WILLI SEIFERT
Die Liste enthält 3331 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
ARGERICH, Martha (Pianistin) + MAISKY, Mischa (Cellist): eigenhändig von beiden signierte und datierte Autogrammkarte sowie jeweils eine signierte und datierte Portraitseite.. München (Herkulessaal), 1.3.1990. 8 x 12,5 + 21 x 15 cm. 3 Bl.
Martha Argerich (* 5. Juni 1941 in Buenos Aires) ist eine argentinisch-schweizerische Pianistin. Im Jahr 2005 erhielt sie die Auszeichnung Praemium Imperiale, den „Nobelpreis der Künste“. Im Jahr 2014 wurde sie mit dem ECHO Klassik in der Kategorie „Konzerteinspielung des Jahres (Klavier)“ mit dem Orchestra Mozart Bologna unter Claudio Abbado für Mozarts Klavierkonzerte 20 & 25 ausgezeichnet. 2016 erhielt sie den Kennedy-Preis. Mischa Maisky (* 10. Januar 1948 in Riga, Sowjetunion, heute Lettland) ist ein klassischer Cellist und gilt als einer der besten Cellisten der Gegenwart. Er lebt heute in Waterloo bei Brüssel. (Wikipedia) Schlagwörter: Pianist |
40,-- | ![]() |
![]() |
ARGERICH, Martha (Pianistin) + ZILBERSTEIN, Lilya (Pianistin): eigenhändig von beiden signierte und datierte Autogrammkarte. München (Herkulessaal), 10.7.2009. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.
Martha Argerich (* 5. Juni 1941 in Buenos Aires) ist eine argentinisch-schweizerische Pianistin. Im Jahr 2005 erhielt sie die Auszeichnung Praemium Imperiale, den „Nobelpreis der Künste“. Im Jahr 2014 wurde sie mit dem ECHO Klassik in der Kategorie „Konzerteinspielung des Jahres (Klavier)“ mit dem Orchestra Mozart Bologna unter Claudio Abbado für Mozarts Klavierkonzerte 20 & 25 ausgezeichnet. 2016 erhielt sie den Kennedy-Preis. Lilya Zilberstein (* 19. April 1965 in Moskau) ist eine russische Pianistin, die in Wien lebt. (Wikipedia) Schlagwörter: Pianist |
25,-- | ![]() |
![]() |
ARIE, Raffaele (Bass): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte mit grünem Stift. München (Herkulessaal), 24.1.1974. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.
Raffaele Arié (22 August 1920, Sofia – 17 March 1988, Switzerland) was a Bulgarian bass, particularly associated with the Italian and Russian repertories. (Wikipedia) |
5,-- | ![]() |
![]() |
ARMAND, Georges )Dirigent) + MARCHANDOT, René (Cellist): 2 eigenhändig signierte Autogrammkarten. München (Philharmonie), 8.12.1981. 8 x 12,5 cm. 3 Bl. | 10,-- | ![]() |
![]() |
ARMSTRONG, Kit (Pianist): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München (Herkulessaal), 6.10.1989. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.
Kit Armstrong (* 5. März 1992 in Los Angeles, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Pianist, Organist und Komponist. (Wikipedia) Schlagwörter: Pianist |
12,-- | ![]() |
![]() |
ARMSTRONG, Sheila (Sopran): 2 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarten. München (Herkulessaal), 1974 + 1979. 8 x 12,5 cm. 2 Karteikarten.
Sheila Armstrong (* 13. August 1942 in Ashington) ist eine englische Opernsängerin (Sopran). (Wikipedia) |
10,-- | ![]() |
![]() |
ARNIM, Arnulf von (Pianist): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München (Philharmonie), 23.4.1981. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.
Arnulf von Arnim ist ein deutscher klassischer Pianist und Lehrer. Von Arnim studierte in Deutschland und Frankreich und besuchte Kurse von Claudio Arrau und Wilhelm Kempff. Er ist der Gewinner mehrerer Preise – Viotti, Busoni. (Wikipedia) Schlagwörter: Pianist |
5,-- | ![]() |
![]() |
ARONOVICH, Yuri (Dirigent): 2 eigenhändig signierte und datierte Portraitfotos. München, März und Juni 1976. 8 x 12,5 cm. 2 Fotos.
Juri Michailowitsch Aronowitsch (* 13. Mai 1932 in Leningrad; † 31. Oktober 2002 in Köln) war ein israelischer Dirigent russischer Herkunft. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent |
25,-- | ![]() |
![]() |
ARONOVICH, Yuri (Dirigent): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München, 24.6.1976. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.
Juri Michailowitsch Aronowitsch (* 13. Mai 1932 in Leningrad; † 31. Oktober 2002 in Köln) war ein israelischer Dirigent russischer Herkunft. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent |
10,-- | ![]() |
![]() |
ARRAU, Claudio (Pianist): 6 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarten. München (Kongresssaal), 1963 – 1986. 8 x 12,5 cm. 6 Karteikarten.
Claudio Arrau León (* 6. Februar 1903 in Chillán, Chile; † 9. Juni 1991 in Mürzzuschlag, Österreich) war ein chilenischer Pianist. (Wikipedia) Schlagwörter: Pianist |
100,-- | ![]() |
Einträge 131–140 von 3331
|