WEIHNACHTEN
Die Liste enthält 16 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
BAUMGARTEN, Fritz: Fröhliche Weihnachten! Bunte Bilder. 3. Aufl. Esslingen (Schreiber), 2009. Quer 8°. 10 Bl. mit 8 farb. Bildtafeln von Fritz Baumgarten. farb. ill. OHLn. wie neu
Diese erstmals überarbeitete Auflage bedient sich der Ausgabe von 1927, die allerdings zum Ausmalen war. Blaume 84. Schlagwörter: WEIHNACHTEN |
20,-- | ![]() |
![]() |
BRAUSEWETTER, Ernst: (Hrsg.) Knecht Ruprecht. Illustriertes Jahrbuch für Knaben und Mädchen. Band 2. Köln (Hermann Schaffstein), ca 1910. Gr. 4°. 64 S. mit zahlr. teils farb. Bildern und Bildtafeln von Fidus, Fritz Fuhle, Hans Looschen, Ernst Kreidolf, Pankok, Adolf Münzer u.a. farb. ill. OHLn. Kanten etwas berieben, leicht fingerspurig, mit kleinen Randläsuren.
EA. Schlagwörter: WEIHNACHTEN |
100,-- | ![]() |
![]() |
CIZEK, Franz: Weihnacht. Vierzehn farbige Original Steinzeichnungen. Wien, (Richter & Zöllner), 1922. Gr. 4°. 2 Bl., 14 Bl mit Farblithographien + 14 Bl. mit literarischen Texten. ill. OHLn. Rückdeckel teils mit Rotstift ausgemalt, vorderer fliegender Vorsatz fehlt, eine Tafelrückseite angeschmutzt, sonst nur gering fingerspurig.
EA. Hier mit den nirgendwo beschriebenen 14 Textseiten, die zum Verständnis der jeweils folgenden Lithographien unabdingbar sind. Bilderwelt 552. Erste und einzige Ausgabe dieses sehr seltenen Künstler-Bilderbuchs. – „Das Buch enthält 14 Tafeln in Farblithographie, deren Bildtitel auf einer eigenen Seite zusammengefaßt sind. An der Gestaltung des Buches (einschließlich Einband und Vorsatz) haben neun Schülerinnen der berühmten Jugendkunst-Klasse der Wiener Kunstgewerbeschule mitgearbeitet. – „Aus verschiedenen Notizen Cizeks läßt sich entnehmen, daß die Bilder alle im Frühjahr/Sommer 1921 entstanden und bereits im August 1921 gedruckt wurden. Vermutlich war das Buch bereits zu Weihnachten 1921 im Handel“ (Fr. Heller mit ausführlicher Beschreibung der Einband- und Bildfolgenvarianten). – Franz Cizek, der seit der Gründung 1906 diese Klasse führte (er war seit 1885 privat als Zeichenlehrer tätig), gilt zu Recht als einer der bedeutendsten Kunstpädagogen unseres Jahrhunderts. In seinem besonders der Kinderkunst gewidmeten Wirken setzte er sich für die freie Entfaltung der jedem Kind innewohnenden schöpferischen Kräfte ein, indem er gleichzeitig jede Art von methodischer Indoktrination verpönte. Das vorliegende Buch (die berühmteste Publikation, die aus der Jugendkunst-Klasse hervorging) bringt Beispiele von Arbeiten junger Cizek-Schülerinnen, die im Alter von etwa 12 Jahren standen. Bei aller erstrebten Verschiedenheit läßt sich aus heutiger Sicht freilich durchaus ein hohes Maß an charakteristischer Stilisierung erkennen“ (F. C. Heller in Bilderwelt). Schlagwörter: WEIHNACHTEN |
1.000,-- | ![]() |
![]() |
FISCHER, Herta: Fitzibum und andere Weihnachtsmärchen. Kranichfeld (Portmann), 1944. 37 (1) S. mit zahlr. Illustrationen. ill. OKart. leicht bestaubt, gutes Ex.
sehr seltenes letztes Weihnachtsbuch vor der großen Bescherung. Schlagwörter: WEIHNACHTEN |
80,-- | ![]() |
![]() |
FRIEDRICH-GRONAU, Lore: Alle Jahre wieder … Ein Weihnachtsbilderbuch. Mainz, Scholz, ca. 1935. 8“. 8 Bl. mit 8 farb. Bildtafeln und 8 farb. Textabb. farb. ill. OHLn. Einband etwas berieben, Block ausgebunden, sonst gut erhalten. = Verlagsnummer 426.
EA. Schlagwörter: WEIHNACHTEN |
30,-- | ![]() |
![]() |
GRIMMER, Bruno: Weihnachtsbotschaft mit Bildern. Nürnberg (Jaser), 1926. Gr. 4°. 16 S. mit farb. Bildatfeln von Bruno Grimmer. farb. ill. OHLn. Rückdeckel fleckig, sonst gut erhalten.
EA. Gedichte von Peter Cornelius, Asta Burchardt-Nienstein, Rudolf Presber, Chamisso, Elise Maul, Hoffmann von Fallersleben, Ernst Moritz Arndt. Schlagwörter: WEIHNACHTEN |
50,-- | ![]() |
![]() |
IM KINDERLAND.– Weihnachtskerzen. 2. Jg. Dresden (Sächsischer Pestaalozzi Verein), 1921. 48 S. mit Zeichnungen von Maria Hohneck, Erna Bercht und Felix Elßner. ill. OKart.
Schlagwörter: WEIHNACHTEN |
5,-- | ![]() |
![]() |
KERCKHOFF, Irmgard: Das Buch vom Weihnachtsfest. Mainz (Scholz), 1938. Quer Gr. 8°. 8 Bl. mit zahlr. gestalterischen Ideen: Aus dem Buchdeckel sind kleine Sternchen ausgestanzt, durch die das goldene Papier der ersten Seite scheint. Für jeden Adventsonntag ist im ersten Teil eine Seite vorgesehen, in deren oberen Ecke ein Kranz hängt, an welchem bei jedem Umblättern eine Kerze mehr brennt. farb. ill. OHLn. etwas beschmutzt und gelockert.
EA. Schlagwörter: WEIHNACHTEN |
30,-- | ![]() |
![]() |
KUTZER.– HOLST, Adolf: Der Weihnachtsstern. Ein Wintermärchen. Leipzig (Hahn), (1921). Gr. 4°. 16 Bl. mit farb. Bildern von Ernst Kutzer. farb. ill. OHLn. Kanten berieben, etwas gelockert, sonst gut erhalten.
EA. Als merkwürdiger Kontrast zur Welt der Engel, Wichtel- und Wassermänner, die das Buch bevölkern, erscheint die Großstadtszene mit dem (vergeblichen) Feilbieten am Weihnachtsabend. Kutzer Gedächtnis-Ausstellung Nr. 12. Blaume 81. Schlagwörter: WEIHNACHTEN |
120,-- | ![]() |
![]() |
LOHMEYER, Julius: Die Fahrt zum Christkind. Ein Weihnachts-Märchenbuch. Berlin, Glogau (Flemming), (1889). Gr. 4°. 48 S. mit farb. Bildern von V.P. Mohn, Melodien von Th. Krause und Titel, Zierleisten und Vorsatzpapier von H. Lichtner. farb. ill. OHLn. Deckel mit leichten Kratzspuren, vorderes Gelenk ausgebrochen, sonst feines Ex.
EA. Wegehaupt 2031. Schlagwörter: Kinder, Kinderbücher, WEIHNACHTEN |
150,-- | ![]() |
Einträge 1–10 von 16
Zurück · Vor
|
Seite: 1 · 2 |