Geisteswissenschaften
Die Liste enthält 409 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
BERNHARD, Hans Joachim: Literatur der BRD. 2. Aufl. Berlin (Volk und Wissen), 1983. Gr. 8°. 639 S. mit zahlr. teils farb. Bildern. OLn mit OUmschl. kaum bestaubt. = Geschichte der deutschen Literatur, 12. Bd.
Schlagwörter: Militaria |
5,-- | ![]() |
|
![]() |
BESCANSA, Carme + NAGELSCHMIDT, Ilse: (Hrsg.) Heimat als Chance und Herausforderung. Repräsentationen der verlorenen Heimat. Berlin (Frank & Timme), 2014. 333 S. mit zahlr. Abb. ill. OKart. = Literaturwissenschaft, Band 44.
EA. Schlagwörter: Böhmen, Deutsch, German literature, Heimat, Home in literature, Literatur, Memory in literature, Schlesien |
20,-- | ![]() |
![]() |
BIBEL.– DIE BIBEL.– Das ist: Die ganze Heilige Schrift Alten und Neuen Testaments. Nach der deutschen Uebersetzung d. Martin Luthers; Nebst einer Anleitung zum erbaulichen Bibellesen auch einem Verzeichniß der biblischen Capitel und Stellen, welche in den Schulen gelesen werden können, und einem Register zur Erklärung der schwersten Worte und Redensarten, welche in der Bibel vorkommen. Mit einer Vorrede von D. Johann Georg Rosenmüller, Superintendent in Leipzig. Zwickau (Höfersche), (1806). (8 S.) Vorrede, (12 Bl.) Register, 1152 S., 316 S., (2 Bl.) OLdr. bzw. Leder der Zeit mit den fragmentarisch erhaltenen Schließen. Kanten teils stärker berieben und angeplatzt, innen kaum gelockert.
recht seltene sächsische Bibel. |
120,-- | ![]() |
BIBEL.– LUTHER, Martin: Die gantze Heilige Schrifft deudsch. Wittenberg 1545. Letzte zu Luthers Lebzeiten erschienene Ausgabe. Darmstadt (Wissenschaftliche Buchges), 1972. Gr. 8°. ca 2300 S. mit zahlr. Abb. und das Beiheft mit Anhang und Dokumenten mit 397 S. OLn mit Goldprägung und OKart in OSchuber. Beiheft mit kleinem Kratzer, sonst tadellos. | 40,-- | ![]() |
|
BIBEL.– NOWACK, D.W.: (Hrsg.) Die kleinen Propheten. Göttingen (Vandenhoek und Ruprecht), 1897. ca 500 S. OHLdr mit goldgeprägtem Rücken. Kanten berieben. = Handkommentar zum Alten Testament. III. Abt. 4. Band.
EA. |
5,-- | ![]() |
|
![]() |
BIBEL.– SCHNORR VON CAROLSFELD, Julius: Die Bibel in Bildern. Mit kurzen Bibeltexten nach der revidierten lutherischen Bibel. 2. Aufl. Leipzig (Jacobi & Zocher), 1906. Fol. 4 ungez. Bl., 160, 80 S. mit 240 Darstellungen, erfunden und auf Holz gezeichnet. reich verziertes Jugendstil-OLn mit dreiseitigem Goldschnitt. sehr feines und dekoratives Ex. | 100,-- | ![]() |
![]() |
BINDER, Wilhelm: (Hrsg.) Allgemeine Realencyclopädie oder Conversationslexicon für das katholische Deutschland. – Zweiter Band: Bayern – Communion. Bd. 2 (von 12). Regensburg (Manz), 1846. Gr. 8°. 1150 S. mit fein gestochenem Stahlstich als Frontispiz. Hldr der Zeit mit goldgeprägtem Rücken. Rücken und Kanten etwas berieben, innen kaum gebräunt, gutes Ex.
Schlagwörter: Diät, Kulturgeschichte |
45,-- | ![]() |
![]() |
BINDER, Wilhelm: (Hrsg.) Allgemeine Realencyclopädie oder Conversationslexicon für das katholische Deutschland. – Erster Band: A – Bayrisch. Bd. 1 (von 12). Regensburg (Manz), 1846. Gr. 8°. 1136 S. mit fein gestochenem Stahlstich als Frontispiz. Hldr der Zeit mit goldgeprägtem Rücken. Rücken und Kanten etwas berieben, innen kaum gebräunt, gutes Ex.
Schlagwörter: Diät, Kulturgeschichte |
45,-- | ![]() |
![]() |
BINDER, Wilhelm: (Hrsg.) Allgemeine Realencyclopädie oder Conversationslexicon für das katholische Deutschland. – Erster Band: A – Bayrisch. Bd. 1 (von 12). Regensburg (Manz), 1846. Gr. 8°. 1136 S. mit fein gestochenem Stahlstich als Frontispiz. Hldr der Zeit mit goldgeprägtem Rücken. Rücken und Kanten etwas berieben, innen kaum gebräunt, gutes Ex.
Schlagwörter: Diät, Kulturgeschichte |
20,-- | ![]() |
![]() |
BINDER, Wilhelm: (Hrsg.) Allgemeine Realencyclopädie oder Conversationslexicon für das katholische Deutschland. – Zweiter Band: Bayern – Communion. Bd. 2 (von 12). Regensburg (Manz), 1846. Gr. 8°. 1150 S. mit fein gestochenem Stahlstich als Frontispiz. Hldr der Zeit mit goldgeprägtem Rücken. Rücken und Kanten etwas berieben, innen kaum gebräunt, gutes Ex.
Schlagwörter: Diät, Kulturgeschichte |
20,-- | ![]() |
Einträge 21–30 von 409
|