TAUBEN, HÜHNER & Co.
Die Liste enthält 237 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
ORNITHOLOGIE.– TRIELOFF, Otto: Das Grossgeflügel in Wort und Bild. Magdeburg, Hoffmann, (1908). Quer 4°. ca 200 S. mit 70 farb. Bildtafeln mit mehr als 300 Tieren d. verschiedenen Rassen u. Farbschläge in naturgetreuem Buntdruck gemalt von Carl Fiedler und Jean Bungartz. OLn mit Weißdruck. kaum fingerspurig, sonst feines Ex.
recht seltene EA. |
350,-- | ![]() |
![]() |
ORNITHOLOGIE.– TRÜBENBACH, P.: Der Zwerghuhn-Züchter. Erscheint Mitte jedes Monats als Beilage der Geflügel-Welt. 3. Jg. 12 Hefte in 1 Bd. Chemnitz (Trübenbach), 1926. 4°. 180 S. mit zahlr. Abb. HLn der Zeit. gutes Ex.
seltene Zeitschrift. |
120,-- | ![]() |
![]() |
ORNITHOLOGIE.– TRÜBENBACH, Paul: Natürliche Brut und moderne Kükenaufzucht. 3. Aufl. Chemnitz (Trübenbach), 1920. Oktav. 44 (4) S. mit 14 Illustrationen. ill. OBr. gutes Ex.
Paul Trübenbach (* 3. August 1876 in Chemnitz; † 26. November 1934 in Berlin) war ein deutscher Autor und Verleger von Zeitungen, Büchern, Bildern und Ansichtspostkarten über Nutztiere, Ziergeflügel und Rassetauben. Weiters war er auch selbst Züchter von Rassehühnern und Rassetauben. |
40,-- | ![]() |
![]() |
ORNITHOLOGIE.– TRÜBENBACH, Paul: Praktische Geflügelzucht. Anweisung zu einer nutzbringenden Geflügelzucht für Nutzgeflügel-Züchter. 3. Aufl. Chemnitz (Trübenbach), 1923. 38 S. mit 25 Abb. OKart. gutes Ex.
Paul Trübenbach (* 3. August 1876 in Chemnitz; † 26. November 1934 in Berlin) war ein deutscher Autor und Verleger von Zeitungen, Büchern, Bildern und Ansichtspostkarten über Nutztiere, Ziergeflügel und Rassetauben. Weiters war er auch selbst Züchter von Rassehühnern und Rassetauben. |
10,-- | ![]() |
![]() |
ORNITHOLOGIE.– TRÜBENBACH, Paul: Rosenkämmige Bantams. Eine Studie. Grüna (Trübenbach), 1926. 4°. 16 S. mit 16 Textabb. und 1 farb. Beilage. ill. OKart. tadellos.
seltene EA. |
180,-- | ![]() |
![]() |
ORNITHOLOGIE.– TRÜBENBACH, Paul: Sachgemäße und einträgliche Geflügelfütterung, insbes. Fütterung d. Hennen zur Erzielung höchster Eiererträge. In gemeinverst. Weise nach d. neuesten Erfahrgn u. auf Grund eigener Beobachtung. 3., verm. u. verb. Aufl. Chemnitz (Trübenbach), 1920. 72 S. mit 12 Abb. OBr. gutes Ex.
Paul Trübenbach (* 3. August 1876 in Chemnitz; † 26. November 1934 in Berlin) war ein deutscher Autor und Verleger von Zeitungen, Büchern, Bildern und Ansichtspostkarten über Nutztiere, Ziergeflügel und Rassetauben. Weiters war er auch selbst Züchter von Rassehühnern und Rassetauben. |
20,-- | ![]() |
![]() |
ORNITHOLOGIE.– VOGL, Karl: Einfluss der Beleuchtung auf die Legetätigkeit der Hühner. Berlin (Osram), 1929. 28 S. OKart. makuliertes Bibliotheksex. = Osram-Lichtheft S 4.
EA. |
25,-- | ![]() |
![]() |
ORNITHOLOGIE.– VOITELLIER, Henri: Toute la Basse-Cour. Poules, Dindons, Canards, Oies, Pigeons, Lapins. Paris (Larousse), ca 1920. 131 (13) S. mit 59 Abb. ill. OPb. Rücken angeplatzt, bestaubt.
EA. |
20,-- | ![]() |
![]() |
ORNITHOLOGIE.– VOOUS, KK.H.: (Hrsg.) Proceedings of the 15. International Ornithological Congress. The Hague, The Netherlands, 30 Aug. – 5 Sept. 1970. Leiden (Brill), 1972. Gr.8°. VIII, 745 S. mit zahlr. Bildern, Karten etc. OLn mit Goldprägung. gutes Ex
EA. |
25,-- | ![]() |
![]() |
ORNITHOLOGIE.– WEINMILLER, Lothar: Geflügelhaltung als landwirtschaftlicher Nebenbetrieb. Ein Wegweiser für Landwirte, die nach einer Geldquelle suchen. 3. neubearb. Aufl. Berlin (Pfenningstorff), 1930. Gr. 8. 48 S. mit 30 Abb. u. Plänen. ill. OKart. Einband leicht angeschmutzt. | 25,-- | ![]() |
Einträge 181–190 von 237
|