Städtebau
Die Liste enthält 2 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
HAMBURG.– HAMBURG UND SEINE BAUTEN.– unter Berücksichtigung der Nachbarstädte Altona und Wandsbeck. Zur IX. Wanderversammlung des Verbandes Deutscher Architekten- und Ingenieur-Vereine in Hamburg vom 24. bis 28. August 1890. Hamburg (Selbstverl. des Vereins), 1890. 4°. 1 Bl. (chromolithografischer Titel), xxiii (1), 730 Seiten, 22 teils mehrfarbige Tafeln und 2500 Textabb. gold- und blindgeprägter OLn. mit marmoriertem Schnitt (Adermarmor). feines Ex.
EA. Inhalt: Entstehung und bauliche Entwicklung Hamburgs und Altonas; Bauten und Anlagen für öffentliche Zwecke (Feuerlöschwesen, Denkmäler und Brunnen, Friedhöfe und öffentliche Gartenanlagen, Straßen- und Eisenbahnen, Schleusen und Brücken, Hafen-, Zoll- und Deichbauten, Wasserversorgung und Entwässerung, Beleuchtung u.a.); Privatbauten (Stadt- und Landhäuser, Geschäftsgebäude, Arbeiterwohnungen, Gasthöfe und gewerbliche Anlagen). Mit Literaturhinweisen sowie Namen- und Sachregister. Schlagwörter: Architektur, Städtebau |
300,-- | ![]() |
![]() |
PRAG.– LORENC, Vilém: Das Prag Karls IV. Die Prager Neustadt. Stuttgart (DVA), , 1982. Gr. 4°. 207, X, XVI S. zahlr. Ill. u. graph. Darst., Karten etc. OLn mit OUmschl. tadellos.
EA dieses aufwendigen Architekturbuches. Schlagwörter: :z Geschichte 500-1500, Architektur, Karl (Römisch-deutsches Reich, Kaiser, IV.), Mittelalter, Prag, Städtebau |
70,-- | ![]() |
Einträge 1–2 von 2
Zurück · Vor
|
Seite: 1 |