Impressum

WILLI SEIFERT

Die Liste enthält 3331 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
5991BB.jpg VEERHOFF, Carlos H. (Komponist): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München (Philharmonie), 7.5.1991. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.

Carlos Enrique Veerhoff (* 3. Juni 1926 in Buenos Aires; † 18. Februar 2011 in Murnau am Staffelsee) war ein deutsch-argentinischer Komponist von E-Musik. (Wikipedia)

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
4837BB.jpg VEERHOFF, Carlos H. (Komponist): eigenhändig signierte und datierte Programmseite. München (Philharmonie), 9.10.1975. 25 x 21,5 cm. 3 Bl.

Carlos Enrique Veerhoff (* 3. Juni 1926 in Buenos Aires; † 18. Februar 2011 in Murnau am Staffelsee) war ein deutsch-argentinischer Komponist von E-Musik. (Wikipedia)

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
5000BB.jpg VEERHOFF, Carlos H. (Komponist): eigenhändig signierte und datierte Programmseite. München (Philharmonie), 7.5.1991. 16 x 16,5 cm. 1

Carlos Enrique Veerhoff (* 3. Juni 1926 in Buenos Aires; † 18. Februar 2011 in Murnau am Staffelsee) war ein deutsch-argentinischer Komponist von E-Musik. (Wikipedia)

Details anzeigen…

12,--  Bestellen
5992BB.jpg VEGH, Sandor (Dirigent): 2 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarten. München (Philharmonie), 1982 + 1989. 8 x 12,5 cm. 2 Karteikarten.

Sándor Végh (* 17. Mai 1912 im siebenbürgischen Klausenburg (Kolozsvár), Österreichisch-Ungarische Monarchie; † 7. Januar 1997 in Salzburg) war ein international tätiger Dirigent und Violinist ungarischer Abstammung. (Wikipedia)

Schlagwörter: Dirigent

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
4323BB.jpg VEGH, Sandor (Dirigent): eigenhändig signierter Programmausschnitt mit Portrait. München (Philharmonie), 25.4.1984. 19 x 12 cm. 1 Bl.

Sándor Végh (* 17. Mai 1912 im siebenbürgischen Klausenburg (Kolozsvár), Österreichisch-Ungarische Monarchie; † 7. Januar 1997 in Salzburg) war ein international tätiger Dirigent und Violinist ungarischer Abstammung. (Wikipedia)

Schlagwörter: Dirigent

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
4376BB.jpg VELJKOVIC, Natasa (Pianistin): eigenhändig signierte und datierte Portraitseite. München (Philharmonie), 10.11.1986. 21 x 14,5 cm. Karteikarte.

Nataša Veljkovic (* 2. April 1968 in Belgrad) ist eine serbische Pianistin. (Wikipedia)

Schlagwörter: Pianist

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
5993BB.jpg VELJKOVIC, Natasa (Pianistin): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München (Philharmonie), 10.11.1986. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.

Nataša Veljkovic (* 2. April 1968 in Belgrad) ist eine serbische Pianistin. (Wikipedia)

Schlagwörter: Pianist

Details anzeigen…

12,--  Bestellen
5994BB.jpg VENGEROW, Maxim (Violinist): 5 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarten. München (Herkulessaal), 1990 – 1997. 8 x 12,5 cm. 5 Karteikarten.

Maxim Vengerov (* 15. August 1974 in Nowosibirsk) ist ein in Deutschland lebender russisch-israelischer Geiger, Musikpädagoge und seit 2006 Träger des Saarländischen Verdienstordens. (Wikipedia)

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
4463BB.jpg VENGEROW, Maxim (Violinist): eigenhändig als Maxim signierte und datierte Portraitseite. München (Herkulessaal), 12.12.1996. 18 x 16,5 cm. 1 Bl.

Maxim Vengerov (* 15. August 1974 in Nowosibirsk) ist ein in Deutschland lebender russisch-israelischer Geiger, Musikpädagoge und seit 2006 Träger des Saarländischen Verdienstordens. (Wikipedia)

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
5995BB.jpg VERA, Ana-Maria (Pianistin): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarten. München (Herkulessaal), 5.3.1991. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.

Ana-Maria Vera (* 1965 in Washington, D.C.) ist eine US-amerikanische Pianistin. (Wikipedia)

Schlagwörter: Pianist

Details anzeigen…

5,--  Bestellen
Einträge 3111–3120 von 3331
Seite: 1 · 2 · ... · 309 · 310 · 311 · 312 · 313 · 314 · 315 · ... · 333 · 334
:
: : :