WILLI SEIFERT
Die Liste enthält 3331 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
WISCHNEWSKAJA, Galina (Sopran): 2 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarten. München (Herkulessaal), 1974 + 1975. 8 x 12,5 cm. 2 Karteikarten.
Galina Pawlowna Wischnewskaja (* 25. Oktober 1926 in Leningrad; † 11. Dezember 2012 in Moskau) war eine russische Opernsängerin (lyrischer bis dramatischer Sopran, ursprünglich Operettensopran). Sie war seit 1955 die Gattin des Cellisten und Dirigenten Mstislaw Leopoldowitsch Rostropowitsch, mit dem sie zwei Töchter hatte. (Wikipedia) |
10,-- | ![]() |
![]() |
WISLOCKI, Stanislaw (Dirigent): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte mit eigenhändiger Programmbeschreibung. München (Herkulessaal), 20.11.1977. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.
Stanislaw Wislocki (* 7. Juli 1921 in Rzeszów; † 31. Mai 1998 in Warschau) war ein polnischer Komponist, Dirigent, Pianist und Musikpädagoge. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent |
100,-- | ![]() |
![]() |
WIT, Antoni (Dirigent): 2 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarten. München (Herkulessaal), 2003 + 2005. 8 x 12,5 cm. 2Karteikarten.
Antoni Wit (* 7. Februar 1944 in Krakau) ist ein polnischer Dirigent. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent |
25,-- | ![]() |
![]() |
WITSCH, Peter (Tenor): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarten. München (Herkulessaal), 17.1.1963. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.
Peter Witsch is a German tenor and music pedagogue. |
5,-- | ![]() |
![]() |
WÖSS, Kurt (Dirigent): 2 eigenhändig signierter und datierter Autogrammkarten. Salzburg (Festspielhaus), 1976 + 1977. 8 x 12,5 cm. 2 Karteikarten.
Kurt Wöss (* 2. Mai 1914 in Linz; † 4. Dezember 1987 in Dresden) war ein österreichischer Dirigent. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent |
40,-- | ![]() |
![]() |
WÖSS, Kurt (Dirigent): eigenhändig signierter und datierter Ausschnitt aus Programmheft. Leipzig, 18.3.1971. 7 x 12 cm. 2 Bl.
Kurt Wöss (* 2. Mai 1914 in Linz; † 4. Dezember 1987 in Dresden) war ein österreichischer Dirigent. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent |
15,-- | ![]() |
![]() |
WÖSS, Kurt (Dirigent): eigenhändig textreich beschriebene signierter und datierter Autogrammkarte. Salzburg (Festspielhaus), 8.6.1977. 10,5 x 14,5 cm. große Karteikarte.
Kurt Wöss (* 2. Mai 1914 in Linz; † 4. Dezember 1987 in Dresden) war ein österreichischer Dirigent. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent |
25,-- | ![]() |
![]() |
WOLFF, Hugh (Dirigent): eigenhändig signierter und datierter Autogrammkarten. Salzburg (Festspielhaus), 23.1.2001. 8 x 12,5 cm. Karteikarten.
Hugh Wolff (* 21. Oktober 1953 in Paris) ist ein US-amerikanischer Dirigent. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent |
5,-- | ![]() |
![]() |
WOLLENWEBER, Brigitta (Pianistin): eigenhändig signierter und datierter Autogrammkarten. Salzburg (Festspielhaus), 4.12.1990. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.
Birgitta Wollenweber,in der Nähe von Köln geboren, studierte an der Hochschule für Musik in Detmold bei Frau Prof. Renate Kretschmar-Fischer und schloss das Studium 1990 mit dem Konzertexamen ab. Als Stipendiatin des DAAD war sie 1988-89 Studentin des Royal College of Music in London bei Peter Wallfish. Heute gastiert Birgitta Wollenweber international als Solistin und Kammermusikpartnerin. 2002 gründete sie das Solisten-Ensemble Berlin. Schlagwörter: Pianist |
5,-- | ![]() |
![]() |
WOLTER, Detlev (Komponist): eigenhändig signierter und datierter Autogrammkarten. München, 26.10.1977. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.
Detlef Franz Emil Wolter (* 11. März 1933 in Berlin; † 23. Februar 2002 ebenda) war ein deutscher Komponist. (Wikipedia) |
25,-- | ![]() |
Einträge 3241–3250 von 3331
|