WILLI SEIFERT
Die Liste enthält 3331 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
WIENER KAMMERENSEMBLE.– PRINZ, Alfred + HETZEL, Gerhard + HÜBNER, Wilhelm + STRENG, Rudolf + SKOCIC, Adalbert + KRÄUTLER, Burkhard + FALTL, Fritz + SÖLLNER, Franz: eigenhändig von allen signierte und datierte Programmseite. München (Herkulesssaal), 24.3.1979. 19 x 15 cm. 2 Bl.
Die Wiener Philharmoniker setzen sich aus Mitgliedern des Wiener Staatsopernorchesters zusammen und gelten als eines der führenden Orchester der Welt. (Wikipedia) |
20,-- | ![]() |
![]() |
WIENER OKTETT.– TOMBÖCK, Wolfgang + FIETZ, Anton + HÜBNER, Wilhelm + BREITENBACH, Günther + MIHALY, Ferenc + BOSKOVSKY, Alfred + PAMPERL, Ernst + KRÄUTLER, Burkhard: eigenhändig von allen signierte und datierte Portraitseite. München, 8.5.1972. 21 x 15 cm. 1 Bl.
Wolfgang Tomböck (* 28. September 1957) ist ein Virtuose auf dem Wiener Horn in F. Dieses Instrument prägt den besonderen Klang der Wiener Philharmoniker. (Wikipedia) |
40,-- | ![]() |
![]() |
WIENER STREICHQUARTETT.– HINK, Werner + KROISAMER, Hubert + PEISTEINER, Klaus + REPP, Reinhard: eigenhändig von allen signierte und datierte Autogrammkarte. München (Herkulessaal), 26.7.1980. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.
1964 vom Primgeiger W. Hink gegründetes Ensemble, das sich aus Mitgliedern der Wiener Philharmoniker zusammensetzte. Weitere Musiker waren Eckhard Seifert (2. V.), Klaus Peisteiner (Va.) und Reinhard Repp (Vc.), derzeit (2006): Hubert Kroisamer (seit 1977, 2. V.), Hans Peter Ochsenhofer (seit 1980, Va.) und Fritz Dolezal (seit 1985, Vc.). Konzerte im Wiener Musikverein, bei den Salzburger Festspielen und im Ausland.(Österreichisches Musiklexikon) |
10,-- | ![]() |
![]() |
WIENER STREICHSEXTETT.– MEYER, Sabine (Klarinettistin) + HÖBARTH + MATZKLA + RIEBL + FÜHRLINGER + LEOPOLD + EHN: 2 eigenhändig von allen signierte und datierte Autogrammkarten. München (Philharmonie), 20.4.1985. 10,5 x 14,5 cm. 2 große Karteikarte.
Sabine Meyer (* 30. März 1959 in Crailsheim) ist eine deutsche Klarinettistin, die international als Solistin auftritt und weltweit zu den renommiertesten Intrumentalsolisten überhaupt gerechnet wird. Zudem ist sie Professorin für Klarinette und Kammermusik an der Musikhochschule Lübeck. (Wikipedia) |
15,-- | ![]() |
![]() |
WIENER TRIO.– BUCHBINDER, Rudolf + GUTH, Peter + LITSCHAUER, Heide: eigenhändig von allen signierte Programmseite. München (Herkulessaal), 9.3.1963. 20 x 14 cm. 1 Bl.
Rudolf Buchbinder (* 1. Dezember 1946 in Litomerice, Tschechoslowakei) ist ein österreichischer Pianist. |
15,-- | ![]() |
![]() |
WIENS, Edith (Sopran): eigenhändig signierte Portraitseite. München (Philharmonie), 30.3.1990. 22 x 7 cm. 1 Bl.
Edith Wiens (* 9. Juni 1950 in Saskatoon, Saskatchewan) ist eine kanadische Opern-, Lied- und Konzertsängerin (Sopran). (Wikipedia) |
5,-- | ![]() |
![]() |
WIENS, Edith (Sopran): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München (Philharmonie), 30.3.1990. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.
Edith Wiens (* 9. Juni 1950 in Saskatoon, Saskatchewan) ist eine kanadische Opern-, Lied- und Konzertsängerin (Sopran). (Wikipedia) |
5,-- | ![]() |
![]() |
WIENS, Edith (Sopran) + LUDWIG, Christa (Alt) + BYCHKOV, Semyon (Dirigent): 3 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarten der Mitwirkenden. Mit dem Symphonieorchester des BR. München (Philharmonie), 12.12.1991. 8 x 12,5 cm. 3 Karteikarten im Original Programmheft, diese 16 S. mit zahlr. Abb. OKart mit 2 Eintrittskarten beiliegend. gutes Ex.
Schlagwörter: Dirigent |
15,-- | ![]() |
![]() |
WIESBECK, Hans (Violinist): eigenhändig signierte und datierte Portraitseite. München, 27.1.1971. 19 x 12 cm. 1 Bl. | 5,-- | ![]() |
![]() |
WILANOW QUARTET.– GADZINA, Tadeusz + LOSAKIEWICZ, Pawel + DUZ, Ryszard + WASIOLKA, Marian: 2 eigenhändig von allen signierte und datierte Autogrammkarten. München, 1980 + 1991. 8 x 12,5 cm. 2 Karteikarteb.
Das Wilanow-Quartett ist ein polnisches Streichquartett, das im Jahr 1967 in Warschau gegründet wurde. Dieses Instrumentalquartett besteht aus Tadeusz Gadzina und Pawel Losakiewicz (Violine), Ryszard Duz (Viola) und Marian Wasiólka (Violoncello). Zum Namen: Wilanów (von italienisch: Villanova) ist heute ein südlicher Stadtbezirk von Warschau am westlichen Ufer der Weichsel. (Wikipedia) |
20,-- | ![]() |
Einträge 3211–3220 von 3331
|