Geisteswissenschaften
Die Liste enthält 409 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
REIK, Theodor: Der eigene und der fremde Gott. Zur Psychoanalyse der religlösen Entwicklung. Leipzig (Internationaler Psychoanalytischer), 1923. Gr. 8°. 256 (2) S. OHLn mit goldgeprägtem Rücken. fliegender Vorsatz mit kleinem Eckabschnitt, sonst feines Ex. = Imago – Bücher III.
EA. Theodor Reik (* 12. Mai 1888 in Wien, Österreich-Ungarn; † 31. Dezember 1969 in New York City) war ein österreichisch-amerikanischer Psychoanalytiker. (Wikipedia) |
40,-- | ![]() |
![]() |
REIK, Theodor: Wie man Psychologe wird. Wien (Internationaler Psychoanalytischer), 1927. 126 S., 5 Bl. OBr. Kanten leicht bestoßen.
EA. |
30,-- | ![]() |
![]() |
REINÖHL, Wilhelm von + SCHEIBLE, J.: Zur Geschichte hauptsächlich des Stadtlebens, der Kleidertrachten, des Hauswesens, der Kinderspiele, Tanzfreuden, Gaukler, Bankette, Frauenhäuser, magischen Mittel, Kirchenfeste, Pilgerfahrten &c. 6. Band: 21 bis 24 Zeile. Stuttgart (Scheible), 1847. kl. 8°. XVI, 1106 S., [72] Bl. mit vielen Abb. auf 71 Tafeln und mit 33 Holzschnitten. HLn mit Rückenschild. Kanten etwas berieben, sonst gut. = Das Kloster. Weltlich und geistlich. Meist aus der ältern deutschen Volks-, Wunder-, Curiositäten-, und vorzugsweise komischen Literatur ; zur Kultur- und Sittengeschichte in Wort und Bild. Die gute alte Zeit, geschildert in historischen Beiträgen zur Kenntniß der Sitten, Gebräuche und Denkart, vornehmlich des Mittelstandes, in den letzten fünf Jahrhunderten … : 1. Bd. | 100,-- | ![]() |
![]() |
RESINA, Joan Ramon: Disremembering the dictatorship. The politics of memory in the Spanish transition to democracy. Amsterdam (Rodopi), 2000. 250 S. ill. OPkart. tadellos. = Portada hispánica, 8.
seltene EA mit einer 4zeiligen eigenhändigen voll signierten Widmung des Verfassers auf Vortitel. |
40,-- | ![]() |
![]() |
REUCHLIN.– BROD, Max: Johannes Reuchlin und sein Kampf. Eine historische Monographie. Wiesbaden (Fourier), 1989. Oktav. 359 S. mit Bildern. OPb mit OUmschl. gutes Ex.
1. Aufl. dieser Ausgabe. |
25,-- | ![]() |
![]() |
RICHTER, Christian Friedrich; MADAI, David Samuel von; POECKERN, Hans-Joachim: Die Hallischen Waisenhausarzeneyen. Kurtzer und deutlicher Unterricht von dem Leibe und natürlichen Leben des Menschen. Das Madai-Manual. Eine handschriftliche Rezeptsammlung zwischen 1740 und 1840. Reprint der Ausgabe von 1705. 3 Bände. Leipzig (Edition), 1984. ca 1000 S. OPb in OSchuber. feines Ex. = Bibliotheca Historico-Naturalis Antiqua.
1. Aufl. dieser Ausgabe. |
20,-- | ![]() |
![]() |
RIEGGER, Paul Joseph: Exercitatio academica de conciliis altero juris ecclesiastici fonte Quam sub sacratissimis auspiciis augustissimae romanorum Imperatricis Mariae Theresiae. Wien (Trattner), 1757. 4 Bl, 9 S., 7 Bl. + eine gefaltete Tabula mit zahlr. gestochenen Vignette. Ldr der Zeit mit goldgeprägtem Rücken. etwas verzogen, gutes Ex.
EA. Riegger (1705-1775) stammte aus Freiburg und wurde ab 1752 Prof. für Kirchenrecht und Jus Publicum an der Theresianischen Akademie. „1753 … entwarf er einen methodischen Neuansatz und prägte jenen staatskirchenrechtlichen Kurs, der etwas verkürzt als Josephinismus bezeichnet wird, ja er wird nicht nur als dessen Wegbereiter oder als dessen wissenschaftlicher Begründer verstanden, sondern sogar als dessen „Vater“ (H. Hurter)“ (BBKL VIII, 1994). Unter seiner Aera erhielt die juristische Fakultät der Wiener Universität eine Blütezeit, er galt als eine der „Celebritäten“ in seinem Fach. |
50,-- | ![]() |
![]() |
RITTERSHAUSEN, Conrad: (Übers.) Liber commentarius in Salvianum Massiliensem ad Universitate atque academias Germaniae. Cui accesserunt notae Johannis Weizii, Tobiae Adami, Theodori Sitzmani et Johannis Alexandri Brassicani. Editio secunda. Nürnberg (Sumptibus Halbmayerianis), 1623. Titelblatt, (14), 619, (60) S.; Titelblatt, 95 ungezählte Blätter mit sehr zahlreichem teils figürlichem gestochenem Buchschmuck. Prgt der Zeit. vorderes Gelenk offen, wenige Seiten mit unwesentlichen Randläsuren, sonst ganz vorzüglich erhalten.
Vorgebunden sind: Salviani Massiliensis Opera: Ad Ludovicum XIII. (12 Bl.), Vita Cunradi Rittershusii (11 Bl.), Vita Salviani (11 Bl.), 19 Bl. Vorwort, Salviani: Episcopi Libri. DE Gubernatione Dei (339 S.), 27 Bl. Bücherindex, Providentia Dei (13 Bl.), Salviani operum Tomus alter in quo sunt libri quaruor adversus avaritiam. Ad illustrissimum Principem Philippum II. Stetini Pomeraniae Ducem. (170 S.), 28 Bl. Bücherindex. |
200,-- | ![]() |
![]() |
ROHDE, Erwin: Psyche. Seelenkult u. Unsterblichkeitsglaube d. Griechen. Ausgewählt von Hans Eckstein. Leipzig (Kröner), 1929. kl. 8°. XXXII, 318 S. mit 1 Abb., 1 Titelb. OLn. = Kröners Taschenausgabe, Bd. 61.
1. Aufl. dieser Ausgabe. |
10,-- | ![]() |
![]() |
RÜHLE, Jürgen: Literatur und Revolution. Die Schriftsteller u.d. Kommunismus in d. Epoche Lenins u. Stalins. Frankfurt (Büchergilde Gutenberg), 1987. Gr. 8°. 648 S. mit zahlr. Ill. OLn mit OUmschl. tadellos.
1. Aufl. dieser Ausgabe. |
10,-- | ![]() |
Einträge 351–360 von 409
|