Gr. 8°. 83 S. mit zahlr. farb. Bildtafeln. farb. ill. OPb. tadellos.

EA.

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
Einträge 20481–20490 von 20804
Seite: 1 · 2 · ... · 2046 · 2047 · 2048 · 2049 · 2050 · 2051 · 2052 · ... · 2080 · 2081
:
: : :