Geisteswissenschaften
Die Liste enthält 409 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
STERN, William: Die menschliche Persönlichkeit. 3., unveränd. Aufl. mit einem Begleitwort zu Bd. 1,2,3. Leipzig, Barth, 1923. Gr. 8°. 272 S. OHLn. Ex libris. = Person und Sache. System der philosophischen Weltanschauung Bd. 2 | 40,-- | ![]() |
![]() |
STERNEDER, Hans: Das kosmische Weltbild. Garmisch-Partenkirchen (Schroeder), 1963. 54 S. ill. OLn. Einband fleckig.
EA. Schlagwörter: Kinder, Kinderbücher |
5,-- | ![]() |
![]() |
STIEHLER, Gottfried: Werden und Sein. Pphilosophische Untersuchungen zur Gesellschaft. Köln (PapyRossa), 1997. 303 S. OKart. tadellos. = PapyRossa-Hochschulschriften, 20.
EA. |
25,-- | ![]() |
![]() |
STOLBERG.– JANSSEN, Johannes: Friedrich Leopold Graf zu Stolberg. Seit seiner Rückkehr zur katholischen Kirche. 1800 – 1819. Aus dem bisher noch ungedruckten Familiennachlass dargestellt. 2 Bände. Bern (Herbert Lang), 1970. XX, 516, 509 S. mit 1 Titelportrait. Original Kunstleder mit goldgeprägten Rückenschildern. wie neu.
Sehr seltene EA. Der bekannte katholische Historiker Janssen war neben Hennes der einzige Wissenschaftler, dem es vergönnt war, den reichen Stolberg- Nachlass vor dessen Vernichtung zu benützen. Trotz seiner katholisierenden Tendenz ist das Werk deshalb heute unentbehrlich und zeitgeschichtlich von höchstem Interesse. |
60,-- | ![]() |
STRAUS, Erwin: Vom Sinn der Sinne. Ein Beitrag zur Grundlegung der Psychologie. Berlin (Springer), 1935. Gr. 8°. V, 314 S. OKart. unbeschnitten.
seltene EA. Erwin Walter Maximilian Straus (* 11. November 1891 in Frankfurt am Main; † 20. Mai 1975 in Lexington (Kentucky)) war ein deutsch-US-amerikanischer Neurologe und Psychiater, Psychologe und Philosoph. (Wikipedia) Schlagwörter: Perception, Reflex, conditioned, Sensation |
200,-- | ![]() |
|
SYBERBERG, Hans Jürgen: Der Wald steht schwarz und schweiget. Neue Notizen aus Deutschland. Zürich (Diogenes), 1984. Oktav. 601 S. ill. OKart. Bleistiftmarginalien.
EA. Schlagwörter: Film, Zeitfragen |
5,-- | ![]() |
|
SYBERBERG, Hans Jürgen: Die freudlose Gesellschaft. Notizen aus dem letzten Jahr. München/Wien (Hanser), 1981. 385 S. ill. OKart. vereinzelte Bleistiftmarginalien.
EA. Schlagwörter: Hitler, Adolf, Hitler, ein Film aus Deutschland <Film>, Syberberg, Hans Jürgen, Zeitfragen, Zeitkritik |
5,-- | ![]() |
|
![]() |
TACITUS, Cornelius: Taciti equitis Romani Germania. Bearb. von Franciscus Passow. Editio altera auctior. Breslau = Vratislaviae (Max), 1817. XVIII, 117 S. Pb der Zeit. NaV. | 20,-- | ![]() |
![]() |
THAULOW, Gustav Ferdinand: Erhebung der Pädagogik zur philosophischen Wissenschaft. Oder Einleitung in die Philosophie der Pädagogik. Berlin (Veit), 1845. Gr. 8°. XIV, 212 S. ohne Einband. unbeschnitten.
wichtige seltene EA des deutschen Erstlings. Gustav Ferdinand Thaulow (* 6. Juli 1817 in Schleswig; † 11. März 1883 in Kiel) war ein deutscher Professor der Philosophie, Kunstsammler und Begründer des Kieler Thaulow-Museums. (Wikipedia) |
120,-- | ![]() |
![]() |
THÜMMEL, Friedrich Wilhelm: Konvolut von 5 Schriften: Der Prozeß Thümmel – Wiemann vor dem Reichsgericht zu Leipzig am 13. Oktober 1887. Nach stenographischen Aufnahmen. Angebunden: O.J. Lohmann: Antwort auf den zweiten Theil derThümmel’schen Broschüre. 4. Aufl. Eiberfeld 1887. Angebunden: Joseph Rebbert: In Sachen Thümmel. Paderborn 1887. Angebunden: Zweite Aufl. der Schrift: Rheinische Richter und römische Priester. Von W. Thümel. Barmen 1888. Angebunden: Proceß gegen die Herren Caplan Titz und Dr. Urkey. Verhandelt vor der Strafkammer zu Crefeld 11., 12. und 14. Juni 1883. Düsseldorf u.a. (Bagel u.a.), 1887. kl. 8°. 59, 54,32, VIII, 108, VIII, 286 S. HLn der Zeit. Kanten lädiert, NaV, BIndung geringfügig gelockert.
Friedrich Wilhelm Thümmel (1856 – 1928) war ein deutscher evangelischer Theologe. Schlagwörter: Malerei |
50,-- | ![]() |
Einträge 381–390 von 409
|