Technik & Verkehr
Die Liste enthält 336 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
SCHIFFAHRT.– OSTSEE-HANDBUCH 1916.– Nördlicher Teil. Abgeschlossen mit „Nachrichten für Seefahrer“ Ausgabe 52 vom 25. November 1916. 5. Aufl. Berlin (Reimer), 1916. Gr. 8°. XXXX, 656 (von 810) S. mit 1 Kartenübersicht, 1 Mißweisungskarte, 5 Eiskarten, 1 Fahrwasserkarte, 4 Tafeln und 783 Vertonungen im Text. OBr. etwas gebräunt, Kanten unbeschnitten, die Seiten ab 656 fehlen hier wohl schon seit der Bindung. = Reichs-Marine-Amt.
Die hier vorliegende 5. Auflage aus Kriegszeiten stellt das europaweit einzige derzeit angebotene Exemplar dar. Die Nachfolgeausgabe von 1924 ist wesentlich kürzer. Offenbar ist das Buch nur bis zur Seite 656 eingebunden worden. Eine Überprüfung, ob es ein vollständiges Exemplar dieser Ausgabe überhaupt gegeben hat, konnte von mir nicht geleistet werden. Durchaus museal. |
150,-- | ![]() |
![]() |
SCHIFFAHRT.– OSTSEE-HANDBUCH 1929.– Mittlerer Teil. Abgeschlossen mit „Nachrichten für Seefahrer“ Ausgabe 19 vom 4. Mai 1929. 6. Aufl. Berlin (Mittler), 1929. XXXIV, 636 S. mit 507 Küstenansichten + Nachträge. OLn. Einband leicht angeschmutzt. = Marineleitung. | 35,-- | ![]() |
![]() |
SCHIFFAHRT.– PHILIPP, Rudolf: Der Umschlagverkehr der bedeutendsten deutschen Binnen-Elbehäfen. Eine betriebswirtschaftliche Studie. Inaugural – Dissertation. Aken (Bandau), 1931. 193, XXV S. mit 1 Faltkarte und 1 Falttafel. OKart. Vorderdeckel lose, sonst ordentlich erhalten.
seltene EA. Schlagwörter: Lehrbücher |
30,-- | ![]() |
![]() |
SCHIFFAHRT.– PLISSON, Philip & Guillaume: Queen Mary 2. Die Geburt einer Legende. D.v. Eliane Hagedorn und bettina Runge. München (Knesebeck), 2004. 4°. 320 S. mit zahlr. farb. Bildern und Bildtafeln. gepolstertes OLn mit OUmschl. tadellos.
dt. EA. |
30,-- | ![]() |
![]() |
SCHIFFAHRT.– SIEVEKING, Alfred: Das deutsche private See-Recht. (mit Ausschluß des See-Versicherungs-Rechtes). Leipzig (Huberti), o.J. Gr. 8°. 154 S. mit zahlr Abb. + 1 farb. Faltkarte. OLn. gutes Ex. = Ludwig Huberti’s Moderne kaufmännische Bibliothek.
EA. Schlagwörter: Handelsrecht, Recht, Seerecht |
80,-- | ![]() |
SCHIFFAHRT.– STERNFELDT, Andreas: Flußkreuzfahrten auf der Wolga. Mit Enisej, Lena und Amur. Berlin (Trescher), 2007. 441 (7) S. mit zahlr. farb. Bildern. ill. OKart.
EA. Schlagwörter: Finnland, Schiffahrt |
5,-- | ![]() |
|
SCHIFFAHRT.– TECHNIKMUSEUM U-BOOT „WILHELM BAUER“.– Kleine Geschichte und Technik der deutschen U-Boote. Bremerhaven (Nordwestdeutsche), 1990. Gr. 8°. 126 S. mit zahlr. teils farb. Abb. + 1 Falttafel im Anhang. ill. OKart. Ordnungsgemäß aus Bundeswehrbeständen ausgesondertes Bibliotheksexemplar (Stempel und Rückenschild).
EA. Schlagwörter: Militaria |
5,-- | ![]() |
|
![]() |
SCHIFFAHRT.– TIRRENIA.– S.P.A. Di Navigazione Napoli. Faltblatt der Motorschiffe „Giosue Borsi“ und „Cagliari“ nach Sizilien. Neapel, ca. 1960. 21 x 29 cm. Leporello mit 3 Blättern mit zahlr. Bilder. tadellos.
Tirrenia di Navigazione hält an einer der ältesten Traditionen der italienischen Küstenschifffahrt fest. Seit 1936 verbindet sie regelmäßig die Häfen des Mittelmeers mit einer Flotte und einem Angebot an Dienstleistungen, die sich ständig weiterentwickeln. Die Erfahrungen und die Flotten der Compagnia Italiana Transatlantica und der Gesellschaft Florio und dann der Compagnia Sarda di Navigazione und der Gesellschaft ADRIA wurden in den dreißiger Jahren von der Tirrenia di Navigazione erworben, die kurz vor dem Zweiten Weltkrieg bereits eine der größten Schifffahrtskonzerne des Mittelmeers war. |
10,-- | ![]() |
![]() |
SCHIFFAHRT.– TROTHA, Adolf von + KÖNIG, Paul: Deutsche Seefahrt. Berlin (Otto Franke), (1928). Gr. 4°. 368 S. mit 8 Farbtafeln und vielen hundert Textabb. OHLdr. Einband gering angeschmutzt.
EA. Die Ausgabe beschäftigt sich in zwei großen Abschnitten mit der Reichsmarine und der Handelsmarine. In verschiedenen Beiträgen werden u. a. folgende Bereiche beschrieben: die Organisation der Reichsmarine; seestrategische Gedanken; neuzeitlicher Kriegsschiffbau; das moderne Passagierschiff; die deutsche Handelsflotte nach dem vorläufigen Wiederaufbau; Seedienst Ostpreußen, Verkehr und Deutschtum. |
5,-- | ![]() |
![]() |
SCHIFFAHRT.– WERNER, R.: Das Buch von der Deutschen Flotte. Reprint der 6. vermehrten Aufl. Braunschweig (Archiv), o.J. Gr. 8°. VIII. 582 S. mit technischen Abb. und Schiffsportraits. OLdr mit Goldprägung. wie neu.
Nr. 13 von 999 Ex. dieser einmalgen Auflage. |
5,-- | ![]() |
Einträge 211–220 von 336
|