Geisteswissenschaften
Die Liste enthält 409 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
BURKERT, Walter: Antike Mysterien. Funktionen und Gehalt. 2., unveränd. Aufl. München (Beck), 1991. 152 S. mit Bildtafeln. OPb mit OUmschl. wie neu.
Schlagwörter: Mysterienreligion |
40,-- | ![]() |
BURTON, Robert: Die Anatomie der Melancholie. Iihr Wesen und Wirken, ihre Herkunft und Heilung philosophisch, medizinisch, historisch offengelegt und seziert. D.v. Koppenfels. Mainz (Dieterich), 1988. kl. 8°. 351 S. mit Titelportrait. OLn mit OUmschl. tadellos.
1. Aufl. dieser Ausgabe. Schlagwörter: Melancholie, Pathogenese |
10,-- | ![]() |
|
CAMUS, Albert: Der Mythos von Sisyphos. Ein Versuch über das Absurde. D.v. Hans Georg Brenner und Wolfdietrich Rasch. Bad Salzig, Düsseldorf (Rauch), 1950. 180 (1) S. OLn mit OUmschl. Umschlagrücken gebräunt, sonst gut.
dt. EA dieses existentialistischen Werks. Eines der wichtigsten philosophischen Bücher des 20. Jahrhunderts. |
400,-- | ![]() |
|
![]() |
CARUS, Carl Gustav: Psyche. Eingeleitet von Ludwig Klages. 1.-3. Tsd. Jena (Diederichs), 1926. XX, 319 S. mit 1 Portr. OBr. unbeschnitten.
EA. |
25,-- | ![]() |
![]() |
CECHOV.– URBAN, Peter: Anton Cechov. Sein Leben in Bildern. Zürich (Diogenes), 1987. 4°. 352 S. mit zahlr. Bildern. OLn. NaV, sonst gutes Ex.
EA. Schlagwörter: Authors, Russian |
10,-- | ![]() |
DAS EVANGELISCHE SCHRIFTTUM.– Ein systematisches Verzeichnis der Neuerscheinungen Hebst 1951. Düsseldorf (Schaffnit), 1951. 148 (4) S. OBr. etwas bestaubt.
EA. |
5,-- | ![]() |
|
![]() |
DDR.– FIX, Ulla: Sprache, Sprachebrauch und Diskurse in der DDR. Ausgewählte Aufsätze. Berlin (Frank & Timme), 2014. 740 S. mit Abb. OKart. = Soprachwissenschaft, Bd. 13.
EA mit einer eigenhändigen 5zeiligen persönlichen datierten Widmung der Verfasserin auf Vortitel. Ulla Fix (* 14. August 1942 in Arnstadt) ist eine deutsche Sprachwissenschaftlerin. Sie ist emeritierte Professorin für deutsche Sprache der Gegenwart der Universität Leipzig. (Wikipedia) Schlagwörter: Literarischer Stil, Stil, Stilistik |
80,-- | ![]() |
![]() |
DDR.– FIX, Utta: (Hrsg.) Ritualität in der Kommunikation der DDR. ergänzt durch eine Bibliographie zur Ritualität. Frankfurt (Lang), 1998. XXII, 440 S. OKart. NaV. = Leipziger Arbeiten zur Sprach- und Kommunikationsgeschichte, Bd. 6.
EA. Ulla Fix (* 14. August 1942 in Arnstadt) ist eine deutsche Sprachwissenschaftlerin. Sie ist emeritierte Professorin für deutsche Sprache der Gegenwart der Universität Leipzig. (Wikipedia) Schlagwörter: Fest, Rede, Ritual, Zeitungsartikel |
30,-- | ![]() |
![]() |
DDR.– HOFFMANN, Gregor: Sprachliche Deritualisierung und kommunikativer Wandel durch den gesellschaftlichen Umbruch in der DDR. Texte des 1. Mai im Spannungsfeld von Funktionalisierung und Bedeutungsoffenheit. Frankfurt (Lang), 2010. 442 S. mit zahlr. Abb. OPb. = Leipziger Arbeiten zur Sprach- und Kommunikationsgeschichte, Bd. 17.
EA. Schlagwörter: Erster Mai, Korpus, Ritualisierung, Sprachwandel, Text |
70,-- | ![]() |
![]() |
DDR.– KAUKE-KECECI, Wilma: Sinnsuche. Die semiotische Analyse eines komplexen Ritualtextes ; am Beispiel der ostdeutschen Jugendweihe nach 1989. Frankfurt (Lang), 2002. 318 S. OKart. NaV. = Leipziger Arbeiten zur Sprach- und Kommunikationsgeschichte, Bd. 8.
EA. Schlagwörter: Jugendweihe, Ritual, Semiotik |
60,-- | ![]() |
Einträge 41–50 von 409
|