Impressum

WILLI SEIFERT

Die Liste enthält 3331 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
6260BB.jpg SMETANA-QUARTETT.– KOHOUT, Antonin + NOVAK, Jiri + KOSTECKY, Lubomir + SKAMPA, Milan: eigenhändig von allen signierte Portraitseite + eigenhändig von allen signierte und datierte Autogrammkarte. München, 12.10.1981. 16,5 x 14,5 cm. 3 Bl.

Das Smetana-Quartett war ein tschechisches Streichquartett, das von 1945 bis 1989 bestand. Es entstand aus dem Streichquartett des Tschechischen Konservatoriums, das 1943, während der nationalsozialistischen Besatzungszeit, vom Cellisten Antonin Kouhout gegründet worden war. (Wikipedia)

Details anzeigen…

35,--  Bestellen
6264BB.jpg SMETANA-QUARTETT.– KOHOUT, Antonin + NOVAK, Jiri + KOSTECKY, Lubomir + SKAMPA, Milan: eigenhändig von allen signierte farbige Portraitseite + eigenhändig von allen signierte und datierte Autogrammkarte. München, 18.4.1982. 21 x 15 cm. 3 Bl.

Das Smetana-Quartett war ein tschechisches Streichquartett, das von 1945 bis 1989 bestand. Es entstand aus dem Streichquartett des Tschechischen Konservatoriums, das 1943, während der nationalsozialistischen Besatzungszeit, vom Cellisten Antonin Kouhout gegründet worden war. (Wikipedia)

Details anzeigen…

40,--  Bestellen
5848BB.jpg SMITH, Malcolm (Bass): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München (Philharmonie), 31.10.1984. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.

Malcolm Smith (* 1933), US-amerikanischer Sänger (Bass). (Wikipedia)

Details anzeigen…

5,--  Bestellen
3250BB.jpg SMITH, Russell (Komponist) + RIEDHAMMER, Arnold F. (Schlagzeuger) + KITAJENKO, Dmitriij (Dirigent): 3 eigenhändig datierte und signierte Autogrammkarten. München (Philharmonie), 12.2.1996. 8 x 12,5 cm. 3 Karteikarten in Programmheft. 16 S. mit zahlr. Abb. 2 Eintrittskarten anbei. Riedhammer Autogramm leicht wischspurig, sonst tadellos. = Münchner Philharmoniker.

Der am 23.4.1927 in Tuscaloosa geborene Komponst Russell Smith war zugegen. Arnold F. Riedhammer (* 1947 in Somerville (New Jersey)) ist ein deutsch-amerikanischer Musiker, Komponist und Arrangeur. Er ist Solo-Schlagzeuger der Münchner Philharmoniker und der Gruppe Blechschaden. Dmitri Georgijewitsch Kitajenko (* 18. August 1940 in Leningrad (heute Sankt Petersburg), Sowjetunion) ist ein russischer Dirigent. (Wikipedia)

Schlagwörter: Dirigent

Details anzeigen…

40,--  Bestellen
5850BB.jpg SOKHIEV, Tugan (Dirigent): eigenhändig signierte (wohl kyrillisch) und datierte Autogrammkarte. München (Philharmonie), 24.4.2006. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.

Tugan Taimurasowitsch Sochijew (* 22. Oktober 1977 in Ordschonikidse, Nordossetien) ist ein russischer Dirigent. Seit Januar 2014 ist er Musikdirektor des Bolschoi-Theaters und Chefdirigent des dort ansässigen Orchesters. Auch mit dem Mariinski-Theater in St. Petersburg und dem Londoner Philharmonia Orchestra verbindet Sochijew eine regelmäßige Zusammenarbeit. Darüber hinaus ist er ein weltweit gefragter Gastdirigent führender Opernhäuser und Orchester. Seine Debüts am Pult der Wiener Philharmoniker und Berliner Philharmoniker 2009 und 2010 führten unmittelbar zu Wiedereinladungen. 2013 debütierte er mit großem Erfolg beim Chicago Symphony Orchestra und beim Gewandhausorchester Leipzig. (Wikipedia)

Schlagwörter: Dirigent

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
5851BB.jpg SOKOLOV, Grigorij (Pianist): 20 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte mit zahlreichen eigenhändigen Programbeschreibungen und persönlichen Anmerkungen und Grüßen. München (Philarmonie), 1977 – 2009. 8 x 12,5 cm. 20 Karteikarten

Grigori Lipmanowitsch Sokolow (* 18. April 1950 in Leningrad) ist ein russischer Pianist. Er gilt als einer der bedeutendsten Pianisten der Gegenwart. (Wikipedia)

Schlagwörter: Pianist

Details anzeigen…

50,--  Bestellen
3215BB.jpg SOKOLOV, Grigorij (Pianist) + DUCZMAL, Agnieska (Dirigentin): 2 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarten. Mit Nederlands Radio-Philharmonisch Orkest. München (Philarmonie), 6.3.1992. 8 x 12,5 cm. 2 Karteikarten in Programmheft. 4 S. mit Abb. ill. OKart. von Sempé. tadellos = Bell’Arte.

Grigori Lipmanowitsch Sokolow (* 18. April 1950 in Leningrad) ist ein russischer Pianist. Er gilt als einer der bedeutendsten Pianisten der Gegenwart. Agnieszka Duczmal (* 7. Januar 1946 in Krotoszyn) ist eine polnische Dirigentin und Gründerin des Posener Amadeus-Orchesters. (Wikipedia)

Schlagwörter: Pianist

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
3348BB.jpg SOLER, Pedro (Gitarre): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München (Marienplatz), 1.10.1979. 8 x 12,5 cm. Karteikarte mit Programmheft. Dieses ebenfalls eigenhändig signiert und datiert.

Pedro Soler (* 8. Juni 1938 in Narbonne) ist ein französischer Gitarrist des Flamenco. (Wikipedia)

Details anzeigen…

35,--  Bestellen
6397BB.jpg SOLOBLÄSER.– KALMUS, Kurt + STARKE, Gerd + KOLBRINGER, Karl + RICHTER, Kurt: eigenhändig von allen signierte und datierte Programmseite. München (Herkulessaal); 30.10.1975. 22 x 19 cm. 1 Bl.

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
5852BB.jpg SOLTI, Sir Georg (Dirigent): 12 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München, 1968 – 1994. 8 x 12,5 cm. 12 Karteikarten. .

Sir Georg Solti (* 21. Oktober 1912 in Budapest als György Stern; † 5. September 1997 in Antibes, Frankreich) war ein ungarisch-britischer Dirigent jüdischer Abstammung. (Wikipedia)

Schlagwörter: Dirigent

Details anzeigen…

50,--  Bestellen
Einträge 2841–2850 von 3331
Seite: 1 · 2 · ... · 282 · 283 · 284 · 285 · 286 · 287 · 288 · ... · 333 · 334
:
: : :