WILLI SEIFERT
Die Liste enthält 3331 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
ZENATY, Ican (Violinist): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München (Philharmonie), 17.10.1992. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.
Ivan Ženatý (born February 2, 1962) is a Czech violinist. (Wikipedia) |
5,-- | ![]() |
![]() |
ZENATY, Ican (Violinist): eigenhändig signierte und datierte Portraitseite. München (Philharmonie), 17.10.1992. 19 x 13,5 cm. 1 Bl.
Ivan Ženatý (born February 2, 1962) is a Czech violinist. (Wikipedia) |
5,-- | ![]() |
![]() |
ZENDER, hans (Dirigent, Komponist): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München (Philharmonie), 20.9.1973. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.
Hans Zender (* 22. November 1936 in Wiesbaden; † 23. Oktober 2019 in Meersburg) war ein deutscher Dirigent und Komponist. (Wikipedia) |
15,-- | ![]() |
![]() |
ZHU, Natalie (Pianistin): 3 eigenhändig von signierte und datierte Autogrammkarten. München (Philharmonie), 1997 – 2003. 8 x 12,5 cm 3 Karteikarten.
NATALIE ZHU, recipient of the Musical Fund Society Career Advancement Award, the Avery Fisher Career Grant, and the Andrew Wolf Memorial Chamber Music Award, pianist Natalie Zhu has performed throughout North America, Europe, and Asia as a soloist, recitalist, and chamber musician. Schlagwörter: Pianist |
15,-- | ![]() |
![]() |
ZILCH, Josef (Dirigent) + NAGASHIMA, Hiroshi (Pianist): 2 signierte, datierte und lokalisierte Autogrammkarten. Mit der Musashino Academia Musicae Tokyo. München (Herkulessaal), 23.9.1991. 8 x 12,5 cm. zwei Karteikarten in Original Programmheft. dieses 4 S. tadellos.
Schlagwörter: Dirigent, Pianist |
15,-- | ![]() |
![]() |
ZILLBERSTEIN, Lilya (Pianistin): 2 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarten. München (Philharmonie), 1998 + 2009. 8 x 12,5 cm 2 Karteikarten.
Lilya Zilberstein (* 19. April 1965 in Moskau) ist eine russische Pianistin, die in Wien lebt. (Wikipedia) Schlagwörter: Pianist |
20,-- | ![]() |
![]() |
ZIMERMAN, Krystian (Pianist): 9 eigenhändig mit Grünstift signierte und datierte Autogrammkarten. München (Philharmonie), 1977 – 2004. 8 x 12,5 cm. 9 Karteikarten
Krystian Zimerman (* 5. Dezember 1956 in Zabrze, Polen) ist ein polnischer Pianist. Seit 1996 lebt Krystian Zimerman mit seiner Familie in Basel, wo er eine Meisterklasse an der Musikhochschule Basel leitet. Im April 2009 sorgte er für einen Eklat während eines Konzerts in den Vereinigten Staaten, als er von der Bühne in Bezug auf den amerikanischen Raketenschild in Polen forderte: Get your hands off my country („Lassen Sie Ihre Hände von meinem Land“). Diese Äußerung war möglicherweise auch persönlich motiviert, da Zimermans Steinway-Flügel acht Jahre zuvor, kurz nach den Terroranschlägen des 11. September bei der Einreise in die USA wegen Terrorverdachts vom Zoll konfisziert und vernichtet wurde. (Wikipedia) Schlagwörter: Pianist |
50,-- | ![]() |
![]() |
ZIMERMAN, Krystian (Pianist): eigenhändig mit Grünstift signierte und datierte Portraitseite München (Philharmonie), 20.12.1982. 21 x 14,5 cm. 2 Bl.
Krystian Zimerman (* 5. Dezember 1956 in Zabrze, Polen) ist ein polnischer Pianist. Seit 1996 lebt Krystian Zimerman mit seiner Familie in Basel, wo er eine Meisterklasse an der Musikhochschule Basel leitet. Im April 2009 sorgte er für einen Eklat während eines Konzerts in den Vereinigten Staaten, als er von der Bühne in Bezug auf den amerikanischen Raketenschild in Polen forderte: Get your hands off my country („Lassen Sie Ihre Hände von meinem Land“). Diese Äußerung war möglicherweise auch persönlich motiviert, da Zimermans Steinway-Flügel acht Jahre zuvor, kurz nach den Terroranschlägen des 11. September bei der Einreise in die USA wegen Terrorverdachts vom Zoll konfisziert und vernichtet wurde. (Wikipedia) Schlagwörter: Pianist |
10,-- | ![]() |
![]() |
ZIMERMAN, Krystian (Pianist): eigenhändig mit Grünstift signierte und datierte Portraitseite München (Philharmonie), 26.5.2004. 19 x 13 cm. 1 Bl.
Krystian Zimerman (* 5. Dezember 1956 in Zabrze, Polen) ist ein polnischer Pianist. Seit 1996 lebt Krystian Zimerman mit seiner Familie in Basel, wo er eine Meisterklasse an der Musikhochschule Basel leitet. Im April 2009 sorgte er für einen Eklat während eines Konzerts in den Vereinigten Staaten, als er von der Bühne in Bezug auf den amerikanischen Raketenschild in Polen forderte: Get your hands off my country („Lassen Sie Ihre Hände von meinem Land“). Diese Äußerung war möglicherweise auch persönlich motiviert, da Zimermans Steinway-Flügel acht Jahre zuvor, kurz nach den Terroranschlägen des 11. September bei der Einreise in die USA wegen Terrorverdachts vom Zoll konfisziert und vernichtet wurde. (Wikipedia) Schlagwörter: Pianist |
10,-- | ![]() |
![]() |
ZIMERMAN, Krystian (Pianist): eigenhändig signierte und datierte Portraitseite. München (Philharmonie), 26.4.1978. 21 x 15 cm. 2 Bl.
Krystian Zimerman (* 5. Dezember 1956 in Zabrze, Polen) ist ein polnischer Pianist. Seit 1996 lebt Krystian Zimerman mit seiner Familie in Basel, wo er eine Meisterklasse an der Musikhochschule Basel leitet. Im April 2009 sorgte er für einen Eklat während eines Konzerts in den Vereinigten Staaten, als er von der Bühne in Bezug auf den amerikanischen Raketenschild in Polen forderte: Get your hands off my country („Lassen Sie Ihre Hände von meinem Land“). Diese Äußerung war möglicherweise auch persönlich motiviert, da Zimermans Steinway-Flügel acht Jahre zuvor, kurz nach den Terroranschlägen des 11. September bei der Einreise in die USA wegen Terrorverdachts vom Zoll konfisziert und vernichtet wurde. (Wikipedia) Schlagwörter: Pianist |
15,-- | ![]() |
Einträge 3291–3300 von 3331
|