Handbibliothek
Die Liste enthält 425 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
GRENZWISSENSCHAFTEN.– STILLMAN, John Maxson: The Story of alchemy and early chemistry. (The story of early chemistry). Unabridged and unaltered republ. of the ed. 1929. New York (Dover), 1960. 8°. XIII, 566, 15 S. ill. OKart = Dover Books on physics, engineering. | 30,-- | ![]() |
![]() |
GRENZWISSENSCHAFTEN.– TISCHNER, Rudolf: Franz Anton Mesmer. Leben, Werk u. Wirkung. München (Münchner Drucke), 1928. 176, XV S. mit 9 Abb. ill. OKart. Bindung etwas gelockert, Vorsätze braunfleckig, einige Bleistiftmarginalien. = Münchener Beiträge zur Geschichte und Literatur der Naturwissenschaften und Medizin, H. 9/10.
EA mit einer eigenhändigen Verfasserwidmung vom März 1928. SEHR SELTEN. Rudolf Tischner (* 3. April 1879 in Hohenmölsen; † 24. April 1961 in Garstedt) war ein deutscher Augenarzt, Okkultist und Schriftsteller. Tischner beschäftigte sich intensiv mit parapsychologischen Phänomenen, der Telekinese, Telepathie und dem Okkultismus. Er führte in diesen Richtungen zahlreiche Versuche durch und verfasste zum Teil umfangreiche Werke darüber. (Wikipedia) |
150,-- | ![]() |
![]() |
GRENZWISSENSCHAFTEN.– TISCHNER, Rudolf: Geschichte der Homöopathie. Teil 4: Die Hömöopathie seit 1850. Leipzig, Schwabe, 1939. 4°. VIII, 229 S. + zahlr. Bildtafeln. OBr. Umschlag etwas angeschmutzt und gelockert, Titelseite mit hinterlegtem Ausschnitt.
EA des seltenen 4. Teils, der zu Beginn des 2. Weltkriegs bei einem Luftangriff fast völlig vernichtet wurde. Unentbehrliches Standardwerk für die Homöopathie. |
250,-- | ![]() |
![]() |
GRENZWISSENSCHAFTEN.– ZILBOORG, Gregory: The medical man and the witch during the Renaissance. The Hideyo Noguchi Lectures. New York (Cooper Square Publishers), 1969. X, 215 S. mit zahlr. Abb. OLn. Vorsätze mit Klebespuren. = Publications of the Institute of the History of Medicine, the Johns Hopkins University. 3d serie Vol 2.
1. Aufl. dieses Reprints. Schlagwörter: Psychology, Pathological, Renaissance, Witchcraft |
50,-- | ![]() |
![]() |
HEIDELBERG.– STÜBLER, Eberhard: Geschichte der medizinischen Fakultät der Universität Heidelberg 1386-1925. Heidelberg (Carl Winter), 1926. Gr. 8°. XVIII, 339 S. mit 28 Abb. OKart. kaum gelockert.
EA. |
20,-- | ![]() |
![]() |
HEIDTMANN, Frank: Wie das Photo ins Buch kam. Der Weg zum photogr. ill. Buch anhand e. bibliogr. Skizze d. frühen dt. Publ. mit Orig.-Photogr., Photolithogr., Lichtdr., Photogravuren, Autotypien u. mit Ill. in weiteren photomechan. Reproduktionsverfahren ; e. Handreichung für Bibliothekare u. Antiquare, Buch- u. Photohistoriker, Bibliophile u. Photographikasammler, Publizisten u. Museumsleute. Berlin (Spitz), 1984. 817 S. mit teils farb. Ill. OPb mit Bauchbinde. wenige Bleistiftunterstreichungen. = Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Photographie, Bd. 2.
EA. Schlagwörter: Buchillustration, Fotografie, Illustration, Photographie |
80,-- | ![]() |
![]() |
HOMÖOPATHIE.– COULTER, Harris L.: Homoeopathis Influences in Nineteenth Century Allopathic Therapeutics. A Historical and Philosophical Study. Washington (Institut of Homeopathy), 1973. Gr. 8°. 83 S. ill. OKart.
seltene EA. Coulter was the leading historian of homeopathy of the 20th century. More than that, he was also a leading figure in Western medical history. (Wikipedia) |
30,-- | ![]() |
![]() |
HOMÖOPATHIE.– DEITSCHE, Herbert: Hahnemann. Die Idee der Homöopathie. Berlin (Suhrkamp), 1944. 434 S. OPb. Rücken gebräunt, Kanten etwas angeplatzt.
EA. |
10,-- | ![]() |
![]() |
HOMÖOPATHIE.– GÜNTHER, Renate + WITTERN, Renate: Katalog der Bibliothek des Homöopathie-Archivs. Aus den Beständen des Instituts für Geschichte der Medizin der Robert Bosch Stiftung. Stuttgart (Inst. für Geschichte d. Medizin d. Robert-Bosch-Stiftung), 1988. 4°. 181 S. mit 10 Abb. OLn. gutes Ex.
EA. Schlagwörter: Bibliographie, Bibliothekskatalog, Homeopathy, Homöopathie, Spezialbibliothek |
50,-- | ![]() |
![]() |
HOMÖOPATHIE.– HAEHL, Richard + SCHMIDT-BUHL, Karl: Samuel Hahnemann. Sein Leben und Schaffen auf Grund neu aufgefundener Akten, Urkunden, Briefe, Krankenberichte und unter Benützung der gesamten in- und ausländischen homöopathischen Literatur. 2 Bände. Leipzig (Schwabe), 1922. XVI, 508, XVI, 527 S. mit 2 Portraits und zahlr. Abb. OHLdr. vorderes Gelenk von Band 2 gelockert, sonst gutes Ex.
EA. Die klassische Hahnemann Biographie. |
100,-- | ![]() |
Einträge 41–50 von 425
|