Geisteswissenschaften
Die Liste enthält 334 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
ABRAHAM, Karl: Versuch einer Entwicklungsgeschichte der Libido auf Grund der Psychoanalyse seelischer Störungen. Leipzig (Internationaler Psychoanalytischer), 1924. Gr. 8°. 96 (1) S. OPb . kaum gebräunt. = Neue Arbeiten zur ärztlichen Psychoanalyse, Hrsg. von Sigm. Freud, Heft II.
EA. |
40,-- | ![]() |
![]() |
ÄGYPTEN.– BRUNNER, Hellmut: Altägyptische Weisheit. Lehren für das Leben. Zürich (Artemis), 1988. kl. 8°. 527 S. OLn mit OUmschl. tadellos. = Die Bibliothek der alten Welt : Reihe Der Alte Orient.
Schlagwörter: Religion |
25,-- | ![]() |
![]() |
AKSAKOW, Alexander Nikolajewitsch: Animismus und Spiritismus. Versuch einer kritischen Prüfung der mediumistischen Phänomene mit besonderer Berücksichtigung der Hypothesen der Halluzination und des Unbewussten. Als Entgegnung auf Ed. v. Hartmann’s Werk: „Der Spiritismus“. 4. verbesserte und vermehrte Aufl. 2 Bände. Leipzig (Mutze), 1905. Gr. 8°. CXII, 338 S., (1 Bl.) – XIX S., (1 Bl.), S. 339-752 mit Portrait des Verfassers und 11 Tafeln. HLn. mit goldgeprägten Rücken. gutes Ex. = Bibliothek des Spiritualismus für Deutschland, Bd. 18.
Über Materialisationsphänomene, physikalische Erscheinungen, Vorstellungsinhalt der Kundgebungen und Geisterhypothese. Die Tafeln mit Photos von Geistererscheinungen auf spiritistischen Sitzungen. – Alexander Absakow (1832-1903), russischer spiritistischer Schriftsteller, war bis 1878 im russischen Staatsdienst tätig und widmete sich dann der Erforschung des Spiritismus. |
80,-- | ![]() |
![]() |
ALBRECHT, Günter + DAHLKE, Günther: (Hrsg.) Internationale Bibliographie. Zur Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart. 2 Teile in 3 Bänden. Berlin (Volk und Wissen), 1969-72. Gr. 8°. 1045, 1031, 1126 S. OLn mit OUmschl. Umschläge etwas gebräunt. = Geschichte der deutschen Literatur, Bd. I, II1, II2.
Schlagwörter: Militaria |
30,-- | ![]() |
ANDERS, Günther: Die Antiquiertheit des Menschen. 4., unveränd. Aufl. 2 Bände. München (Beck), 1986. Oktav. 353, 465 S. OLn mit OUmschl. tadellos.
Schlagwörter: Technisches Zeitalter |
20,-- | ![]() |
|
![]() |
ANTIKE.– CICERO: Meisterreden. Ausgewählt von Heinz Horn unter Mitarbeit von Hans Siegert. München (Heimeran), 1942. 345 S. OLn.
1.– 4.– Tsd. |
5,-- | ![]() |
![]() |
ANTIKE.– CICERO, Marcus Tullius: Gespräche in Tusculum. Lateinisch – deutsch. 1. – 4. Tsd. München (Heimeran), 1951. kl. 8°. 472 S. Dünndruck. OLn. = Tusculum-Bücherei.
1. Aufl. dieser Ausgabe. |
10,-- | ![]() |
ANTIKE.– DIE GRIECHISCHE ANTHOPLOGIE IN DREI BÄNDEN.– D.v. Dietrich Ebener. Berlin (Aufbau TB), 1991. ca 1500 S. farb. ill. OKart. tadellos. | 5,-- | ![]() |
|
![]() |
ANTIKE.– HOMER: Odyssea. In griechischer Sprache. Editio nova in usum scholarum. Librorum Summariis Aucta. Accedit Batrachomyomachia. Halle, (Orphanotrophel), 1821. 388 S. Pb der Zeit. NaV. gutes Ex.
1. Aufl. dieser Ausgabe. |
20,-- | ![]() |
ANTIKE.– HORAZ: Satiren. D.v. C.M. Wieland. Nördlingen (Greno), 1985. kl. 8°. 551 S. OLn.
1. Aufl. dieser Ausgabe. |
5,-- | ![]() |
|
Einträge 1–10 von 334
Zurück · Vor
|