Impressum

WILLI SEIFERT

Die Liste enthält 3385 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
6635BB.jpg 12 CELLISTEN DER BERLINER PHILHARMONIKER.– BORWITZKY, Ottomar + FINKE, Eberhard + WEINSHEIMER, Rudolf + STEINER, Peter + WOSCHNY, Gerhard + WEINSHEIMER, Rudolf + KAPLER, Christoph + HÄUSSLER, Klaus + BAUMAN, Jörg + TEUTSCH, Götz: 4 eigenhändig von allen signierte und datierte Autogrammkarten. München, 8.4.1980. 8 x 12,5 cm. 4 Karteikarten.

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
6174BB.jpg 6 PHILHARMONISCHE CELLISTEN KÖLN.– THOMAS, Werner + WOLF, Jürgen + SZPERALSKI, Gerhard + LINDIG, Klaus + SCHMÖHE, Traugott + WALTER, Ulrich: eigenhändig von allen signiertes und datiertes Programmheft. München, 14.10.1976. 27 x 12 cm. 3 Bl. Leporello.

Details anzeigen…

30,--  Bestellen
3530BB.jpg ABBADO, Claudio (Dirigent): 10 eigenhändig signierte Autogrammkarten zumeist mit eigenhändigen detaillierten Angaben zu den dirigierten Stücken. München, 1971 – 1998. 8 x 12,5 cm. 10 Karteikarte.

Claudio Abbado (* 26. Juni 1933 in Mailand; † 20. Januar 2014 in Bologna) war ein italienischer Dirigent. Er war ständiger Gastdirigent der Wiener Philharmoniker (ab 1971) sowie Chefdirigent der Mailänder Scala (ab 1971), des Londoner Sinfonieorchesters (1979–1986), der Wiener Staatsoper (1986–1991) und der Berliner Philharmoniker (1989–2002). (Wikipedia)

Schlagwörter: Dirigent

Details anzeigen…

100,--  Bestellen
3472BB.jpg ABBADO, Claudio (Dirigent): eigenhändig signierte Autogrammkarte. München, ohne Datum. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.

Claudio Abbado (* 26. Juni 1933 in Mailand; † 20. Januar 2014 in Bologna) war ein italienischer Dirigent. Er war ständiger Gastdirigent der Wiener Philharmoniker (ab 1971) sowie Chefdirigent der Mailänder Scala (ab 1971), des Londoner Sinfonieorchesters (1979–1986), der Wiener Staatsoper (1986–1991) und der Berliner Philharmoniker (1989–2002). (Wikipedia)

Schlagwörter: Dirigent

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
4194BB.jpg ABBADO, Claudio (Dirigent): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München, 5.3.1980. 10,5 x 14,5 cm. große Karteikarte.

Claudio Abbado (* 26. Juni 1933 in Mailand; † 20. Januar 2014 in Bologna) war ein italienischer Dirigent. Er war ständiger Gastdirigent der Wiener Philharmoniker (ab 1971) sowie Chefdirigent der Mailänder Scala (ab 1971), des Londoner Sinfonieorchesters (1979–1986), der Wiener Staatsoper (1986–1991) und der Berliner Philharmoniker (1989–2002). (Wikipedia)

Schlagwörter: Dirigent

Details anzeigen…

12,--  Bestellen
3471BB.jpg ABBADO, Claudio (Dirigent): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. (als Zuhörer). München, 23.4.1993. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.

Claudio Abbado (* 26. Juni 1933 in Mailand; † 20. Januar 2014 in Bologna) war ein italienischer Dirigent. Er war ständiger Gastdirigent der Wiener Philharmoniker (ab 1971) sowie Chefdirigent der Mailänder Scala (ab 1971), des Londoner Sinfonieorchesters (1979–1986), der Wiener Staatsoper (1986–1991) und der Berliner Philharmoniker (1989–2002). (Wikipedia)

Schlagwörter: Dirigent

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
3468BB.jpg ABBADO, Claudio (Dirigent): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München, 23.7.1994. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.

Claudio Abbado (* 26. Juni 1933 in Mailand; † 20. Januar 2014 in Bologna) war ein italienischer Dirigent. Er war ständiger Gastdirigent der Wiener Philharmoniker (ab 1971) sowie Chefdirigent der Mailänder Scala (ab 1971), des Londoner Sinfonieorchesters (1979–1986), der Wiener Staatsoper (1986–1991) und der Berliner Philharmoniker (1989–2002). (Wikipedia)

Schlagwörter: Dirigent

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
3470BB.jpg ABBADO, Claudio (Dirigent): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München, 9.12.1988. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.

Claudio Abbado (* 26. Juni 1933 in Mailand; † 20. Januar 2014 in Bologna) war ein italienischer Dirigent. Er war ständiger Gastdirigent der Wiener Philharmoniker (ab 1971) sowie Chefdirigent der Mailänder Scala (ab 1971), des Londoner Sinfonieorchesters (1979–1986), der Wiener Staatsoper (1986–1991) und der Berliner Philharmoniker (1989–2002). (Wikipedia)

Schlagwörter: Dirigent

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
4193BB.jpg ABBADO, Claudio (Dirigent): eigenhändig signierte und datierte schöne Portraitseite. München, 1988. 21 x 15 cm. 1 Blatt.

Claudio Abbado (* 26. Juni 1933 in Mailand; † 20. Januar 2014 in Bologna) war ein italienischer Dirigent. Er war ständiger Gastdirigent der Wiener Philharmoniker (ab 1971) sowie Chefdirigent der Mailänder Scala (ab 1971), des Londoner Sinfonieorchesters (1979–1986), der Wiener Staatsoper (1986–1991) und der Berliner Philharmoniker (1989–2002). (Wikipedia)

Schlagwörter: Dirigent

Details anzeigen…

22,--  Bestellen
4190BB.jpg ABBADO, Claudio (Dirigent) + PRICE, Margaret (Sopran) + FINNILÄ, Birgit (Alt): eigenhändig von allen signierte Programmseite. München, 13.5.1972. 23 x 21 cm. 1 Blatt.

Claudio Abbado (* 26. Juni 1933 in Mailand; † 20. Januar 2014 in Bologna) war ein italienischer Dirigent. Er war ständiger Gastdirigent der Wiener Philharmoniker (ab 1971) sowie Chefdirigent der Mailänder Scala (ab 1971), des Londoner Sinfonieorchesters (1979–1986), der Wiener Staatsoper (1986–1991) und der Berliner Philharmoniker (1989–2002). Margaret Berenice Price (* 13. April 1941 in Blackwood, Monmouthshire, Wales; † 28. Januar 2011 nahe Cardigan) war eine walisische Opernsängerin (Sopran). Birgit Finnilä (born 20 January 1931) is a Swedish contralto and opera singer. (Wikipedia)

Schlagwörter: Dirigent

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
Einträge 1–10 von 3385
Zurück · Vor
Seite: 1 · 2 · 3 · 4 · ... · 338 · 339
:
: : :