WILLI SEIFERT
Die Liste enthält 3331 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
STIEHLER, Helmar (Cellist): eigenhändig signierte und datierte Portraitseite. München (Herkulessaal), 3.2.1990. 16 x 17 cm. 1 Bl. | 5,-- | ![]() |
![]() |
STIEHLER, Helmar (Cellist) + NICOLEI, Helmut (Bratschist): eigenhändig von beiden signierte und datierte Autogrammkarte. München (Herkulessaal), 10.11.1982. 8 x 12,5 cm. Karteikarte. | 5,-- | ![]() |
![]() |
STIEHLER, Kurt + STEURER, Hugo: eigenhändig von beiden signierte Programmseite. München (Herkulessaal), 26.11.1962. 21 x 15 cm. 1 Bl. | 10,-- | ![]() |
![]() |
STOLTZMAN, Richard (Klarinettist): 2 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarten. München (Herkulessaal), 1973 + 1975. 8 x 12,5 cm. 2 Karteikarte.
Richard Leslie Stoltzman (* 12. Juli 1942 in Omaha, Nebraska) ist ein US-amerikanischer Klarinettist. Stoltzman gilt als einer der bekanntesten heutigen Klarinettisten. (Wikipedia) |
25,-- | ![]() |
![]() |
STOLZ, Robert (Komponist): eigenhändig signiertes Programmheft: Allerherzlichst. An den jeweiligen Portraits ebenfalls signiert von Heinz Hoppe und Sari Barabas. München (BR), 20.10.1962. 21 x 15 cm. 8 S. mit zahlr. Bildern. OKart.
Robert Elisabeth Stolz (* 25. August 1880 in Graz; † 27. Juni 1975 in Berlin) war ein österreichischer Komponist und Dirigent. (Wikipedia) |
50,-- | ![]() |
![]() |
STORCK, Helga (Harfenistin): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarten. München (Herkulessaal), 16.6.1971. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.
Helga Storck (Musikerin) (* 1940), deutsche Harfenistin und Hochschullehrerin. (Wikipedia) |
12,-- | ![]() |
![]() |
STORCK, Klaus (Cellist): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München (Herkulessaal), 4.10.1976. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.
Klaus Storck (* 11. Februar 1928 in Berlin; † 18. März 2011 in Kattowitz) war ein deutscher Cellist. (Wikipedia) |
10,-- | ![]() |
![]() |
STOTT, Kathryn (Pianistin): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München (Philharmonie), 5.4.2003. 8 x 12,5 cm. Karteikarte + Programmblatt mit Yo Yo Ma.
Kathryn Stott (born 10 December 1958) is an English classical pianist who performs as a concerto soloist, recitalist and chamber musician. (Wikipedia) Schlagwörter: Pianist |
5,-- | ![]() |
![]() |
STOTT, Kathryn (Pianistin): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarten. München (Herkulessaal), 23.3.1990. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.
Kathryn Stott (born 10 December 1958) is an English classical pianist who performs as a concerto soloist, recitalist and chamber musician. Her specialities include the English and French classical repertoire, contemporary classical music and the tango. She teaches at the Royal Academy of Music and Chetham’s School of Music and has organised several music festivals and concert series. (Wikipedia) Schlagwörter: Pianist |
5,-- | ![]() |
![]() |
STOUTZ, Edmond de (Dirigent): 3 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarten. München (Philharmonie), 1963 – 1983. 8 x 12,5 cm. 3 Karteikarten.
Edmond de Stoutz (* 18. Dezember 1920 in Zürich; † 28. Januar 1997 ebenda) war ein Schweizer Dirigent. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent |
15,-- | ![]() |
Einträge 2911–2920 von 3331
|