Festschrift
Die Liste enthält 10 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
15 X WUNDERBÜCHER.– Nr. 7, 26, 36, 41, 45, 46, 61, 65, 68, 69, 72, 77, 90, 97, 99. Hamburg (Carlsen), ab 1965. jeweils 20 S. mit farb. Bildern. farb. ill. OKart. teils gelockert und am Rand lädiert, zumeist ordentlich
EA bis auf Band 7. Schlagwörter: Festschrift, Gymnastik, Köln, Sport |
50,-- | ||
4 X HAPPY BUCH.– Nr. 1034, 1039, 1041, 1047. Zürich (Delphin), ab 1961. jeweils 24 S. mit farb. Bildern. farb. ill. OKart. teils gelockert und am Rand lädiert, zumeist ordentlich
EA. Schlagwörter: Festschrift, Gymnastik, Köln, Sport |
5,-- | ||
KOLONIEN.– WEISS, Max: Die Völkerstämme im Norden Deutsch-Ostafrikas. Berlin (Marschner), 1910. 4°. XX, 455 S. mit 358 Abb im Text, 21 ganzseitigen Tafeln und einer Karte im Anhang. Leder der Zeit mit blindgeprägtem Deckel und goldgeprägtem Rücken. museal.
EA mit einer umfänglichen eigenhändig signierten und auf Februar 1910 datierten Verfasserwidmung an die Mitarbeiterin Frau Stier auf Schmutztitel. Weiterhin inliegend eine ebenfalls signierte und auf 1909 datierte Photographie des Verfassers von Hof-Photograph Erich Sellin der Größe 22 x 13 cm sowie 7 Original Foto-Postkarten des Verfassers bei der Jagd: Mit erlegtem Nashorn, erlegtem Löwen, erlegtem Nilpferd und beim Füttern eines Junglöwen sowie drei gelaufene eigenhändige signierte Postkarten des Verfassers an Frau Stier aus dem Jahre 1909: Mit erlegtem Löwen, erlegter Löwin und erlegtem Elefanten. Schlagwörter: Festschrift, Gymnastik, Köln, Sport |
1.500,-- | ||
LEIPZIG.– 12. DEUTSCHES TURNFEST LEIPZIG 1913.– Fest – Zeitung Nr. 1 – 12 in 1 Bd. Herausgegegeben vom Preß-Ausschuß. Schriftleitung: Fritz Groh. Leipzig, 12.– 15. Juli 1913. Fol. 306 S. mit sehr viele Abbildungen + teils ganzseitige Farbtafeln von Seliger. OLn mit Goldprägung. feines Ex.
EA. Schlagwörter: Festschrift, Gymnastik, Köln, Sport |
60,-- | ||
LEIPZIG.– FEST-ZEITUNG ZUM 17. STIFTUNGSFEST DES VEREINS ACADEMIA IN LEIPZIG.– Leipzig (Naumann), 1892. 41 x 24 cm. 22 S. mit zahlr. Illustrationen von M.Loose, Richard Winckel und A. Warnemünde. reich illustrierte OKart. Einband an den Rändern bestoßen und etwas lädiert, Innenteil sehr gut erhalten.
EA. Beschreibung: Titelblatt: den Rahmen gestaltet eine mit Weinlaub berankte Holzstaffage / auf einem Bierfass sitzt eine Columbine mit blütenbesetztem Cape, einer ebensolchen Plusterhose, das Büstier in Form einer Biene, auf dem Kopf Schmuck in Form einer Fliege, in ihren Händen hält sie Ausgaben der Festzeitung, um ihre Hüfte eine Schleife, in die ein Fächer mit dem Monogramm des Vereins eingebunden ist/ vor dem Fass kniet ein Pute mit Schmetterlingsflügeln, einen Bierkrug in der Hand und Bier zapfend, rechts daneben vier Bierkrüge, ein Degen und eine Laute / in Weinlaub eingebettet eine Waldszene / darunter als Abschluss ein Holzbogen, in dem ein Zwerg mit Weinglas und erhobenem Zeigefinger zu erkennen ist / daneben Sinnspruch „Sinnig leben Innig streben″ Schlagwörter: Festschrift, Gymnastik, Köln, Sport |
240,-- | ||
LEIPZIG.– FLECHSIG, E.: (Hrsg.) Sächsische Bildnerei und Malerei vom 14. Jahrhundert bis zur Reformation. 1. Lieferung: Leipzig. Leipzig (Klinkhardt & Biermann), 1908. Fol. 8 S. + 41 Lichtdrucktafeln. Lose in OPb-Mappe. Mappe an den Kanten etwas bestoßen.
EA. Schlagwörter: Festschrift, Gymnastik, Köln, Sport |
80,-- | ||
LEIPZIG.– SCHRAMM, Albert: Die Drucker in Leipzig und Erfurt. Leipzig (Hiersemann), 1930. Fol. 8, 7 S. + 67 Bildtafeln. Oln. eine Ecke leicht angestoßen, sonst gut erhalten. = Der Bilderschmuck der Frühdrucke, Bd. XIII.
EA. Schlagwörter: Festschrift, Gymnastik, Köln, Sport |
80,-- | ||
LEIPZIG.– SCHREIBER, Theodor: Die Wandbilder des Kreuzganges der alten Universität Leipzig. Nach Durchzeichnungen über den Originalen im Auftrage des Akademischen Senates der Universität Leipzig . Leipzig (Riffarth), 1909. 55 x 45 xm. 31 S. mit 19 Textabb. + 17 Bildtafeln in angehängter Flügelmappe. OLn mit Flügelmappe mit goldgeprägtem Titel und Medaillon des Universitätswappens. insgesamt etwas bestaubt.
EA. Die 1409 gegründete Universität Leipzig war seit 1543 in einem ehemaligen Dominikanerkloster untergebracht. Aus dem Geist der Reformation ließ der damalige Rektor sofort die alten, kunstgeschichtlich höchst bedeutenden Wandmalereien übertünchen. Dieser Akt von Bilderstürmerei hatte zur Folge, daß die Malereien jahrhundertelang zwar vergessen, aber auch, daß sie unter der Tünche erhalten blieben. Erst 1836 wurden sie wiederentdeckt. In den 90er Jahren fiel dann das alte Kloster dem Universitäts-Neubau zum Opfer. Die Wandmalereien wurden nur zum Teil gerettet. Zuvor waren sie jedoch in einem aufwendigen Verfahren durchgezeichnet worden. Diese Durchzeichnungen wurden hier anläßlich der 500-Jahrfeier der Universität erstmals veröffentlicht. Schlagwörter: Festschrift, Gymnastik, Köln, Sport |
90,-- | ||
LEIPZIG.– SÜSS, Alexander: Leipziger Freimaurer in Wort und Stein. Der Einfluß der Logen auf das Völkerschlachtdenkmal und die Verlagsstadt. Leipzig, (Salier), 2009. 200 S. mit zahl. Abb. farb. ill. OPb. tadellos.
EA. Schlagwörter: Festschrift, Gymnastik, Köln, Sport |
20,-- | ||
LEIPZIG.– WALZ, Dieter: Sachsenland war abgebrannt. Leipziger Völkerschlacht 1813. Leipzig (Sachsenland), 1996. Gr. 8°. 180 (4) S. mit zahlr. teils farb. Bildern. farb. ill. OPb. feines Ex.
Schlagwörter: Festschrift, Gymnastik, Köln, Sport |
5,-- | ||
Einträge 1–10 von 10
Zurück · Vor
|
Seite: 1 |