Exil und Feminismus
Die Liste enthält 70 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
35 JAHRE EXILLITERATUR 1933 – 1945 IN DER DEUTSCHEN BIBLIOTHEK FRANKFURT AM MAIN.– Eine Beitrag zur Geschichte der Exilforschung in der BRD. Ausstellungskatalog. 2. Aufl. Frankfurt, 1984. VIII, 233 S. mit Abb. ill. OKart. Marginalien auf hinterem Vorsatz. | 5,-- | ![]() |
![]() |
A GROUP OF ANTI-NAZI GERMANS: The Next Germany. 2nd. Ed. New York (Penguin), 1944. 144 S., 3 Bl. ill. OBr. etwas knitterig, Titelei fingerspurig.
Sehr seltene 2. Auflage mit H-kreuz auf Vorderdeckel. |
20,-- | ![]() |
![]() |
BARRON, Stephanie: „Degenerate Art“. The Fate of the Avant-Garde in Nazi Germany. Exhibition Catalogue Los Angeles County Museum of Art February 17-May 12, 1991 – The Art Institue of Chicago June 22-September 8, 1991 – Smithsonian Institution International Gallery October 8, 1991-January 5, 1992. With contributions by Peter Guenther, Andreas Hüneke, Annegret Janda, Mario-Andreas von Lüttichau, Michael Meyer, William Moritz, George L. Mosse, Christoph Zuschlag. Los Angeles (Country Museum), 1991. 4°. 423 (1) S. mit zahlr teils farb. Bildern. farb. ill. OKart. gutes Ex.
EA. |
40,-- | ![]() |
![]() |
BARTFELD-FELLER, Margit: Nachhall. Weitere Geschichten aus Czernowitz und aus der sibirischen Verbannung. Hrsg. von Erhard Roy Wiehn. Konstanz (Hartung-Gorre), 2011. 148 S. mit zahlr. teils farb. Abb. ill. OBr. Buchdeckel leicht bestoßen.
seltene EA mit einer eigenhändigen, signierten, datierten, persönlichen Widmung der Verfasserin auf Vorsatz. |
30,-- | ![]() |
![]() |
BECHER, Peter + HEUMOS, Peter: (Hrsg.) Drehscheibe Prag. Zur deutschen Emigration in der Tschechoslowakei 1933 – 1939. München (Oldenbourg), 1992. 206 (2) S. OPb. mit ill. OUmschl. tadellos. = Veröffentlichungen des Collegium Carolinum, Bd. 75.
EA. |
5,-- | ![]() |
![]() |
BERGER, Eva; FRANKMÖLLER, Inge u.a.: Felix Nussbaum. Verfemte Kunst – Exilkunst – Widerstandskunst. Die 100 wichtigsten Werke. Katalogbuch zur gleichnamigen Ausstellung ; im Kulturgeschichtliches Museum Osnabrück vom 6. Mai – 22. Juli 1990 anlässlich des 100jährigen Jubiläums des Museumsgebäudes. Bramsche (Rasch), 1990. 4°. 440 S. mit zahlr teils farb. Bildern. OLn mit OUmschl. Schnitt etwas staubig, NaV.
EA. |
10,-- | ![]() |
BERRY, Oonagh + LEVINE, Helen: Between Friends: A Year of Letters. Toronto (Second Story), 2005. 278 S. ill. OKart. gutes Ex.
EA mit ausführlicher, eigenhändiger, voll signierter Widmung von Oonagh Berry. |
5,-- | ![]() |
|
BÖHNE, Edith + MOTZKAU-VALETON, Wolfgang: (Hrsg.) Die Künste und die Wissenschaften im Exil 1933 – 1945. Gerlingen (Lambert Schneider), 1992. 671 S. OKart. Kanten leicht berieben, sonst gutes Ex.
EA. |
5,-- | ![]() |
|
![]() |
BOIS, Curt.– EXIL IN DEN USA.– Mit einem Bericht „Shanghai – Eine Emigration am Rande“. 2. verb. und erw. Aufl. Leipzig (Reclam), 1983. 718 (1) S. + 61 Abb. auf Bildtafeln. ill. OKart. etwas gelockert, sonst gutes Ex. = Kunst und Literatur im antifaschistischen Exil, Bd. 3.
Mit einer 4-zeiligen, eigenhändigen, datierten, voll signierten Widmung des Schauspielers Curt Bois unter seinem Portraitfoto. Curt Bois (* 5. April 1901 in Berlin; † 25. Dezember 1991 ebenda) war ein deutscher Schauspieler und als Kinderdarsteller einer der ersten Stars der Filmgeschichte. (Wikipedia) |
25,-- | ![]() |
BRIEGEL, Manfred + FRÜHWALD, Wolfgang: (Hrsg.) Die Erfahrung der Fremde. Kolloquium des Schwerpunktprogramms „Exilforschungs“ der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Forschungsbericht. Weinheim (VCH), 1988. Gr.8°. 293 S. OKart. NaV.
EA. |
5,-- | ![]() |
|
Einträge 1–10 von 70
Zurück · Vor
|