Impressum

Politik & Geschichte

Die Liste enthält 1462 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
ORIENT.– NISCHKE, Michael: Dubai. Mannheim (Panorama), 2006. 35 x 15 cm. 54 Bl. mit fotografischen Bildtafeln. OLn. in OSchuber. Ordnungsgemäß aus Bundeswehrbeständen ausgesondertes Bibliotheksexemplar (Rückenschild, Stempel).

EA.

Schlagwörter: Militaria

Details anzeigen…

5,--  Bestellen
ORIENT.– SCHMIDT, Dana Adams: Yemen. The unknown war. New York (Holt, Rinehart and Winston), 1968. 310 S. + zahlr. Bildtafeln. ill. OLn. Ordnungsgemäß aus Bundeswehrbeständen ausgesondertes Bibliotheksexemplar (Stempel, Rückenschild).

EA.

Schlagwörter: Militaria

Details anzeigen…

5,--  Bestellen
49113AB.jpg ORIENT.– WERTH, Günter: Tagebuch einer Aggression. Chromologische Darstellung der durch die amerikanisch-britische Aggression im Libanon und in Jordanien hervorgerufenenn Nahostkrise. Berlin (Ministerium Nationale Verteidigung), 1958. 78 S. mit Abb. HLn der Zeit mit eingebundenem ill. OKart. Ordnungsgemäß aus Bundeswehrbeständen ausgesondertes Bibliotheksexemplar (Stempel, Rückenschild).

seltene EA.

Schlagwörter: Militaria

Details anzeigen…

50,--  Bestellen
OSANKA, Franklin Mark: (Hrsg.) Der Krieg aus dem Dunkel. 20 Jahre kommunistische Guerillakämpfe in aller Welt. Köln (Markus), 1963. 694 (2) S. OLn. Ordnungsgemäß aus Bundeswehrbeständen ausgesondertes Bibliotheksexemplar (Rückenschild, Stempel).

EA.

Schlagwörter: Militaria

Details anzeigen…

5,--  Bestellen
62932AB OSTGEBIETE.– BEKKER, Cajus: Flucht übers Meer. Ostsee – Deutsches Schicksal 1945. 2. überarbeitete und ergänzte Aufl. Oldenburg (Stalling), 1964. 267 S. + Bildtafeln sowie einem Anhang mit Übersichtskarten. OLn. Ordnungsgemäß aus Bundeswehrbeständen ausgesondertes Bibliotheksexemplar (Stempel, Rückenschild).

Schlagwörter: Militaria

Details anzeigen…

5,--  Bestellen
43043AB.jpg OSTGEBIETE.– HOBURG, K.: Geschichte der Festungswerke Danzig. Text und Tafeln. Neudruck der Ausgabe Danzig 1852. Osnabrück (Biblio), 1986. Gr. 8°. VII (+I) S., 4 Bl., 184 S., 1 Bl., und 21 teils doppelblattgroße Tafeln OKunstleder mit Goldprägung. Ordnungsgemäß aus Bundeswehrbeständen ausgesondertes Bibliotheksexemplar (Stempel, Rückenschild), feines Ex. = Bibliotheca Rerum Militarium, Bd. XXXV.

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
85293AB.jpg OSTGEBIETE.– OELSNER, Theodor: (Hrsg.) Schlesische Provinzialblätter. Neue Folge. 2. Bd. Glogau (Flemming), 1863. XII, 768 S. mit 4 lithographischen Bildtafeln und dreiseitigem Rotschnitt. Pb der Zeit mit rotem goldgeprägtem Rückenschild. Rückenschild mittig gebrochen, sonst nur vereinzelt fingerspurig.

EA. Kirchner 7518. Theodor Oelsner (* 5. August 1822 in Breslau; † 20. März 1875 ebenda) war ein deutscher Redakteur und Schriftsteller. Als Sohn eines Oberlehrers geboren, ging Oelsner auf das Breslauer Gymnasium und studierte Philosophie in Breslau. Während seines Studiums wurde er 1843 Mitglied der Burschenschaft Raczeks. Auch gehörte er zu den Mitbegründern des Breslauer Handwerkervereins. Von 1861 bis 1875 war er als Herausgeber und Chefredakteur der Schlesischen Provinzialblätter tätig. Er war Altliberaler und später Mitglied der Nationalliberalen Partei. Er war mit Hermann Schulze-Delitzsch befreundet. (Wikipedia)

Details anzeigen…

250,--  Bestellen
51912AB.jpg OVERHAGE, Heinrich: Annegarn’s allgemeine Weltgeschichte für die katholische Jugend und für Erwachsene. 4. Aufl. 8 in 4 Bänden. Münster (Theissing), 1850-1852. 3300 S. mit 3 Falttabellen (Zeittafeln). HLdr der Zeit mit goldgeprägten Rücken. bestaubt, eine Falttafel mit kleinem Einriss, sonst gut erhalten.

1. Band: Von Erschaffung der Welt bis Cyrus. 2. Band: Von Cyrus bis Alexander d. Gr. 3. Band: Von Alexander d. Gr. bis Christus. 4. Band: Von der Völkerwanderung bis auf Rudolph von Habsburg. 5. Band: Von Rudolph von Habsburg bis zur Entdeckung von America. 6. Band: Von der Entdeckung Americas bis zum westfälischen Frieden. 7. Band: Vom westfälischen Frieden bis zur Befreiung Europa’s. 8. Band: Von der Befreiung Europa’s bis auf unsere Tage. Josef Annegarn (* 13. Oktober 1794 in Ostbevern; † 7. Juli 1843 in Braunsberg) war ein Theologe, Pädagoge und Professor für Kirchengeschichte und Kirchenrecht. Allgemeine Weltgeschichte für die katholische Jugend, 7 Bände, Münster 1827 bis 1829. (ab der 3. Aufl. 1845 in 8 Bänden bearb. von Heinrich Overhage, spätere Ausgaben durch verschiedene Bearbeiter unter dem Titel Annegarn’s Weltgeschichte, 11. und letzte Aufl. 1929/1930). (Wikip.).

Details anzeigen…

40,--  Bestellen
PAASCHE, Johannes: Praxis der Arbeitsbewertung. 4. neubearb. Aufl. Köln (Müssener), 1974. 297 S. mit zahlr. Abb. farb. ill. OPb. Ordnungsgemäß aus Bundeswehrbeständen ausgesondertes Bibliotheksexemplar (Rückenschild, Stempel).

selten.

Schlagwörter: Militaria

Details anzeigen…

5,--  Bestellen
PANZERABWEHRRAKETEN DER NATO.– A.d. Russ von Behring. Berlin (Militär), 1962. 76 (4) S. mit zahlr. Abb. ill. OKart. Ordnungsgemäß aus Bundeswehrbeständen ausgesondertes Bibliotheksexemplar (Rückenschild, Stempel).

dt. EA.

Schlagwörter: Militaria

Details anzeigen…

5,--  Bestellen
Einträge 991–1000 von 1462
Seite: 1 · 2 · ... · 97 · 98 · 99 · 100 · 101 · 102 · 103 · ... · 146 · 147
:
: : :