Gesamtbestand
Die Liste enthält 19769 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
1. WELTKRIEG.– WESTERHOFF, Christian: Zwangsarbeit im Ersten Weltkrieg. Deutsche Arbeitskräftepolitik im besetzten Polen und Litauen 1914 – 1918. Paderborn (Schöningh), 2012. Gr. 8°. 377 S. mit zahlr. Abb. ill. OPB. Ordnungsgemäß aus Bundeswehrbeständen ausgesondertes Bibliotheksexemplar (Rückenschild, Stempel). = Studien zur historischen Migrationsforschung, Bd. 25.
EA. Schlagwörter: Militaria |
30,-- | ![]() |
![]() |
10 JAHRE FACHBUCHVERLAG LEIPZIG.– Leipzig (Fachbuch), 1958. 4°. 118 (2) S. mit zahlr. teils farb. Bildern. OLn mit OUmschl. Innendeckel leicht gebräunt, sonst gut erhalten.
EA. Schlagwörter: Ortskunde |
5,-- | ![]() |
100 JAHRE ZOO LEIPZIG.– Leipzig (Andersen Nexö), 1978. 5,5 x 5,5 cm. 98 S. + ca 200 Bildtafeln. OLdr in OSchuber. | 10,-- | ![]() |
|
![]() |
11. DEMI-BRIGADE DER LEICHTEN INFANTERIE.– Bescheinigung einer Kompanie und des Verwaltungsrats der Einheit über die im Kampf erhaltene Verwundung des Chasseurs Jean Nicolas RENAUD, geboren 1778 in Montigny-Lencoup (Seine-et-Marne), am 8. Messidor Jahr VII (26. Juni 1799). Im Feldlager von SAINT-RENAUD, 17./18.7.1801 29 x 21 cm. 2 S. auf Hadernbütten mit Stempel und zahlr. Unterschriften. mittig gefaltet.
Zahlreiche Signaturen, darunter jene des Chef de Brigade (Colonel) Dominique SIMON (Allain 1751 – Maixe 1809). Simon war 1792/1795 bei der Armee du Rhin, 1794 vor Mainz verwundet, Chef de Brigade (1795), 1799-1801 bei den Armées du Rhin, de Danube und bei der gallo-batavischen Armee, 1803 Kommandant von Pizzighettone (Italien), 1806 in Dalmatien. |
40,-- | ![]() |
![]() |
12 CELLISTEN DER BERLINER PHILHARMONIKER.– BORWITZKY, Ottomar + FINKE, Eberhard + BOETTCHER, Wolfgang + STEINER, Peter + MAJOWSKI, Heinrich + WOSCHNY, Gerhard + WEINSHEIMER, Rudolf + KAPLER, Christoph + WEDOW, Alexander + HÄUSSLER, Klaus + BAUMAN, Jörg + TEUTSCH, Götz: eigenhändig von allen signierte und datierte Programmseite. München, 13.5.1975. 21 x 14,5 cm. 2 Bl. | 60,-- | ![]() |
![]() |
12 KLEINE PRESSENDRUCKE.– RAINER VERLAG & RENNER VERLAG: Im Einzelnen: 1. Oskar Pastior: An die Neue Aubergine. 2. Hödicke: Annatomie. 3. Lenin: Vom Aufstieg auf die hohen Berge. 4. Die phantastische Träume des Pantagruel. 5. Caspari: Das Buch aler Lieder. 6. Greenham: Aus deutscher Lyrik. 7. Mayerling: Eine Elegie. 8. Jörn Ebeling: Altenceller Rosengarten. 9. Schäuffelen: Gegen Stände Sätze. 10. Peter Rosei: Alben. 11. Hopffen-Sack von der Speck-Seiten. 12. Labyrinte de Versailles. 12 Bände. Berlin (Rainer + Renner), 1970 – 1990. 12°. jeweils ca 100 S. mit und ohne Abb. OKart und OPb. vorwiegend tadellose Erhaltung.
zumeist in kleinen Auflagen als EA erschienen. |
50,-- | ![]() |
![]() |
13 KÜNSTLER BILDBÄNDE: Paul Klee. Lovis Corinth. Antike Malerei. Frühe deutsche Miniaturen. Piero Della Francesca. Deutsche Romantiker. Tiepolo. Altdorfer. Watteau. Pablo Picasso. Tizian. Marino Marini. Toulouse-Lautrec. 13 Bände. Berlin, Darmstadt, Wien, (Deutsche Buch-Gemeinschaft), ca 1969. Gr. 4°.– jeweils ca 30 S. mit zahlr. mont Farbbildern. farb.ill. OKart. ein Rücken etwas beschädigt, sonst gut erhalten. = Die Kunst-Reihe in Farben.
schöne dekorative und informative Reihe. |
50,-- | ![]() |
![]() |
15 X WUNDERBÜCHER.– Nr. 7, 26, 36, 41, 45, 46, 61, 65, 68, 69, 72, 77, 90, 97, 99. Hamburg (Carlsen), ab 1965. jeweils 20 S. mit farb. Bildern. farb. ill. OKart. teils gelockert und am Rand lädiert, zumeist ordentlich
EA bis auf Band 7. Schlagwörter: Festschrift, Gymnastik, Köln, Sport |
50,-- | ![]() |
![]() |
1848.– BULTMANN, Markus: Erfahrung von Freiheit und Unfreiheit in der deutschen Geschichte. Rastatt und Offenburg: Erinnerungsorte der Revolution 1848/49. Darstellung – Dokumentation – Vermittlung. Koblenz, 2007. Gr. 8°. 292 S. mit zahlr.Abb., 8 Bl. und eine CD in der Anlage. OLn. Ordnungsgemäß aus Bundeswehrbeständen ausgesondertes Bibliotheksexemplar (Stempel, Rückenschild). = Materialien aus dem Bundesarchiv, Heft 19.
EA. Schlagwörter: Militaria |
20,-- | ![]() |
![]() |
1866.– GLASENAPP, Gustav von: Preußens Feldzug 1866 vom militärischen Standpunkt. Berlin (Hempel), 1866. 109 S. mit 5 (von 6) grenzkolorierten Karten und Schlachtplänen. HLdr der Zeit. Ordnungsgemäß aus Bundeswehrbeständen ausgesondertes Bibliotheksexemplar (Stempel, Rückenschild), leicht fingerspurig, die dritte Karte fehlt.
EA. Schlagwörter: Armee, Militär, Militaria, Militaria, Preußen, Sachsen |
20,-- | ![]() |
Einträge 41–50 von 19769
|